Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2013 – 12:12

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats Oktober 2013 / 218 Millionen Euro

    Berlin (ots) - 218 Mio. Euro "Generikarabatt" mussten Generikaunternehmen im Jahr 2012 - zusätzlich zu den laut Bundesgesundheitsministerium 2,4 Mrd. Euro Preisnachlässen aus Rabattverträgen im Jahr 2012 - als unbefristete gesetzliche Zwangsrabatte an die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung abführen. - Die hohe Abdeckung des Generikamarktes mit Rabattverträgen macht gesetzliche Zwangsrabatte entbehrlich. ...

  • 11.10.2013 – 11:30

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Zahlen, Daten, Fakten

    München (ots) - Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2012 und 30. September 2013 von 75.621 auf 77.399. Ein Zuwachs von 2,4 Prozent. Davon sind 43.541 Männer (Vorjahr: 42.938) und 33.858 Frauen (Vorjahr: 32.683). Die Zahl der Ärzte erhöhte sich um 1,4 Prozent und die der Ärztinnen um 3,6 Prozent. ...

  • 11.10.2013 – 11:30

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Prävention und ärztliche Fortbildung in Bayern

    München/Bamberg (ots) - "Vier Themen sind mir in der berufspolitischen Arbeit für die Ärztinnen und Ärzte in Bayern aus meinem Zuständigkeitsbereich besonders wichtig: Frauen in der Medizin, der Stellenwert der Prävention, eine funktionierende Arbeit in der Substitution und die Notarztversorgung", erklärte Dr. Heidemarie Lux,1. Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), im Vorfeld des 72. ...

  • 11.10.2013 – 11:30

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Systemfrage - Finanzierungsfrage

    München/Bamberg (ots) - Unmittelbar nach den Landtagswahlen in Bayern und den Bundestagswahlen richtet der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Max Kaplan, vor dem 72. Bayerischen Ärztetag gesundheitspolitische Forderungen an die politisch Verantwortlichen in München und Berlin. Als eine der wichtigsten Aufgaben der neuen Bundesregierung nennt Kaplan zweifelsfrei die Finanzierungsfrage für das Gesundheitssystem. Hier sei eine grundlegende ...