Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weniger Zucker, genauso lecker: Alle FruchtZwerge enthalten ab sofort unter 10 Gramm Zucker pro 100 Gramm
mehrWeltkinderkrebstag: Endlich wieder Normalität / Kim (13) hat den Blutkrebs überwunden
mehrLand Tirol fördert MCI Forschungszentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
mehrVorsorglicher öffentlicher Produktrückruf
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber mit knapp 31 Millionen Verordnungen etwa zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Verordnungsanteil von Reserveantibiotika blieb trotz des insgesamt wieder steigenden Antibiotika-Einsatzes stabil und lag zuletzt bei 42 ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So klappt´s auch mit dem Zäpfchen / Den Kindern Medizin zu verabreichen geht leichter, wenn Eltern einige Tricks anwenden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ich nehme das nicht! / Ein paar Tipps, die helfen damit die notwendige Medizin ins Kind kommt
2 AudiosmehrSpannende Patientenvorträge zu Themen der Medizin
Ein DokumentmehrPerspektiven und Jahresbilanz der DRF Luftrettung / Ressourcen besser nutzen - Patienten optimal versorgen
mehrWie zuverlässig ist der Krebs-Scan wirklich? - Ralf Willems klärt auf
mehrFitnesscoaching by Fabian Prietz
Fabian Prietz: Neue Umsatzrekorde durch nachhaltige körperliche Transformation
mehr
Innovation für eine bessere Blasengesundheit: Coloplast setzt mit Luja (TM) neue Standards für Einmalkatheter
mehrPflegeunternehmen stehen vor Pleitewelle - Experte verrät, warum der Fachkräftemangel dafür verantwortlich ist und was jetzt zu tun ist
mehrDer Beipackzettel: So lesen Sie ihn richtig
Berlin (ots) - Zu kleine Schrift, zu kompliziert und wenn man ihn einmal aufgefaltet hat, bekommt man ihn nicht mehr zurück in die Verpackung: Der Beipackzettel von Medikamenten wird von vielen Patienten nicht gelesen. Dabei kann er Informationen zu vielen Fragen liefern, die vor der Medikamenteneinnahme wichtig sein können. Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, was der Beipackzettel beinhaltet und wie man ihn ...
mehrAusfalltage wegen Alkoholkonsums in Westfalen-Lippe weiter gestiegen - Männer häufiger von Alkoholproblemen betroffen
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention gegen die Pflegekrise
Berlin (ots) - Die gemeinnützige operative Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Arbeitsschwerpunkt auf den Themen gesundheitliche Prävention und Sicherheit im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit. Ab 2024 weitet das ZQP diesen aus. In Deutschland wird die Zahl hochaltriger Menschen mit erheblichen Gesundheitsproblemen in den nächsten Jahren weiter steigen. Entsprechend relevant ist diese Personengruppe mit einem hohen Risiko für ...
mehrAmbulante oder stationäre Pflege? Eine wichtige, aber auch schwere Entscheidung
mehr
Den eigenen Seelenweg finden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Reizdarm-Mythen: Was stimmt - und was nicht? / Über das Reizdarmsyndrom gibt es einige Vorurteile / Nicht alle davon sind richtig, wie die "Apotheken Umschau" zeigt
Baierbrunn (ots) - Schmerzhafte Krämpfe im Bauch, unangenehme Blähungen, Durchfall und Verstopfung - häufig auch alles in Kombination. Treten diese Beschwerden länger als ein Vierteljahr auf und gibt es keine andere erkennbare Ursache, könnte ein Reizdarmsyndrom vorliegen, also ein überempfindlicher Darm. Doch ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Health Care Management: UMIT TIROL startet im Herbst 2024 neues innovatives Master-Studium
Hall In Tirol (ots) - Viersemestriges postgraduales Studium bereitet Fach- und Führungskräfte auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen vor Mit dem Master-Studium Health Care Management (CE) bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ab Herbst 2024 ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gehörschutz für Narren: Kamelle-Kanonen und Tusch-Maschinen haben ohrenbetäubende Wirkung
Mainz (ots) - Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und in den Karnevals-, Faschings- und Fastnachts-Hochburgen stehen die Jecken schon in den Startlöchern. Auf den Straßen, in den Sälen und Kneipen wird es in den nächsten Tagen laut. Neben voll aufgedrehter Musik belasten Trillerpfeifen, Spielzeugpistolen ...
mehrDie neue Ära vernetzten Hörens - jetzt noch vielfältiger erlebbar / ReSound Nexia Familie mit weiteren Modellen für bestes Verstehen, exzellenten Klang sowie Bluetooth® Low Energy Audio und Auracast
Münster (ots) - Es bietet bestes Hören in lauter Umgebung(1) sowie einzigartige Klangerlebnisse und ist zugleich das erste Hörsystem mit Bluetooth® Low Energy (LE) Audio und Auracast(TM) Broadcast Audio: ReSound Nexia steht ab sofort in weiteren attraktiven Bauformen zur Verfügung. Neben dem überaus ...
mehrAusschreibung KONKRET-Preis 2024 / KONKRET-Preis für bessere Gesundheitsversorgung ausgeschrieben
mehr
Digital & Persönlich: Psychoonkologische Hilfe für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen
Berlin / Hannover (ots) - Betriebskrankenkassen schließen bundesweiten Rahmenvertrag mit Prosoma Mit der Diagnose Krebs ändert sich das Leben für Betroffene schlagartig. Der Umgang damit kann für die Patient:innen emotional sehr herausfordernd sein. Zahlen zeigen, dass knapp die Hälfte der Betroffenen ...
mehrWellness mit Wasser: Tipps fürs "Spa" zuhause
Bonn (ots) - An kalten Tagen tut ein bisschen Wellness besonders gut. Gönnen Sie sich in den eigenen vier Wänden ein paar schöne und wohltuende Stunden. "Spa" geht auch ganz einfach und bequem zuhause. Der Begriff steht für "sanus per aquam", was so viel heißt wie "gesund durch Wasser". Schon Pfarrer Kneipp bezeichnete Wasser als "das einfachste und sicherste Heilmittel". Hier sind einige Tipps, wie Sie Wasser für ...
mehrAOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Brain Fog nach COVID-19: So unterstützen Ergotherapeut:innen Betroffene
Karlsbad (ots) - Brain Fog, "Gehirnnebel", ist eines der häufigsten Symptome, die nach einer COVID-19-Erkrankung fortbestehen. "Brain Fog kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten wie etwa generell nach Virusinfektionen, bei Stress oder während und nach einem Migräne-Anfall", rückt Miriam Leventic, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Typische Schlafprobleme bei Kindern - und was dagegen hilft
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weibliche Genitalverstümmelung: Eine Bedrohung für 12.000 Mädchen - jeden Tag
mehr