Wissenschaftler rekonstruieren das Erbgut des Neandertalers
Hamburg (ots) - Wissenschaftler des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (EVA) haben damit begonnen, das gesamte Erbgut der vor rund 30.000 Jahren ausgestorbenen Neandertaler zu entziffern. Wie die ZEIT berichtet, wollen die Forscher gemeinsam mit US-Genomexperten zunächst Genfragmente aus fossilen Knochen des Urmenschen isolieren, um damit sein Erbgut zu rekonstruieren. Die Forscher ...