Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 17.03.2021 – 08:13

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. "Ich hätte mir gewünscht, dass sofort die Ministerpräsidenten zusammengerufen werden und mir auch von der Bundesregierung ...

  • 17.03.2021 – 08:00

    Bundesärztekammer

    Trauer um Dr. Heidrun Gitter

    Berlin (ots) - Nach schwerer Krankheit ist Dr. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, am 15.03.2021 in Bremen verstorben. "Die Ärzteschaft in Deutschland trauert um eine sehr liebenswürdige Kollegin und leidenschaftliche Kämpferin für ein patientengerechtes Gesundheitswesen. Für die dafür notwendigen humanen ärztlichen Arbeitsbedingungen hat sich Heidrun Gitter mit größtem persönlichem Engagement in den Gremien der Selbstverwaltung wie auch ...

  • 16.03.2021 – 19:59

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 17. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.10 Uhr, Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer SPD-Fraktion, Thema: Maskenaffäre 8.10 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident Brandenburg, Thema: Notbremse wegen Inzidenz Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur ...

  • 16.03.2021 – 14:15

    ASB-Bundesverband

    ASB: Arbeitsentwurf der Pflegereform unzureichend

    Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der großen Pflegeanbieter Deutschlands hat den Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für den Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeversicherung (Pflegereformgesetz) als unzureichend kritisiert. "Die Entlastung der Pflegebedürftigen durch eine Begrenzung des Eigenanteils bleibt weit hinter dem zurück, was im letzten Jahr angekündigt ...