Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 14.03.2003 – 11:57

    Bundeszahnärztekammer

    Statt "Mut zur Veränderung" nur ein Pfeifen im Walde

    Berlin (ots) - Als vertane Chance und wenig ermutigendes Signal wertet die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die in der Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder angekündigten Reformschritte im Gesundheitswesen. "Tatsächliche Veränderungen werden zwar angedeutet aber sogleich wieder relativiert", zeigt sich der Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dr. Jürgen Weitkamp enttäuscht. "Das ist ...

  • 11.03.2003 – 16:34

    PHOENIX

    Grüne Finanzexpertin Scheel rechnet mit Zuzahlungen für Kranke

    Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag, Christine Scheel (Bündnis 90 / Die Grünen), rechnet mit stärkeren Belastungen für Kranke und Patienten. "Wenn man ehrlich ist, kommt man wohl nicht darum zu sagen, dass es Zuzahlungen geben wird", so Scheel am Dienstag im PHOENIX-Interview. Dies könne "in Form von Einzelversicherungen, ...

  • 05.03.2003 – 14:46

    KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung

    KBV zu BMGS-Kritik am Verordnungsverhalten

    Berlin (ots) - "Anstatt uns zu schelten, sollte das Bundesgesundheitsministerium sich nicht weiter um die Lösung eines wichtigen Problems herumdrücken: Wir haben in Deutschland bei Medikamenten einen Mehrbedarf von über fünf Milliarden Euro. Selbst wenn man das theoretische Einsparpotential von vier Milliarden Euro berücksichtigt, das uns Professor Ulrich Schwabe und Dieter Paffrath immer wieder für so genannte ...

  • 26.02.2003 – 15:56

    Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

    "Heilberufler sind keine Sekretärinnen" / KZBV: Schmidt plant ein Geldverschwendungsgesetz

    Berlin (ots) - "Wir sind auf dem besten Weg in eine staatliche, von Krankenkassen dominierte Gesundheitspolitik. Es wird allerhöchste Zeit, dass dieser Irrweg gestoppt wird", fordert der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) Dr. Rolf-Jürgen Löffler. Angesichts der jüngsten Gedankenspiele aus dem Bundesgesundheitsministerium, die in einem ...

  • 25.02.2003 – 12:44

    BARMER

    Barmer: Mehr Geld nur für mehr Qualität

    Wuppertal (ots) - "Disease-Management-Programme (DMP) sind weder Kostentreiber, noch Geldbeschaffungsmaschinen, sondern allein Motor für einen wichtigen Qualitätswettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung. Nur die Kassen sollen mehr Geld erhalten, die im Zusammenspiel mit Patient und Arzt eine bessere Versorgung ihrer chronisch Kranken nachweisen kann", so Dr. Eckart Fiedler, Vorstandsvorsitzender der BARMER. ...