Motor Presse Hamburg MEN'S HEALTH
Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Opioide: Fentanyl und Co. sind in Deutschland angekommen
Berlin (ots) - Bundesmodellprojekt RaFT der Deutschen Aidshilfe weist synthetische Opioide als gefährliche Beimengung in Heroin nach. Bundesländer und Kommunen müssen jetzt vorsorgen und Drogenhilfe stärken. Auch in Deutschland wird Heroin bereits mit lebensbedrohlichen synthetischen Opioiden gestreckt. Im Bundesmodell-Projekt RaFT der Deutschen Aidshilfe (DAH) wurden im letzten Jahr 3,6 Prozent von 1.401Heroin-Proben ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Forschung für den Arbeitsschutz zahlt sich aus / Human-Biomonitoring wichtig für Ermittlung von Schadstoffen wie Weichmachern
Berlin (ots) - "Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) hat das Stoffwechselprodukt eines bedenklichen Weichmachers in Urinproben von Kindern in NRW nachgewiesen. Wichtig waren dafür Methoden des Biomonitorings. Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, eine ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hypochondrie: Wie sie sich besiegen lässt / Ist das Krebs? Droht ein Herzinfarkt? Die Angst vor Krankheiten kann selbst zur Krankheit werden - doch ist sie heilbar
mehrFieber im Fokus: Heiß und heilsam? / Entstehung, Rolle im Immunsystem und Maßnahmen zur Linderung
mehrGewalt in Krankenhäusern nimmt zu / Recherche von "Zur Sache Rheinland-Pfalz" / Sendung: Do., 15.2.2024, 20:15 Uhr im SWR
Mainz (ots) - Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz fordert einen besseren Schutz des Klinikpersonals vor Übergriffen. Vize-Präsidentin Andrea Bergsträßer sagte dem SWR, die Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte nehme seit Jahren zu. Genaue Zahlen, wie oft Patienten oder Angehörige das Klinikpersonal ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Google, sag mir: Was ist los mit mir? / Gesundheitsinfos aus dem Internet können Ängste schüren
2 AudiosmehrMyDearEmployee App - Wie Mitarbeiter:innen datengestützt & eigenständig ihr Burnoutrisiko senken
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ...
3 AudiosEin DokumentmehrPetersen & Partner Pharma Marketing GmbH
2Weniger Stress - weniger Kopfschmerzen / Warum Sie an Ihrem Vorsatz für 2024 festhalten sollten
mehrDeutschlands Arbeitnehmer*innen zwischen Burn-out und Bore-out: Ein Drittel leidet an Erschöpfung, fast ein Viertel an Langeweile
Leverkusen (ots) - Die Gen Z ist häufiger von Unter- oder Überforderung betroffen Deutschlands Erwerbstätige befinden sich im Dauerstress mit einem hohen Risiko zum Burn-out: 61 Prozent der Arbeitnehmer*innen sehen sich gefährdet, an Überlastung zu erkranken. 40 Prozent stufen ihre eigene Burn-out-Gefährdung ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sensibler formulieren im Gespräch mit Krebskranken / Es gibt Sätze, die Krebskranken nicht guttun / Doch was stattdessen sagen? Psychoonkologin Dr. Grigelat macht im "Senioren Ratgeber" Vorschläge
Baierbrunn (ots) - "Schön, dich hier zu treffen! Wie geht es dir eigentlich mit deiner Chemo?" Ein Satz, der zwar Anteilnahme zeigt, aber etwa in der Umkleide oder an der Wursttheke unpassend und in bestimmten Situationen wie ein Überfall wirken kann. Besser wäre stattdessen eine Formulierung wie "Schön, dich ...
mehr
Mit RESTORIA SANGUI PLUS von QUISCO Healthcare die Blutbildung anregen und Eisenmangel beheben
mehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats zum Kinderkrebstag / Prof. Dr. Claudia Rössig: "Die aktuelle Krebstherapie ist im Grunde unzumutbar"
München/Münster (ots) - "Dass das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist und möglicherweise nicht überlebt, ist die schlimmste Diagnose, die Eltern bekommen können. Und auch für die behandelnden Ärzte und Pflegeteams ist es schwer zu ertragen, wenn ein kleiner Patient verstirbt", erklärt Prof. Dr. Claudia ...
