Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2010 – 10:15

    DocCheck Research

    DocCheck-Umfrage: Apotheker und PTAs sehen sich als Verlierer der aktuellen Gesundheitspolitik

    Köln (ots) - Die Gesundheitsreform stößt bei Apothekern und PTAs auf breite Ablehnung. Neuerungen zur Arzneimittelabgabe, wie Pickup-Stellen und Video-Apotheken, werden von den Befragten eher kritisch gesehen und überwiegend als "sehr schlecht" bewertet. Deutlich benachteiligt durch die aktuelle Gesundheitspolitik sehen die Befragten die Apotheken, gesetzliche ...

  • 14.12.2010 – 14:21

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Grauduszus: "Unterstellungen sind Körperverletzung alter Menschen" / Geistig-moralische Brunnenvergiftung im Altenbericht der Bundesregierung

    Erkrath (ots) - "Geistig-moralische Brunnenvergiftung und mutwilliges Zertrümmern unseres sozialen Grundverständnisses" nennt Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), die heute bekannt gewordenen Unterstellungen des Altenberichtes der Bundesregierung zur medizinischen Versorgung alter ...

  • 09.12.2010 – 14:16

    ARD Das Erste

    MONITOR: Bleigefahr durch Kinderschmuck - EU will nicht handeln

    Köln (ots) - Trotz dringender Warnungen von Experten sieht die Europäische Union bei der Bleigefährdung in Kinderschmuck keinen Handlungsbedarf. In der neuen EU-Spielzeugrichtlinie, die ab Mitte nächsten Jahres in Deutschland angewendet werden muss, ist Kinderschmuck ausdrücklich ausgenommen. Und das obwohl Untersuchungsämter und Toxikologen vor hohen ...

  • 07.12.2010 – 16:45

    Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

    Montgomery verkündet Kandidatur für BÄK-Präsidentenamt

    Hamburg (ots) - Der frisch wiedergewählte Präsident der Ärztekammer Hamburg, Dr. Frank Ulrich Montgomery, will die Nachfolge des noch amtierenden Bundesärztekammer-Präsidenten Prof. Jörg-Dietrich Hoppe antreten. Dies verkündete er am Montagabend bei der konstituierenden Delegiertenversammlung seiner Kammer in der Hansestadt, berichtet der Branchendienst Facharzt.de heute. Montgomery erklärte, dass er unter anderem ...

  • 02.12.2010 – 12:22

    Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

    Medizinische Therapien darf man nicht versteigern

    Köln (ots) - BGH-Urteil zu Internet-Auktionsportalen ist falsches Signal "Medizinische Eingriffe zum Niedrigstgebot zu versteigern, ist ebenso unethisch wie gefährlich. Wer eine Schnäppchenmentalität in die Medizin einführt, gefährdet die Versorgungsqualität. Das kann nicht im Interesse der Patienten sein. Qualitätssicherung sieht anders aus. Aber gerade die fordert die Politik ja verstärkt ein." Mit diesen ...

  • 01.12.2010 – 07:24

    Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

    Green Hospital Forum 2010

    Frankfurt / Königstein-Falkenstein (Taunus) (ots) - Verantwortung für die Umwelt. Vorsorge in der Medizin. Ökologischer Umgang mit Energie. Das sind die zentralen Themen des Green Hospital Forums 2010 vom 2.12. bis zum 3.12. 2010 in Falkenstein bei Frankfurt. Der zweitägige Event richtet sich an Experten und Top-Entscheider aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Wirtschaft und Politik, die sich mit Themen wie der verantwortungsvollen medizinischen Versorgung, der ...