Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2010 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Lokführer springen Piloten bei / Massenstreiks bleiben Mittel

    Düsseldorf (ots) - In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Cockpit springen die Lokführer den Piloten bei. "Die Piloten haben die Solidarität der Lokführer", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Deutschen Lokführer (GdL), Claus Weselsky, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). In den ...

  • 18.02.2010 – 19:46

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Einigung im Tarifkonflikt

    Bielefeld (ots) - Die Einigung im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie ist ein Sieg der Vernunft. Zurecht können sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf die Schulter klopfen. Nach einer relativ kurzen Tarifauseinandersetzung ist ein Abschluss herausgekommen, der der gegenwärtigen schwierigen wirtschaftlichen Situation Rechnung trägt. »Was ist ...

  • 17.02.2010 – 18:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gerechte Bezahlung - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Das "Lidl-Schwarzbuch" mit all den Sünden des Discounters kennt jeder. Dass Lidl übertariflich bezahlt und die Mitarbeiter überdurchschnittlich lange bei der Firma beschäftigt sind, weiß indes kaum jemand. Insofern ist es folgerichtig, dass der schüchterne Lidl-Chef Gehrig aus der Deckung kommt, erstmals in Talkshows geht und sich jetzt auch noch an die Spitze derer setzt, die Mindestlöhne im ...

  • 17.02.2010 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Huber fordert Hilfe aus Berlin für Metaller-Jobpaket

    Essen (ots) - Vor der zweiten Tarifrunde der Metaller in NRW am Mittwoch hat IG-Metall-Chef Berthold Huber Unterstützung vom Staat gefordert. Die Regierung müsse die Kurzarbeit weiter verbessern, damit Massenentlassungen verhindert werden können. "Wir müssen jetzt dringend zusätzliche tarifliche Instrumente schaffen, um die Beschäftigung zu sichern", sagte Huber den Zeitungen der WAZ-Gruppe ...