Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 15.09.2017 – 09:30

    Ärzte der Welt e.V.

    Aufruf zur Bundestagswahl: Gesundheitsversorgung für alle

    München (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl fordert ein Aktionsbündnis von Nichtregierungsorganisationen die Politik dazu auf, für alle Menschen in Deutschland den Zugang zu medizinischer Versorgung zu garantieren. Behandelt zu werden, wenn man krank ist, gehört zu den Grundrechten jedes Menschen. Trotzdem haben viele auch hierzulande keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung. Vertreterinnen und Vertreter ...

  • 14.09.2017 – 15:12

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Bernd Heinemann: Das fängt ja gut an!

    Kiel (ots) - Zum heutigen (14.09.2017) Sozialausschuss erklärt der gesundheitspolitische Sprecher, Bernd Heinemann: "Die Jamaika-Koalition verweigert die Beratung über ein zukunftsfähiges und gerechtes Gesundheitssystem. Die Beratungen über eine Bürgerversicherung sollen auf die lange Bank geschoben werden. CDU, FDP und Grüne wollen über eine Bürgerversicherung erst reden, wenn nach der Bundestagswahl die ...

  • 12.09.2017 – 12:59

    bpa Arbeitgeberverband

    Brüderle: Niemand kann ernsthaft zurückwollen zu "Tausche Gebiss gegen Dachrinne" / Mitgliederversammlung / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 2.500stes Mitglied begrüßt

    Berlin (ots) - Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident Bernd Meurer zum Vizepräsidenten einstimmig wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Rainer Brüderle die Bedeutung der privaten ...

  • 07.09.2017 – 16:48

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Beate Raudies: Hamburg geht mit gutem Beispiel voran

    Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Wahlfreiheit in der Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein ermöglichen" erklärt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Beate Raudies: Hamburg macht es vor und will seinen Beamten als erstes Bundesland vom 1. August 2018 an den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung ebnen. Ab dann können sich Hamburgs Staatsdiener für eine gesetzliche oder ...

  • 07.09.2017 – 15:24

    AOK-Bundesverband

    Litsch: Sachverständigenrat setzt wichtige Signale in der Notfallversorgung

    Berlin (ots) - Die heute präsentierten Vorschläge des Sachverständigenrats (SVR) zur Reform der Notfallversorgung in Deutschland stoßen beim Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, auf Zustimmung. "Alle Beteiligten sind sich einig, dass die Notfallversorgung neu aufgestellt werden muss", sagt Litsch. Zwischen ambulanter und stationärer ...

  • 07.09.2017 – 10:05

    PHARMA FAKTEN

    Pharma Fakten-Interview: "Nicht nur einfallslos, sondern falsch."

    München (ots) - Den Abschied von der "Geiz-ist-geil"-Mentalität im Gesundheitswesen fordert der BPI-Vorstandsvorsitzende Martin Zentgraf im Pharma Fakten-Interview. Die Politik müsse die moderaten Steigerungen bei den Arzneimittelausgaben endlich als das begreifen, was sie seien; nämlich als Investitionen in die Gesundheitsversorgung. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie hat fünf Kernforderungen für eine ...