Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Handwerker gegen "Meisterzwang"

    Hamburg (ots) - Gegen den gesetzlich vorgeschriebenen "Meisterzwang" im deutschen Handwerk hat sich der Bundesverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker (BUH) ausgesprochen. Die von der rot-grünen Bundesregierung geplante Lockerung der Handwerksordnung, nach der Gesellen befristet auch ohne Meister einen Handwerksbetrieb führen können, reicht nach Ansicht des Verbandes nicht aus. Bisher sehe er "noch nicht den großen Wurf für die Reform", sagt ...

  • 13.01.2003 – 12:28

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Duales System Deutschland: Chancen für kommunale Unternehmen im Ausschreibungswettbewerb sichern / VKE fordert grundlegende Novellierung der Verpackungsverordnung

    Köln (ots) - Die Neuausschreibung der DSD-Leistungsverträge, die aufgrund von EU-Vorgaben notwendig ist und die ursprünglich schon im letzten Jahr erfolgen sollte, verzögert sich zusehends. "Schuld sind die monatelangen Auseinandersetzungen der DSD AG mit dem Bundeskartellamt darüber, wie diese ...

  • 18.12.2002 – 10:46

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Rogowski fordert schnellen Kompromiss zur Zuwanderung

    Berlin (ots) - Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass die Zustimmung des Bundesrates zum Zuwanderungsgesetz nicht rechtmäßig zu Stande gekommen ist, fordert der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, Koalition und Opposition auf, jetzt schnell einen Konsens in den noch strittigen Fragen zu suchen. "Wir sollten uns nur nicht durch die aktuellen ...

  • 18.12.2002 – 10:38

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Sieg des Rechts und der Wahrheit!

    Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum rechtswidrig zustande gekommenen rot-grünen Zuwanderungsgesetz erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die von den Unions-Ländern gegen den rot-grünen Verfassungsbruch erhobene und erfolgreiche Klage ist ein Sieg des Rechts. Es stärkt das Vertrauen in die deutsche Gesetzgebung, das durch ...

  • 12.12.2002 – 15:56

    dm-drogerie markt

    Ladenschluss: dm ist für nachfragegerechte Öffnungszeiten

    Karlsruhe (ots) - Dem Beschluss der Bundesregierung, dass Ladenöffnungsgesetz zu lockern, steht Götz W. Werner, geschäftsführender Gesellschafter bei dm-drogerie markt, skeptisch gegenüber. "Eine Verlängerung der Öffnungszeiten wird dazu führen, dass die Menschen mehr Zeit zum Einkaufen haben, sich aber weniger leisten können. Die Politiker müssen sich darüber im klaren sein, dass sie mit einer ...