Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 31.05.2013 – 15:44

    Bundesärztekammer

    116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der Ärztetag sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit von Hausärzten und Betriebsärzten bei der beruflichen Wiedereingliederung zu stärken. Um Verbesserungen auf diesem Gebiet zu erreichen, sollen gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement angeboten werden. Der Ärztetag begrüßte zudem die Resolution der Konferenz zur Sicherung des ...

  • 31.05.2013 – 15:41

    Bundesärztekammer

    116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung I

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich Regelungen gegen einen weiteren Anstieg der zuletzt dramatisch angewachsenen Haftpflichtversicherungsprämien für Ärzte zu treffen. Konkret sprach sich der Ärztetag für eine Absenkung der Versicherungssteuer für ärztliche Haftpflichtversicherungen von derzeit 19 Prozent auf 11 Prozent aus. ...

  • 31.05.2013 – 14:34

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag: Zugang zum Medizinstudium überprüfen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag hat die Kultusministerkonferenz aufgefordert, die Kriterien für die Vergabe von Studienplätzen zu überprüfen. Bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen sei den Merkmalen soziale Kompetenz und Engagement im medizinischen Bereich ein höherer Stellenwert zu geben als bisher. In Zeiten des drohenden und im ländlichen Bereich schon existierenden ...

  • 31.05.2013 – 14:22

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu aufgefordert, eine adäquate medizinische Versorgung für Migranten ohne ausreichenden Versicherungsschutz sicherzustellen. Derzeit gäbe es in der Behandlung dieser Bevölkerungsgruppe noch große Probleme. So entstünden für die behandelnden Ärzte ethische und rechtliche Konflikte, etwa wenn bestimmte Therapien aus ...

  • 31.05.2013 – 13:40

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des "Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des ...