Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 04.03.2013 – 16:18

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Heilung braucht Forschung

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Meldungen über die Heilung eines HIV-positiven Babys in den USA, erklärt Carsten Schatz, Mitglied im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH): "Dieser Erfolg zeigt erneut, dass Heilung möglich ist. Darum müssen die Anstrengungen in der Forschung intensiviert werden. Gerade der deutsche Beitrag ist viel zu gering. Um HIV zu besiegen braucht es auch politischen Willen! Nicht zuletzt: Die ...

  • 27.02.2013 – 13:02

    IKK e.V.

    IKK e.V.: Gesundheitsfonds und Kassenfinanzen sind kein Selbstbedienungsladen

    Berlin (ots) - Die Innungskrankenkassen lehnen eine Finanzspritze nach dem Gießkannenprinzip für die Krankenhäuser ab. Das haben die Mitglieder des IKK e.V., der Vertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene, auf ihrer heutigen Sitzung betont. Außerdem verwahren sie sich gegen eine Sanierung des Bundeshaushalts mit Mitteln aus dem Gesundheitsfonds. "Der ...

  • 24.02.2013 – 20:42

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 25. Februar 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende, Thema: Betrug bei Bio-Eiern 8.05 Uhr, Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher CDU/CSU-Fraktion, Thema: Krankenkassengipfel in Berlin 8.35 Uhr, Christian Meyer, Bündnis 90/ Grüne, Landwirtschaftsminister Niedersachsen, Thema: Betrug bei Bio-Eiern Pressekontakt: WDR Presse und ...

  • 19.02.2013 – 09:25

    Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

    Ohrfeige für SPD: Ärzte stemmen sich gegen Bürgerversicherung

    Hamburg (ots) - Auch wenn die SPD ihre Pläne für eine Bürgerversicherung zu einem der Hauptthemen des Bundestagswahlkampfes machen will: In den Arztpraxen stoßen diese auf große Ablehnung. 90 Prozent aller niedergelassenen Ärzte haben sich in einer aktuellen Umfrage deutlich gegen einen solchen Umbau des Krankenversicherungssystems ausgesprochen. An der Umfrage, die gemeinsam vom Online-Ärztenetzwerk Hippokranet ...

  • 08.02.2013 – 10:30

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb Innovationspreis öffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit über 1,2 Millionen Mitgliedern, hat seinen diesjährigen Innovationspreis ausgeschrieben. Der Award, der mit 50.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen in der Bundesrepublik Deutschland zählt, soll zum nunmehr ...