Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Daniel van den Boom: 3 Abnehmtrends, die nicht halten, was sie versprechen - und was effektiver ist
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen
Berlin (ots) - Eine aktuelle Datenauswertung für den Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt einen anhaltenden Rückgang bei der Zahl der herzkranken Menschen in Deutschland. So sank der Anteil der Menschen ab 30 Jahren mit einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) von 2017 bis 2022 um knapp 8 Prozent. Bei den Erkrankungen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum Hobbys für Senioren so wichtig sind
mehrHohe Wirtschaftlichkeit in der eigenen Praxis: 5 Tipps für erfolgreiches Praxismanagement
mehrHirschhausen und die Abnehmspritze: Was steckt hinter dem Hype?
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
2Organspende: Wie der Tod Leben retten kann / Immer noch gibt es zu wenig Organspenden in Deutschland. In Ländern wie Portugal oder Spanien gelten Organspender als Lebensretter
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Der Ausweis wird digital / So funktioniert das neue Organspende-Register
2 AudiosmehrEpidemiologe Prof. Hajo Zeeb: Lockdowns waren gerechtfertigt
Bremen/Bonn (ots) - Der Epidemiologe Prof. Hajo Zeeb, Leibniz-Institut für Präventionsforschung, spricht sich für eine bessere Vorbereitung auf pandemische Situationen in Deutschland aus. Gleichzeitig halte er Teile der vergangenen Corona-Schutzmaßnahmen für gerechtfertigt. Inmitten der Forderungen nach einer Aufarbeitung zum Umgang mit dem Virus betont der Wissenschaftler, dass Schutzmaßnahmen wie Ausgangssperren ...
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Saarländische Post-COVID-Studie 2023 abgeschlossen / DHfPG und UKS stellen Ergebnisse vor
Saarbrücken (ots) - Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) haben in einer gemeinsamen wissenschaftlichen Studie die Effekte eines achtwöchigen individualisierten Fitnesstrainings auf Post-COVID-Fatigue sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität untersucht. Die Ergebnisse sowie ...
mehrHPV-Impfungen: Krebsprävention an Schulen / Deutsche Krebshilfe und Deutsches Krebsforschungszentrum unterstützen STIKO-Forderung nach HPV-Impfprogrammen an Schulen
Bonn/Heidelberg (ots) - In Deutschland erkranken jährlich 7.850 Menschen neu an Krebs, der auf eine Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) zurückzuführen ist. Dabei wird eine HPV-Infektion zu Unrecht mit einer reinen "Frauenkrankheit" assoziiert. Denn auch Männer können sich anstecken, das Virus weitergeben ...
mehrSchadhafte Bohrmaschine, Stichsäge oder Kaffeemaschine: So bannen Betriebe die unterschätzte Gefahr
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Parkinson: Forschung ermöglicht besseres Leben / Diagnose und Therapie der Gehirnkrankheit haben sich in den vergangenen Jahren stark verbessert
Baierbrunn (ots) - Chronische Verstopfung, schlechtere Stimmungslage, ein reduzierter Geruchssinn oder ein gestörter Traumschlaf: Das könnten Hinweise auf Parkinson sein. Ein knappes Viertel der Patienten erkrankt schon um das 50. Lebensjahr. Bei Parkinson handelt es sich um eine schleichende Erkrankung des ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Prävention / Deutsche schätzen sich zu sportlich ein
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Impfschutz für Langohren: Krankheitsvorbeuge schützt Kaninchen vor schweren Erkrankungen
mehrOnline-Programm für Angehörige von Krebspatienten um Informationen zu Blutkrebs und Hautkrebs erweitert
Berlin (ots) - Der "Familiencoach Krebs" der AOK ist um zusätzliche Informationen zu weiteren Krebsarten ergänzt worden: Seit heute finden die Nutzerinnen und Nutzer im Online-Coach auch wissenschaftlich fundierte Fakten zu den Themen Blutkrebs und Lymphdrüsenkrebs sowie zu den verschiedenen Formen des ...
mehrPascoe Vital stellt vor: Kurkuma Kapseln liposomal
mehrAktuelle Studie: 45 Prozent der Deutschen machen Dienst nach Vorschrift bei der Arbeit oder erleben es bei Kolleg*innen / Unter 30-Jährige zeigen mehr Verständnis für innere Kündigung & Co.
Leverkusen (ots) - Hohe Unzufriedenheit in der Berufswelt: Arbeitnehmer*innen haben in den letzten zwölf Monaten häufig mit Konflikten und Frustration am Arbeitsplatz zu kämpfen. 47 Prozent arbeiten mit anderen zusammen, die gedanklich schon bei einem neuen Job sind (innere Kündigung) oder waren selbst bereits ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Risikoschwanger" - und jetzt? / Das Apothekenmagazin "ELTERN" klärt auf, was das bedeutet - und was Schwangere beachten müssen
mehrManuel Fasnacht von COACHME: Warum sein revolutionäres Coaching für Ausdauersportler, an Individualität nicht zu übertreffen ist
mehrMundbakterien helfen bei Bluthochdruck
mehrApotheken in Nordrhein erwarten an den Osterfeiertagen starken Ansturm auf den Notdienst / Wegen Problemen beim E-Rezept empfehlen Apotheker, im Notdienst auf das Papierrezept zu setzen
mehrAOK-Gesundheitsbericht 2023: Erkältungswellen sorgten für hohe Fehlzeiten in Westfalen-Lippe
mehrForderung nach echter Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
mehr
GVSG: Fatales Muster der Verschiebung von Finanzverantwortung in Richtung GKV setzt sich fort
Berlin (ots) - Zum aktuell bekannt gewordenen Referentenentwurf für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) erklärt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in einer ersten Reaktion: "Dieses Gesetz ist ein bunter Gemischtwarenladen, es fehlt der rote Faden. Überzeugende ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Darmkrebs zielgerichtet bekämpfen
mehr50 Jahre Deutsche Krebshilfe: Golfen gegen den Krebs! / Benefiz-Golfturnierserie der Deutschen Krebshilfe startet am 30. März
mehrReimann: Für finanzielle Stabilität der GKV müssen Politik, Leistungserbringer und Kostenträger gemeinsam sorgen
Berlin (ots) - Aus Anlass des heutigen GKV-Tages warnt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, vor einer finanziellen Überforderung der gesetzlichen Krankenversicherung und einer einseitigen Belastung der Beitragszahlenden, die sich in den jüngst vorgelegten Referentenentwürfen zur ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gutes Hören ist Leistung der gesetzlichen Krankenkassen / Wenn sich die Familie trifft, sollte gutes Hören möglich sein
Mainz (ots) - Zu Ostern stehen bei vielen Menschen Familienbesuche an. Oft werden zu dieser Gelegenheit die Eltern oder Großeltern eingeladen. Gemeinsam werden mitunter eine Ostermesse oder ein Gottesdienst besucht, es wird ein Osterbrunch veranstaltet und sich miteinander in Gesprächen ausgetauscht. Gerade ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Studie: Steht die Versicherungsbranche wegen Fluor-Polymeren vor dem teuersten Schaden ihrer Geschichte?
Stuttgart (ots) - Der Versicherungsbranche könnte in naher Zukunft der teuerste Versicherungsschaden ihrer Geschichte drohen. Nach Ansicht des LBBW Research besteht das Risiko, dass Schadenersatz-Forderungen wegen extrem langlebiger per- und polyfluorierter Chemikalien (PFAS) zu einer größeren finanziellen ...
mehr