Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ZDF-History: Deutsche Reporter an der Front" blickt hinter die Fassade eines gefährlichen Berufs
Mainz (ots) - Die Dokumentation "ZDF-History: Deutsche Reporter an der Front" von Uli Weidenbach gibt am Sonntag, 14. Dezember 2014, 23.40 Uhr, Einblicke in das Seelenleben jener Menschen, die Tag für Tag ihr Leben in den Kriegsgebieten der Welt riskieren. Friedhelm Brebeck ist in den 1990er Jahren Korrespondent der ARD in Sarajevo. Er entkommt am 5. Februar 1994 nur ...
mehrZweite Folge der ZDF-"Deutschland-Saga" ergründet "Wovon wir schwärmen"/ Christopher Clark startet mit fast fünf Millionen Zuschauern
Mainz (ots) - In der zweiten Folge der "Deutschland-Saga" am Dienstag, 2. Dezember 2014, 20.15 Uhr, macht sich der Historiker Christopher Clark im ZDF auf die Suche danach, was Deutsche zum Schwärmen bringt. Auf der Gefühlsskala der Deutschen rangiert der Wald ganz oben. Haine und Bäume wurden schon von den ...
mehrHelmut Schmidt: "Ich bin nie ganz gesund gewesen"
Hamburg (ots) - Helmut Schmidt hat bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland über seine Krankheiten während seiner politischen Laufbahn gesprochen. Er sei noch keine 50 Jahre alt gewesen, als er gemerkt habe, dass ihm das Leben als Politiker zusetzte. "Ich bin nie ganz gesund gewesen", sagte er im Gespräch mit ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und seinem Arzt Prof. Dr. Med. Heiner Greten. Schmidt ...
mehrVon Dichtern, Tugenden und Gartenzwergen / Historiker Christopher Clark erklärt im ZDF den Deutschen, wer sie sind (FOTO)
mehrNeue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen / "Die Spur der Bombe": SWR-Dokumentation von Egmont R. Koch am Montag, 1. Dezember 2014, 23.30 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Neue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen bietet die Dokumentation "Die Spur der Bombe" am Montag, 1. Dezember 2014, ab 23.30 Uhr im Ersten. 25 Jahre ist es jetzt her, dass der Chef der Deutschen Bank von der RAF ermordet wurde. Bis heute wurden die Täter nicht identifiziert; die Chancen, die ...
mehr
"Das Zeugenhaus" im ZDF / Film mit Starbesetzung frei nach dem Buch von Christiane Kohl (FOTO)
mehr"Die vier Sterne" - SPORT BILD präsentiert Fußball-WM-Buch
Berlin (ots) - Mit dem sensationellen Erfolg bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat die deutsche Nationalmannschaft Geschichte geschrieben und nach 1954, 1974 und 1990 den vierten Titel für Deutschland geholt. SPORT BILD würdigt den Triumph der vier Weltmeister-Mannschaften mit dem Buch "Die vier Sterne - die Geschichte der deutschen Weltmeister", das ab Montag, 17. November 2014, erhältlich ist. Auf 288 ...
mehrZDF überträgt "Feierstunde zum Volkstrauertag" live aus dem Plenarsaal des Bundestags
Mainz (ots) - Aus Anlass des Volkstrauertages 2014 hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur zentralen Gedenkveranstaltung in den Berliner Reichstag geladen. Über 60 Minuten lang überträgt das ZDF am Sonntag, 16. November 2014, 13.30 Uhr, die "Feierstunde zum Volkstrauertag". Traditionell nehmen an der Veranstaltung die fünf höchsten politischen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Mauerfall-Jubiläum
Stuttgart (ots) - Pathos ist für viele Menschen eine eher unangenehme, fremde Form des Ausdrucks. In unserer heruntergeregelten Gefühlswelt liegt die Fremdscham dicht daneben. Andere Nationen würden einen solchen Jahrestag bombastisch begehen. Aber das liegt dieser Republik wohl nicht, zu Recht, denn die Mauer hätte nicht existiert und am 9. November nie aufgehen müssen, hätte es nicht den Nationalsozialismus ...
