Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pilotstudie zu legalem Cannabisverkauf wächst: Zweiter Standort von "Grashaus Projects" eröffnet
mehrYvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Seltene Erkrankungen betreffen Viele
mehrGesundheitswoche Gürtelrose: 86 Prozent von befragten Erwachsenen unterschätzen ihr Gürtelrose-Risiko
München (ots) - - Globale Online-Umfrage von GSK belegt erhebliche Fehlinformation vieler Menschen ab 50 Jahren zum Thema Gürtelrose.[1] - Was unterschätzt wird: Über 95 Prozent der Erwachsenen tragen den Gürtelrose-Erreger in sich[2] und haben damit ein Krankheitsrisiko. - 1 von 3 erkrankt im Laufe seines ...
mehrFür eine sichere Arzneimitteltherapie in Deutschland: 50. Sitzung der Koordinierungsgruppe zur Umsetzung und Fortschreibung des Aktionsplans AMTS
Berlin (ots) - "In der Arzneimitteltherapie sind Nebenwirkungen nicht immer zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patientinnen und Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in Deutschland weiter zu verbessern. Auf diesem Gebiet hat sich die Koordinierungsgruppe zur ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Überall Kunststoff: Was Sie über Mikroplastik wissen sollten
mehr
Keine verpflichtende Gesundheitschecks: EAC begrüßt EU-Führerschein-Entscheidung
Brüssel (ots) - Um die hohe Zahl von Verkehrstoten zu senken, hat die EU-Kommission eine Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie vorgeschlagen. Der neue EU-Führerschein soll die Straßenverkehrssicherheit verbessern, Freizügigkeit sicherstellen, Anforderungen harmonisieren und den grünen und digitalen Wandel in der EU fördern. Mithilfe strengerer Anforderungen ...
mehr"Light Up for Rare" / Gemeinsam für den Tag der seltenen Erkrankungen 2024
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Orphan Drugs - Förderung weiterhin wichtig!
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Psychische Gesundheit - 85 % der Deutschen wünschen sich Unterstützung vom Arbeitgeber
Ein DokumentmehrHPV-Impfung: Schutz vor Krebs ist einfach!
Bonn (ots) - Studien in mehreren Ländern haben inzwischen belegt, dass die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) wirksam vor Krebs schützt. Trotzdem ist der Anteil der vollständig geimpften Mädchen und Jungen noch weit von einem flächendeckenden Schutz entfernt. Zum Welt-HPV-Tag am 4. März erinnern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) Eltern ...
mehrGesunde Handwerker gesucht!
Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks Innungsbetriebe können sich bis zum 28. März bewerben Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Rheinland-Pfalz haben gemeinsam den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks ins Leben gerufen. Betriebe, die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer ...
Ein Dokumentmehr
Forschungserfolg bei Rare Disease / RHEACELL erhält positives Signal für beschleunigtes Stammzell-Entwicklungsprogramm bei seltener Schmetterlingskrankheit
mehrHumanitäre Krise in Somalia: Jeder fünfte Mensch hat nicht genug zu essen / CARE warnt vor Unterfinanzierung der humanitären Hilfe in Somalia
Bonn (ots) - Konflikte, Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen und fünf ausgefallene Regenperioden haben dazu geführt, dass über vier Millionen Menschen in Somalia hungern. Jeder fünfte Mensch hat keinen Zugang zu ausreichend Nahrung. 1,7 Millionen Kinder sind akut unterernährt. Doch trotz des enormen ...
mehrZum Rare Disease Day 2024: Awareness-Kampagne Mensch #wiedu geht den nächsten Schritt
mehr"Rare Disease Moonshot": Booster für die Forschung / Am 29.2. ist Tag der Seltenen Erkrankungen
München (ots) - Mit der aktuellen Geschwindigkeit in der Forschung und Entwicklung würde es 100 Jahre dauern, bis Therapien für alle seltenen Erkrankungen zur Verfügung stehen. Eine Initiative will das ändern: Angesichts von 6.000 bis 8.000 sogenannten rare diseases wissen die Verantwortlichen: "Die Herausforderung ist für eine einzige Organisation oder gar eine ...
