Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 09.02.2021 – 10:55

    SWR - Das Erste

    Unzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben

    Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...

  • 05.02.2021 – 11:37

    SWR - Das Erste

    "Report Mainz" am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

    Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz - Wissenschaft unter Druck - Corona-Forscher werden bedroht - Corona-Maßnahmen - Impfgegner rüsten auf Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen ...

  • 04.02.2021 – 18:05

    PHOENIX

    Alt-Kanzler Schröder gegen Verknüpfung von Nord Stream 2 mit Fall Nawalny

    Bonn (ots) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich im Verhältnis zu Russland gegen eine Verknüpfung der Gaspipeline Nord Stream 2 mit der Verurteilung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ausgesprochen. "Was hat eine Pipeline wie Nord Stream 2 mit dem Fall von Herrn Nawalny zu tun? Ich sehe das nicht. Ich denke, es ist falsch, beides ...

  • 04.02.2021 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Impfbereitschaft nimmt zu, aber auch Kritik an Impftempo

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Rückkehr zu größerer Normalität ist vor allem an eine erfolgreiche Corona-Impfung der Bevölkerung gebunden - das war der Tenor auch nach dem Impfgipfel am Montag. Aktuell geben 59 Prozent (+5 ...