Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Movember 2023: Der Monat des Schnurrbarts beginnt zum 20. Mal / Führende Wohltätigkeitsorganisation Movember lädt zum Shave-Down ein, bevor die Schnurris im Namen der Männergesundheit wachsen
mehrVon zu Hause aus fit bleiben: Fitnesscoach verrät die besten Tipps für ein effektives Home-Workout
mehrDKOU Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Anstelle von Einsparungen das Patientenwohl in den Mittelpunkt stellen / Fachgesellschaften und Berufsverband fordern mehr Augenmaß und mehr Mitsprache bei Krankenhausreformen
mehrArbeitswelt im Wandel: Für ein geringeres Stresslevel wünscht sich große Mehrheit Harmonie am Arbeitsplatz und eine Vier-Tage-Woche
mehrDer Wert der Vergebung: Verzeihen ist heilsam für Opfer und Täter / Ein gesunder Selbstwert mindert die Kränkbarkeit und stärkt die Bereitschaft zur Vergebung
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Europäische Antibiotika-Woche 2023 / Dr. Franziska Rubin: Online-Vortrag zu Blasenentzündungen am 23. November, 18-19 Uhr / Wenn die Blase brennt - es müssen nicht immer Antibiotika sein
mehrSchadstoffprüfungen von TÜV SÜD - Damit die Chemie stimmt
München (ots) - Von A wie Astschere bis Z wie Zahnbürste - bei der komplexen Herstellung von Konsumprodukten kommen verschiedenste Werkstoffe und Chemikalien zum Einsatz. Chemikalien sind in unserem Alltag allgegenwärtig, sie können sich aber auch negativ auf unsere Gesundheit und die Umwelt auswirken. Deshalb sind Prüfungen auf Schadstoffe von großer Bedeutung. Doch welche Rolle spielt TÜV SÜD dabei? Um welche ...
mehrStudie: Das Leben wird für junge Bundesbürger immer stressiger
Villingen-Schwenningen (ots) - Hektik und Stress bestimmen den Alltag der 14- bis 34-Jährigen. Dies gilt besonders für Frauen, wie die Ergebnisse der Studie "Zukunft Gesundheit 2023" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" zeigen. Befragt wurden 1.071 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Fast die Hälfte der jungen Bundesbürger (48 Prozent) klagt über ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Daheim auf der Couch: Mit Apps Depressionen heilen? / Digitale Gesundheitsanwendungen können helfen, die eigene Krankheit zu behandeln - doch es gibt Grenzen
Baierbrunn (ots) - Nach Feierabend auf dem Sofa eine Selbstwirksamkeitsübung machen? Den Lauf der eigenen Gedanken beobachten? Mit einer App geht das. Einer Befragung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe zufolge nutzen sieben Prozent der Menschen mit einer diagnostizierten Depression, die sich aktuell in einer ...
mehr30 Jahre "Asylkompromiss"- Organisationen fordern: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen
Berlin (ots) - Geflüchteten und asylsuchenden Menschen den Zugang zu notwendiger Gesundheitsversorgung ermöglichen - Anlässlich des 30. Jubiläums des sogenannten Asylkompromisses und des in seinem Rahmen verabschiedeten Asylbewerberleistungsgesetzes, fordert dies Ärzte der Welt gemeinsam mit der Amadeu Antonio ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Berliner Pflegedienste bleiben auf Kosten sitzen
Berlin (ots) - Ambulante Pflegedienste in Berlin bleiben in vielen Fällen auf den Kosten für ihre geleistete Pflege sitzen. Nach Recherchen von rbb24 Recherche ist das der Fall, wenn die Patienten sterben, während die Sozialämter die Anträge auf Pflegegeld noch bearbeiten. Grund dafür ist eine Gesetzeslücke. Laut Paragraf 19 im Sozialgesetzbuch XII gehen die ...
mehr
Deutsche Borreliose-Gesellschaft e. V.
"Lyme-Borreliose und andere persistierende Infektionen" - Jahrestagung und ärztliche Fortbildung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft e.V. am 10.&11.11.23 in Saarlouis
Saarlouis, Deutschland (ots) - Die Deutsche Borreliose-Gesellschaft e.V. veranstaltet ihre Jahrestagung am 10. & 11.11.2023 in Saarlouis zu dem Motto "Lyme-Borreliose und andere persistierende Infektionen". Borreliose und andere Infektionserkrankungen gewinnen aufgrund des Klimawandels immer mehr an Bedeutung und ...