mehrWo Social Media Manager ihre Leidenschaft zum Beruf machen: Klose Consulting GmbH sucht mehrere neue Mitarbeiter
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Der Wort & Bild Verlag beruft Jan Wagner in die Geschäftsführung
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues ZQP-Magazin: Sicherheit und Prävention als zentrale Themen
Berlin (ots) - Das kostenlose und werbefreie Magazin ZQP diskurs der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) beleuchtet aktuelle Aspekte im Kontext Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen. Titelthema des Hefts 2024: Hitzeschutz in der ambulanten Pflege. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute eine neue Ausgabe seines jährlich erscheinenden Magazins ZQP ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
22Hape Kerkeling macht sich am Tag der Seltenen Erkrankungen stark für die Waisen der Medizin / Spezialfolge des Podcasts Unglaublich krank
mehrCantourage Group SE kooperiert mit All Nations: Cannabis aus First-Nations-Gemeinde in Westkanada erreicht europäischen Markt
Berlin (ots) - Die Cantourage Group SE (im Folgenden "Cantourage", ISIN: DE000A3DSV01, www.cantourage.com), ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinalcannabis, und All Nations, ein renommiertes kanadisches Unternehmen für den Anbau von Premium-Cannabisprodukten, ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten der Betroffenen
Berlin (ots) - Die Zahl der Menschen, die nach einer akuten Covid-19-Infektion wegen Post-Covid, Long-Covid oder eines chronischen Erschöpfungssyndroms krankgeschrieben werden mussten, lag im vergangenen Jahr deutlich niedriger als in den vorangegangenen "Pandemie-Jahren" 2021 und 2022. Die Betroffenen hatten aber ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Rare Disease Day 2024: Betroffene mit seltenen Erkrankungen sind Menschen #wiedu
mehrDeutscher Arbeitsschutz Kongress® 2024 der WandelWerker Consulting GmbH: Gemeinsam für nachhaltigen Arbeitsschutz
mehr
Strahlend weiße und gesunde Zähne: Dr. Philipp Maatz vom MVZ Zahnimpuls Lampertheim beleuchtet, für wen eine Zahnaufhellung wirklich sinnvoll ist
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Ambulante Versorgung in Gefahr / Ampel ignoriert Hilferufe der Praxisärzte
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Kommunikation mit Alzheimer-Erkrankten: Das sollten Sie beachten
Düsseldorf (ots) - Demenzerkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch andere Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Kommunikation. Das Gegenüber zu verstehen und sich verständlich zu machen wird zunehmend schwieriger, was die tägliche Kommunikation von Betroffenen und Angehörigen stark beeinträchtigen kann. Die ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Planetary Health: Ergotherapeut:innen machen sich für mehr Gesundheit des Planeten und der Menschen stark
Karlsbad (ots) - Planetary Health ist das neueste Konzept, welches sich mit den Zusammenhängen der Gesundheit der Menschen mit der des Planeten befasst. "Planetary Health erweist sich als sehr kraftvoll und bezieht neben den medizinischen Berufen Heilberufe wie Ergotherapeut:innen ein", hebt Pia Rangnow eine der ...
mehrDer Schlüssel zur Diagnose: Was die Codes auf dem Krankenschein bedeuten
Berlin (ots) - Viele haben ihn vermutlich schon einmal auf dem Krankenschein oder anderen Unterlagen bemerkt: ein längerer Code aus Zahlen und Buchstaben. Aber was genau sagt diese Kombination eigentlich aus? Zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 29. Februar 2024 gibt die Stiftung Gesundheitswissen einen Überblick. Nicht selten wird man nach dem Besuch beim Hausarzt ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustiker machen einen Top-Job / Bundesregierung vergibt gute Note für die Hörsystemversorgung
Mainz / Berlin (ots) - Die Bundesregierung erklärte Ende Februar 2024 in einer formalen Drucksache, dass die meisten Schwerhörigen in Deutschland (86 %) mit ihrer Hörsystemversorgung zufrieden beziehungsweise sehr zufrieden sind. Auch die Versorgungssituation von hochgradig Schwerhörigen sei gut. Vorausgegangen war eine Anfrage von Friedrich Merz, ...
mehr