BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Storys zum Thema Gesellschaft
- 22 Vektorgrafikenmehr
Commerzbank Aktiengesellschaft
Deutsche geben monatlich für Wohnen rund 30 Prozent ihres Einkommens aus
VektorgrafikmehrStudie: 6% erhoffen sich nach Beauty-OP mehr Erfolg bei der Partnersuche / GfK HealthCare untersuchte 875 Patienten der Medical One AG
VektorgrafikmehrARAG Trend Frühjahr 2015 / Ehrenamt - Deutsche befürworten mehr Hilfe für Flüchtlinge und Migranten
Vektorgrafikmehr- 12
JAKO-O Kinder-Glücksumfrage zeigt: Freunde und Familie sind für Kinder das größte Glück
Ein Dokumentmehr Initiative Markt- und Sozialforschung
Im Wirtschaftssystem angekommen, vom politischen System enttäuscht - Ostdeutschland erwartet weniger von Verwaltung und Politik und wird trotzdem öfter enttäuscht
Berlin (ots) - 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung erwarten Bürger im Osten der Republik deutlich weniger Bürgernähe von öffentlichen Einrichtungen als Bürger im Westen. Trotz bereits niedrigerer Erwartung werden diese auch noch ...
Ein Dokumentmehr
Edelman Trust Barometer 2015: Die Deutschen haben Angst vor Innovationen - Vertrauen in Wirtschaft, NGOs und Medien schwindet (FOTO)
Ein Dokumentmehr"Stadt-Land-Zukunft" - Caritas-Kampagne 2015
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO)
2 Vektorgrafikenmehr IGA Initiative Gesundheit und Arbeit
iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit - für jeden zweiten Beschäftigten ist ein "Weiter so" bis zur Rente nicht vorstellbar
Berlin (ots) - Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus einer aktuellen ...
Ein DokumentmehrFinanziert von Menschen wie "Du und Ich": Campact legt aktuellen Transparenzbericht vor (FOTO)
Ein Dokumentmehr- 2
Sehnsucht nach dem Ursprünglichen / Der Trend hin zur Naturmedizin hat auch kulturelle Hintergründe-Patienten erwarten Fachwissen zu alternativen Heilmethoden auch von Apothekern und Schulmedizinern (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Initiative Markt- und Sozialforschung
Studie der IMSF zu Vertrauen in Datenschutz zeigt: Vertrauen bei Gesundheitseinrichtungen und Staat am häufigsten - bei IT und Telekommunikation am seltensten: Soziale Medien liegen hinter NSA
Berlin (ots) - Das Vertrauen in Datenschutz hängt maßgeblich von der Einrichtung ab, die die Daten bearbeitet. Dabei vertrauen die Deutschen am häufigsten den abgefragten Einrichtungen der Gesundheitsbranche - am seltensten hingegen IT- und ...
Ein DokumentmehrDeutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
Düsseldorf (ots) - - 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer - Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr - 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt - Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage ...
Ein DokumentmehrNachgefragt: Wie viele Schwellen hat das Land? / Gutjahr-Umfrage zum Tag der Behinderten am 3. Dezember (FOTO)
Vektorgrafikmehr"Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag
Mainz (ots) - Der Buß- und Bettag steht für Sinneswandel und Umkehr. In dem christlichen ZDF-Feiertagsakzent "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!", der am Mittwoch, 20. November 2013, 17.45 Uhr, zu sehen ist, trifft Professor Dietrich Grönemeyer Menschen, die straffällig geworden sind und nun ihre ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2013" / Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr Sorge um Arbeitslosigkeit auf historischem Tiefstand / Die Studie "Challenges of Europe 2013" des GfK Vereins (BILD)
Vektorgrafikmehr
Vertrauen als gute Basis / Umfrage: Was Eltern in der Erziehung wichtig ist (BILD)
Ein DokumentmehrAlternde Belegschaften - Herausforderung für Unternehmen: Aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmervertretungen zeigt, dass die Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinterher hinkt (BILD)
Ein DokumentmehrHeldinnen gesucht! / Pünktlich zum Weltfrauentag sucht Activia Creme-Genuss die "Heldin Deines Lebens" (BILD)
Ein DokumentmehrDie Deutschen schenken der Regierung wieder mehr Vertrauen / Ergebnisse des "GfK Global Trust Reports" 2013 (BILD)
VektorgrafikmehrARAG Trend 2012/2013: Die Deutschen urteilen unabhängig und souverän über die wirtschaftlichen Erwartungen
Düsseldorf (ots) - - Erwartung in anhaltende Konjunktur geht zurück - Hoffnung auf weiter stabilen Arbeitsmarkt rückläufig - Leichter Aufwärtstrend bei Konsumabsichten - Internetnutzer schätzen Lage zuversichtlicher ein - Große Mehrheit ...
Ein DokumentmehrForderung nach familiengerechter Mehrwertsteuer / Bündnis "7 % für Kinder" wendet sich mit 50.000 Unterschriften und einem offenen Brief an die Bundesregierung (BILD)
Ein Dokumentmehr
- 2
"Tempo Hygiene Check" zeigt: Für 80 Prozent der Deutschen sind Hygiene-Manieren ein Zeichen von Respekt (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
MedienVielfaltsMonitor der BLM zeigt Meinungsmacht der Medienkonzerne
München (ots) - BLM-Präsident Schneider hält Vielfalts-Monitor als eine geeignete Basis für die Fortentwicklung des Medienkonzentrationsrechts in Deutschland Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat einen MedienVielfaltsMonitor entwickelt, der seit heute regelmäßig auf der Website ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Vodafone Stiftung Deutschland entwickelt Qualitätsstandards in der schulischen Elternarbeit / Handreichung für Schule und Verwaltung
Düsseldorf/Berlin (ots) - Vodafone Stiftung Deutschland erarbeitet praxistauglichen Kriterienkatalog zur Orientierungshilfe für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule // Veröffentlichung des Katalogs im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 // ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Aufstiegsangst? Eine Studie zur sozialen Ungleichheit beim Hochschulzugang im historischen Zeitverlauf
Düsseldorf/Berlin (ots) - Vodafone Stiftung Deutschland stellt Studie zur sozialen Ungleichheit beim Studienzugang vor // Umfassende historische Untersuchung zur Wirkung der Bildungsreformen seit den 1960er Jahren // Bildungsexpansion und Maßnahmen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2012" / Damoklesschwert Euro-Schuldenkrise: Sorgen um die Wirtschaft verdrängen Angst vor Krankheit und Terror (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr Einladung zur Pressekonferenz: KidsVerbraucherAnalyse 2012
Berlin (ots) - Seit 20 Jahren ist die KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) die wichtigste Studie zum Verbraucher- und Medienverhalten junger Zielgruppen. Die KidsVA steht mit insgesamt 2.032 Interviews repräsentativ für 7,4 Millionen deutschsprachige Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Die Ergebnisse liefern ein detailreiches Bild über das Medien- und ...
Ein Dokumentmehr