mehr"Geschichte treffen": Wolf-Christian Ulrich erkundet in ZDFinfo den "letzten Sommer am Eisernen Vorhang" (FOTO)
mehr"BILD zum Mauerfall": BILD feiert ein historisches Jubiläum
Berlin (ots) - +++ Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls: Verteilung der "BILD zum Mauerfall" an 42 Millionen Haushalte in Deutschland +++ BILD würdigt das 25-jährige Jubiläum der friedlichen Revolution mit einer 20-seitigen Sonderausgabe. Die "BILD zum Mauerfall" erscheint am Samstag, 8. November 2014, und wird parallel zur regulären Samstagsausgabe in einer Auflage von 42 Millionen Exemplaren durch die Deutsche Post ...
mehr
ZDF-Kultursendung "aspekte": Künstler Gregor Schneider entkernt Geburtshaus von Joseph Goebbels
Mainz (ots) - Nach Informationen der ZDF-Kultursendung "aspekte" hat der deutsche Künstler Gregor Schneider 2013 das Geburtshaus des NS-Reichspropagandaministers Joseph Goebbels in seiner Heimatstadt Rheydt (Nordrhein-Westfalen) erworben, um es künstlerisch zu verändern. "aspekte" zeigt am Freitag, 7. November ...
mehr25 Jahre nach dem Mauerfall: ZDF-Umweltdoku "planet e." zeigt unvergleichliches "Biotop im Mauerland" (FOTO)
mehr"Herzkino" zum Jahrestag der Mauer-Öffnung: "Zwischen den Zeiten" / ZDF-Film mit Sophie von Kessel, Benjamin Sadler und Marcus Mittermeier (FOTO)
mehr"Geh' doch nach drüben! - Wo lag das bessere Deutschland?" / Dreharbeiten zu neuer "ZDFzeit"-Doku über das Spannungsfeld BRD/DDR gestartet (FOTO)
mehrWas uns trennte, was uns eint: ZDF-"ML mona lisa" am Samstag und Reportage am Sonntag im Zeichen von 25 Jahre Mauerfall
Mainz (ots) - Der Mauerfall vor 25 Jahren schrieb ungewöhnliche Familiengeschichten. Zwei besonders eindrucksvolle erzählen im ZDF die Sendung "ML mona lisa" und die Reportage "Als die Mauer fiel": Am Samstag, 8. November 2014, rückt in "ML mona lisa" ab 18.00 Uhr zunächst die Geschichte der Familie Capraro in ...
mehrBibel TV zeigt Bestseller-Verfilmungen der Erfolgsautorin Janette Oke / Familiensaga um Siedler-Schicksale im Westen der USA im 19. Jahrhundert
Hamburg (ots) - Die 1935 geborene kanadische Romanautorin und Pastorin Janette Oke entführt ihre Leser in die Zeit der Pioniere im Westen der heutigen USA: Auch wenn die Familien ihre Existenz gegen Widrigkeiten in einer rauen Welt verteidigen müssen, verlieren sie nie ihren Lebensmut und ihren Glauben an Gott. ...
mehr
"Lichtspur der Freiheit" und andere Highlights am Mauerfall-Jubiläumstag im ZDF
Mainz (ots) - Wenn am Sonntag, 9. November 2014, gegen 19.15 Uhr die Politprominenz auf dem Bürgerfest am Brandenburger Tor zur Feier von 25 Jahre Mauerfall illuminierte Ballons aufsteigen lässt, ist das ZDF live dabei. Diese "Lichtspur der Freiheit" präsentiert den Zuschauern ab 19.10 Uhr "Berlin direkt"-Moderatorin Bettina Schausten. Die 25-minütige Sonderausgabe ...
