Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2019 – 09:52

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats April: 2

    Berlin (ots) - Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht - vor allem aber die adäquate Versorgung von Patientinnen im Kreissaal beeinträchtigt. Wesentliche Ursache des Engpasses ist die Marktverengung auf nur zwei Anbieter. - Nur zwei Unternehmen stellen die Versorgung mit dem lebenswichtigen Wirkstoff Oxytocin in den Kliniken sicher, wovon eines zeitweise nicht liefern konnte. - Das Bundesgesundheitsministerium hat ...

  • 12.04.2019 – 15:03

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    exklusiv: Hessischer Sozialminister fordert schnelles Verbot von Konversionstherapien

    Berlin (ots) - Der hessische Staatsminister für Soziales, Kai Klose (Die Grünen), hat am Freitag im ARD-Mittagsmagazin ein schnelles Handeln beim Verbot von Konversionstherapien für Homosexuelle gefordert. Die am Mittwoch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einberufene Fachkommission dürfe nicht dazu führen, dass sich das Verbot nun über weitere Monate ...

  • 12.04.2019 – 13:30

    Bundesärztekammer

    Einladung zum 122. Deutschen Ärztetag 28. bis 31. Mai 2019 in Münster

    Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 122. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 122. Deutsche Ärztetag in Münster am 28. Mai 2019 u.a. im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet wird, ist das bislang größte gesundheitspolitische Reformgesetz der Bundesregierung, das Terminservice- und ...

  • 11.04.2019 – 09:30

    Sopra Steria SE

    Bürgerbarometer: Deutsche wünschen sich "Digitalpakt Gesundheit"

    Hamburg (ots) - Große Teile der Bevölkerung in Deutschland hätten gern, wie im Schulwesen, eine Art Digitalpakt für den Gesundheitssektor. 39 Prozent der Bürgerinnen und Bürger meinen, dass das Gesundheitswesen bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Vorrang haben sollte. Gesundheit ist damit nach der Bildung und vor Einwohnermeldeangelegenheiten der ...