mehrDringender Nachbesserungsbedarf bei neuer "ePA für alle" / Gemeinsame Pressemitteilung von BÄK, KBV, KZBV, BZÄK, DKG und DAV
Berlin (ots) - Für die zukünftige elektronische Patientenakte (ePA) wurden in der vergangenen Gesellschafterversammlung der gematik GmbH die Grundlagen für ihre technische Umsetzung zum 15.01.2025 gelegt. Nach einer ambitionierten Erstellungs- und Kommentierungsphase für die benötigten fachlichen Konzepte und ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 14. Januar 2024, um 22:50 Uhr
mehrAchtung, Zecken: Lästige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjährig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektion
mehr- 2
Lebensrettend bei massivem Blutverlust / Bewährter Einsatz von Blutkonserven an Bord von Christoph 53
mehr
Una Health App jetzt kostenlos auf Rezept: Neue Leitliniengerechte Lösung Für Diabetes Typ 2
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Knöpfe, Socken & Co.: Tipps für die Kleiderwahl bei Diabetes
Baierbrunn (ots) - Schweißtreibender Stoff, nervige Knöpfe, enge Socken, Hautreizungen: Bei Diabetes kommt es auch auf die richtige Kleiderwahl an, damit wir uns wohl fühlen in unserer Haut. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" hat Tipps, worauf dabei zu achten ist: - Kleine Knöpfchen durchs Loch zu friemeln kann - gerade bei Bewegungseinschränkungen in den Händen - ganz schön anstrengend ...
mehrInnovation im Dienste der Gesundheit: KI-gestützte Hautkrebsvorsorge bei Dermatologie Quist
mehr"Familienleben mit Autismus" am 18.2. im Ersten
mehrDanube Private University (DPU)
Samstag, 16. März 2024: Tag der offenen Tür an der Danube Private University (DPU) - Einblicke in das Zahn-/ und Humanmedizinstudium
Österreich, Deutschland (ots) - Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, den 16. März 2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ihre Türen für alle Studieninteressierten. Erfahren Sie alles zu den Studiengängen ...
mehrNeue Daten zeigen gesundheitsschädliche Luftbelastung überall in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der WHO-Grenzwerte noch in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2023: Beinahe flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Grenzwertempfehlungen der WHO an 99 Prozent (Feinstaub) bzw. drei Viertel (Stickstoffdioxid) aller Messstationen in Deutschland ...
mehr
Grippesaison: Bei akuten Atemwegserkrankungen können Inhalatoren helfen
Berlin (ots) - Bei verschleimten Atemwegen können elektrische Inhalatoren Abhilfe schaffen. Art des Gerätes richtet sich nach Einsatzzweck. Bei Medikamentenzugabe auf Partikelgröße und Vernebelungsleistung achten. Gerät regelmäßig reinigen. Bei Kindern auf besondere Sicherheitsaspekte achten. TÜV-Verband gibt Tipps zum richtigen Inhalieren. Die Grippewelle ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Pressedienst: Valentinstag: Besserer Zugang zu einer Behandlung bei Erektionsproblemen – am Tag der Liebe über Sexualität sprechen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Digitaler Nachlass: so bestimmen wir über unsere Daten / Vorsorge schützt die Nachkommen
2 AudiosmehrNach "Panorama"-Bericht über Augenarztkette: Führungskraft von allen Aufgaben entbunden
mehrDRF Luftrettung zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. / 112 - Schnelle Hilfe im lebensbedrohlichen Notfall
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Slow Trend: Warum langsam manchmal besser ist / Slow Food, Slow Fashion, Slow Sex: Die neue Langsamkeit macht sich in vielen Bereichen breit. Was bringt das eigentlich?
Baierbrunn (ots) - Es ist einer der wichtigsten Trends und Kontrast zu der schnelllebigen Zeit, in der wir leben: Entschleunigung, Dinge bewusst langsamer tun. Woher das kommt? Vermutlich daher, dass sich viele Menschen mental überfordert fühlen, "durch den Alltag, die Informationsflut, das Multitasking", so Dr. ...
mehr