mehr25 Jahre Mauerfall - Bibel TV mit einem Themenschwerpunkt zum Ende der DDR / Bibel TV begibt sich in verschiedenen Sendungen auf die Spuren von Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt wurden
Hamburg (ots) - Am Abend des 9. November 1989 fällt die Mauer, die Berlin seit 1961 in Ost und West trennte. Das bis zu diesem Zeitpunkt hermetisch abriegelnde Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verliert seinen Schrecken. Nach 28 Jahren herrscht wieder Reisefreiheit innerhalb ...
mehr"ZDFzeit: Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel" / Dokumentation mit Udo Lindenberg, Josephin Busch und vielen Zeitzeugen (FOTO)
mehrWeg mit der Mauer! ZDF startet am Montag die #mauerspecht-Challenge zu 25 Jahre Mauerfall
Mainz (ots) - Das ZDF will die Berliner Mauer noch einmal einreißen - diesmal per Twitter, Facebook, Instagram und über ZDF.de. Am Montag, 27. Oktober 2014, startet unter http://mauerspecht.zdf.de die Social-Media-Aktion zum 25. Jahrestag des Mauerfalls. 25 Jahre nachdem das erste Stück des Eisernen Vorhangs fiel, stellt sich die Frage: Was bedeutet der Mauerfall ...
mehrWendegeschichten in der ZDF-"drehscheibe" / Zehn Reporter für "Expedition Mauerfall" unterwegs
Mainz (ots) - Der 9. November 1989 veränderte Deutschland und die Welt. Wo stehen die Deutschen 25 Jahre nach dem Mauerfall? Zehn ZDF-Reporter haben sich für die "Expedition Mauerfall" im Rahmen der Sendung "drehscheibe" auf Spurensuche begeben. Der Ort, von dem aus die Expeditionen ihren Ursprung nehmen, wird ...
mehrDer erste europäische Weltherrscher / ZDF-"Terra X"-Zweiteiler über Alexander den Großen (FOTO)
mehr
Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Stefan Aust und Claus Richter erinnern im ZDF an knapp drei Jahrzehnte West-Berlin
Mainz (ots) - Das Jubiläum "25 Jahre Mauerfall" macht deutlich: Die "Insel" West-Berlin ist seit einem Vierteljahrhundert erinnerungsreiche und bildstarke Geschichte. Das "Best of" davon zeigt das Autoren-Duo Stefan Aust und Claus Richter in der dokumentarischen Zeitreise "Die Insel - West-Berlin zwischen Mauerbau ...
mehrZum Reformationstag: Bibel TV widmet dem Reformator Martin Luther ein umfassendes Programmpaket / Ein Spielfilm, vier Dokumentationen, zwei Interviews und Musiksendungen beleuchten sein Lebenswerk
Hamburg (ots) - Zum diesjährigen Reformationstag strahlt Bibel TV ab dem 25. Oktober eine Reihe von Sendungen aus, die das Leben und Wirken des Augustinermönchs und Theologieprofessors Martin Luther (1483 - 1546) aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Martin Luther gilt als Initiator der Reformation der ...
mehrSpinosaurus entthront T-Rex / ZDF-Dokumentation "Terra X: Expedition Supersaurier" zeigt größtes Landraubtier aller Zeiten (FOTO)
mehr25 Jahre friedliche Revolution: ZDF überträgt am 9. Oktober Festakt aus Leipzig live / Sebastian Krumbiegel und Guido Knopp zu Gast bei Matthias Fornoff
Mainz (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck, geprägt von den Revolutionserlebnissen vor 25 Jahren, hält die Festrede: Am Donnerstag, 9. Oktober 2014, überträgt das ZDF von 10.55 bis 12.30 Uhr live aus dem Gewandhaus in Leipzig den Festakt zur Würdigung der friedlichen Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. ...
mehrMit dem Holzfloß über den Ozean / ZDF-"Terra X"-Dokumentation zum 100. Geburtstag Thor Heyerdahls (FOTO)
mehrChristian Petzolds "Barbara" im ZDF/ Fernsehpremiere der preisgekrönten Kino-Koproduktion mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld (FOTO)
mehr