mehrHirschhausen und ADHS: „Menschen sind unterschiedlich, vor allem im Kopf“
mehrSTADA Health Report 2023: Jeder dritte Deutsche schläft schlecht
mehrKleiner Jetlag dank Winterzeit / Nächsten Samstag ist es soweit: die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt und wir können eine Stunde länger schlafen / Das ist nicht für alle ein Grund zur Freude
Leverkusen (ots) - Zum Winter hin werden die Uhren wieder umgestellt: um 3 Uhr nachts zurück auf 2 Uhr. Während sich manche Menschen auf eine "geschenkte" Stunde Schlaf freuen, gruseln sich andere schon vor der bloßen Vorstellung, dass der Biorhythmus durcheinander gewürfelt wird. Der menschliche Organismus muss ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Aua! Was tun, wenn´s den Kleinen weh tut? / Schmerzen bei kleinen Kindern sind oft schwer zu deuten. Indem sie ihre Kleinen genau beobachten, kommen Eltern ihnen besser auf die Spur
Baierbrunn (ots) - Schmerz gehört zum Leben dazu: Diese wichtige Erfahrung müssen alle Kinder machen. Auch, dass er vorbei geht - und gut ist. Denn der Körper weist schließlich darauf hin, dass etwas verletzt ist. Doch wie können Eltern mit den Schmerzen ihrer Sprösslinge jeweils umgehen? Dieser Frage geht das ...
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
SUR-Abstimmung ist wichtiger Schritt zur Ökologisierung der Landwirtschaft
Brüssel, Stuttgart, Wien (ots) - Schutz von Boden, Wasser und Biodiversität Der Ausschuss für Umweltfragen und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments hat für die Verordnung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) gestimmt. Diese Abstimmung ist von entscheidender Bedeutung, denn sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu ...
mehr
Max Grinda klärt auf: Pflegeunternehmen sind keine Versuchskaninchen - Darum brauchen Geschäftsführer eine klare Recruiting-Strategie
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Nürnberg: Hörakustiker begegnen Herausforderungen
mehrKleiner Anfang, große Geschichte
mehrWasser marsch an unseren Schulen! - Startschuss für das Präventionsprojekt "Wasserschulen" im Rahmen des Bündnisses "Gesunde Erde. Gesunde Kinder." der fit4future foundation in München
München (ots) - Anmoderation: Morgens gegen zehn Uhr auf unseren Schulhöfen: Die Kinder strömen aus den Klassenzimmern, toben herum, spielen Fangen und Fußball oder erzählen sich aufgeregt von ihren Erlebnissen am Wochenende. Nur eines tun sie ...
Ein AudiomehrVon der Lovestory zur Erfolgsstory: Fünf Jahre PTA IN LOVE
Berlin (ots) - PTA IN LOVE feiert fünften Geburtstag. Seit Oktober 2018 hat die beliebte Marke nicht nur mehr als 550.000 Boxen an glückliche Empfänger:innen zugestellt, sondern auch eine große und vielfältige Apotheken-Community um sich versammelt. Mit Fachwissen, Humor und einem treffsicheren Gespür für die Zielgruppe ist PTA IN LOVE gewachsen: zu einer ...
mehrNeue geriatrische Rehabilitationsklinik an der ZentralklinikBadBerka
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gemeinsam für eine gesunde Schule: PKV fördert das Präventionsprogramm "Weitblick"
Berlin (ots) - Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf gesundes Aufwachsen: Darum unterstützt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) Schulen darin, maßgeschneiderte Präventionskonzepte für die konkreten Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler zu verwirklichen. 15 Einrichtungen setzen das Vorhaben bereits um - weitere sind aufgerufen, sich ...
mehrGeballte Expertenpower für Gründungsinteressierte: Mrs.Sporty und MyPelvi gemeinsam auf der Franchise Expo 2023
mehrVigantolvit - Jetzt in neuer Darreichungsform Vitamin D3 Öl
mehrStudie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern - Eltern plagt schlechtes Gewissen
Leverkusen (ots) - Studie zeigt, dass Regeln zur Nutzungszeit digitaler Medien nicht konsequent umgesetzt werden. Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14- bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten ...
mehrMedizintechnik: Aras installiert PLM-System beim Audiologie-Spezialisten Interacoustics
München (ots) - Interacoustics, weltweit führender Hersteller und Anbieter von diagnostischen Lösungen für Hör- und Gleichgewichtstests, treibt seine globale Expansion künftig mithilfe des Product Lifecycle Managements (PLM) Aras Innovator voran. Im Zuge der Einführung des PLM-Systems bei Interacoustics, das ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sport nach Infekt: Besser langsam starten / Um das Risiko einer Herzmuskelentzündung gering zu halten, sollten sich Erkältete so lange schonen, bis die Symptome abgeklungen sind
Baierbrunn (ots) - Fieber, Schmerzen und verfärbter Schleim: Während der akuten Phase einer Virusinfektion gilt striktes Trainingsverbot. Erst nachdem die Symptome mindestens zwei Tage lang abgeklungen sind, bei Fieber sogar eine Woche, können die Sportschuhe wieder geschnürt werden - für einen ersten, sanften ...
mehr