Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 02.02.2005 – 11:16

    BARMER

    BARMER begrüßt Präventionsgesetz

    Wuppertal (ots) - Die BARMER begrüßt das Ziel der heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts, die Prävention als eigenständige Säule neben der Akutbehandlung, der Rehabilitation und der Pflege auszubauen und damit das Bewusstsein der Bevölkerung für die Prävention zu schärfen. Durch vorbeugende Maßnahmen, die den Ausbruch einer Krankheit verhindern, verzögern oder eine Erkrankung in ihrer Schwere mildern, so ...

  • 01.02.2005 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Gesetzliche Krankenversicherungen kämpfen um jeden Kunden

    Hamburg (ots) - Nachdem die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) allein 2003 rund 300.000 Mitglieder an private Versicherungen (PKV) verloren haben, wollen sie in Zukunft stärker um ihre Kunden kämpfen. Das Problem: Die gesetzlich Versicherten sind häufig unzufriedener und fühlen sich kaum an ihre Krankenkasse gebunden. Daher hält fast jeder Topmanager deutscher Krankenversicherungen Investitionen in Kundenbindung und ...

  • 01.02.2005 – 08:00

    ERGO Group AG

    Neuer Ergänzungstarif für Zahnersatz, Inlays und Implantate

    Düsseldorf (ots) - Gesetzlich Versicherte können ab sofort ihre Kosten für notwendigen Zahnersatz erheblich senken Alle Gesundheitsreformen - so auch das letzte Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) - brachten den gesetzlich Versicherten vor allem eines: spürbar höhere Eigenbeteiligungen. Die zur ERGO Versicherungsgruppe gehörende VICTORIA Krankenversicherung AG in ...

  • 28.01.2005 – 12:02

    DIE ZEIT

    Schröder trifft Pfizer-Chef in Davos

    Hamburg (ots) - Fünf Tage nach dem Berliner Pharmagipfel zum Festbetragsstreit trifft Bundeskanzler Gerhard Schröder den Chef des amerikanischen Pfizer-Konzerns Henry McKinnell. "Ich werde Kanzler Schröder in Davos treffen, um mit ihm über die deutsche Gesundheitspolitik zu reden", sagt McKinnell im Interview mit ZEIT online. Es handele sich dabei um ein "Vier-Augen Gespräch". Regierungssprecher Bela Anda ...

  • 27.01.2005 – 10:12

    KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Neuer KBV-Vorstand stellt sich und seine Ziele vor / „Haben vor Wettbewerb keine Angst, sehen darin viele Chancen für die KVen“

    Berlin (ots) - Neue Besen kehren gut. Diese Volksweisheit gilt auch für Dr. Andreas Köhler und Ulrich Weigeldt. Sie bilden den neuen Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben sie einen ersten Überblick darüber, was sie sich für die gerade begonnene ...

  • 23.01.2005 – 17:21

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ministerium verteidigt Festbeträge bei Medikamentenzuzahlung

    Berlin (ots) - Das Gesundheitsministerium hat sich gegen den Vorschlag der Techniker Krankenkasse gewandt, die Festbeträge bei der Medikamentenzuzahlung abzuschaffen. Bisher zahlen Patienten für jedes verschreibungspflichtige Mittel zehn Prozent - allerdings mindestens fünf und höchstens zehn Euro. Ohne Mindestgrenze steige der Anreiz, Preise zu vergleichen, ...

  • 11.11.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Jede siebte deutsche Klinik vor dem Aus

    Hamburg (ots) - Patienten in Deutschland sind künftig möglicherweise länger unterwegs in das nächste Krankenhaus. Der Grund: Mehr als 330 Kliniken werden in den nächsten zehn Jahren ihre Pforten schließen oder von der Konkurrenz aufgekauft. Betroffen ist jede siebte Klinik. Die Häuser sind nicht genügend ausgelastet, während ihnen die Kosten für medizinisches Gerät und Personal über den Kopf wachsen. 1,2 ...

  • 04.11.2004 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Steigende Kosten, sinkende Budgets: Kliniken gehen auf Sparkurs

    Hamburg (ots) - Die deutschen Krankenhäuser sind auf Sparkurs. Jeder vierte Klinikmanager sieht in Kostenminimierung und Finanzcontrolling die wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Branchenprobleme. Die Entscheider haben dabei vor allem die Personalkosten im Blick. Sie machen fast 70 Prozent der gesamten Ausgaben der Krankenhäuser aus. Doch während die ...

  • 26.10.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Deutsche Kliniken entdecken Patienten aus dem Ausland

    Hamburg (ots) - Deutsche Krankenhäuser entdecken den Medizintourismus als neues Standbein. Auf der Suche nach Wachstumsmärkten investieren acht von zehn Großkrankenhäusern in den nächsten drei Jahren in die Behandlung von Operationspatienten aus dem Ausland. Auch jede zweite kleinere Klinik möchte ein Stück vom Geschäft mit den ausländischen Patienten abbekommen. Die kleineren Versorger konzentrieren sich ...

  • 25.10.2004 – 09:51

    Bundeszahnärztekammer

    Einladung / Pressekonferenz zum Deutschen Zahnärztetag 2004

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vom 11. bis 13. November 2004 findet in Frankfurt am Main der Deutsche Zahnärztetag statt. Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer, die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung und ein großer wissenschaftlicher Kongress repräsentieren in breiter Vertretung den zahnärztlichen Berufsstand. Im Mittelpunkt der Diskussion ...