Storys zum Thema Gas
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Wirtschaft ergreift Initiative für Erdgasmobilität / Breites Bündnis kündigt mehr Fahrzeugmodelle, mehr Tankstellen, mehr Biomethan an
Berlin (ots) - Führende Vertreter der Fahrzeughersteller und Energiewirtschaft sowie der Automobilkunden haben sich darauf verständigt, Erdgas und Biomethan als Kraftstoff zu stärken und damit einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu leisten. Die Mitglieder der "Initiative ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Fit für den Winter / dena-Heizcheck hilft, Energieverbrauch zu reduzieren
Berlin (ots) - Herbst und Winter stehen vor der Tür. Meldungen über steigende Energiepreise und die Erinnerung an die beiden letzten kalten Winter lassen viele Hauseigentümer hohe Heizkosten befürchten. Höchste Zeit, die Heizung fit für die kalte Zeit zu machen. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) gibt Tipps, wie die Heizkosten gesenkt werden können, und ...
mehrRheingas investiert 250.000 Euro in neues Autogas-Lager in Halle
Brühl (ots) - Investition dient der Versorgung von Autogas-Tankstellen in Sachsen-Anhalt sowie Teilen von Sachsen und Thüringen und sichert Arbeitsplätze vor Ort Halle/Saale. - Die Rheingas Halle-Saalegas GmbH hat nach drei Monaten Bauzeit am 1. September 2011 ein neues Autogas-Lager in Betrieb genommen. Dadurch soll ein weiterer wichtiger Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und der Metropolregion geleistet ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung stellt neue Anforderungen an Strom- und Gasinfrastruktur in Europa / EU-Studie zeigt Entwicklungspfade für die europäische Strom- und Gasinfrastruktur bis 2050
Berlin (ots) - Die zukünftige Entwicklung der Strom- und Gasinfrastruktur in Europa wird stark vom Ausbau der erneuerbaren Energien beeinflusst werden. Bis 2050 ist in Europa eine Erhöhung des regenerativen Anteils an der ...
mehr- 2
Gas-Union GmbH, Frankfurt, weist 23,8 % Wachstum aus / Rekordgewinn für den bundesweit aktiven Erdgasgroßhändler aus Frankfurt (mit Bild)
mehr
Trianel projektiert GuD-Kraftwerk im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen / Gesellschafter votieren für Wechsel von Kohle auf Gas
Lünen/Krefeld (ots) - Bei der heutigen Gesellschafterversammlung der Trianel Kraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH & Co. KG (TKK) in Lünen wurden auf Basis einer seit Ende 2010 erarbeiteten Machbarkeitsstudie die Weichen für die Projektierung eines GuD-Kraftwerks gestellt. Nach der Sommerpause sollen in einem ...
mehrSuzuki Swift Diesel jetzt auch mit Start-Stopp-Automatik (mit Bild)
mehr260.000 Menschen fordern Atomausstieg bis 2015 / Greenpeace übergibt Unterschriften an Bundeskanzlerin
Berlin, 29. 6. 2011 (ots) - Mehr als 260.000 Bundesbürger fordern in Deutschland von der Bundesregierung und dem deutschen Bundestag einen Atomausstieg bis 2015 und einen beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien. Vom heutigen Mittwoch 10 Uhr an füllen Aktivisten von Greenpeace vor dem Bundeskanzleramt einen ...
mehrZuhauseKraftwerke erzeugen nun auch in Berlin SchwarmStrom für die Energiewende / Mini-Gaskraftwerke sollen in Zukunft zwei Atomkraftwerke ersetzen (mit Bild)
mehrGreenpeace: Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen / Umweltschutzorganisation fordert in Stellungnahme Korrekturen an EEG-Novelle
Hamburg, 21. 6. 2011 - (ots) - Greenpeace legt heute eine Stellungnahme zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) vor. Die Novelle soll nächste Woche abschließend beraten werden. In der Stellungnahme fordert die unabhängige Umweltschutzorganisation die Parlamentarier im Deutschen Bundestag auf, das ...
mehrGreenpeace: AKW in Kaltreserve ist teuer und gefährlich / Kurzstudie zeigt Alternativen für Vorsorge von Stromengpässen auf
Hamburg, 17. 6. 2011 - (ots) - Der Vorschlag der Bundesregierung, ein Atomkraftwerk für ein Jahr als Reservekraftwerk vorhalten zu wollen, ist energiewirtschaftlich wenig nachvollziehbar, teuer und gefährlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Kurzstudie des Instituts für ...
mehr
Erste Flüssiggas-Tankstelle für Boote in Berlin-Spandau eröffnet / Planung und Errichtung der Tankstation erfolgte durch Deutschlands führenden Flüssiggasversorger PROGAS
Berlin (ots) - Boote werden in Berlin künftig problemlos mit Flüssiggas tanken können. Die Firma Inselgas hat am Donnerstag, 16. Juni 2011, am Kanal zur Oberhavel im Stadtteil Spandau die erste öffentliche Bootsgas-Tankstelle eröffnet. Für die Planung und Errichtung zeichnet Deutschlands führender ...
mehrGreenpeace: Atomausstieg in 2022 ist inakzeptabel / Merkel macht Rückzieher von "Ausstieg so schnell wie möglich"
Hamburg / Berlin, 30. 5. 2011 - (ots) - Greenpeace reagiert bestürzt auf den Atomdeal zwischen den Koalitionsparteien von heute Nacht. Entgegen dem Versprechen von Bundeskanzlerin Merkel, aus der Atomkraft "so schnell wie möglich" auszusteigen, sollen die letzten deutschen Atomreaktoren frühestens im Jahre 2022 ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie Gasanbieter 2011 / Mehrere hundert Euro sparen - Maingau Energie ist bester überregionaler Anbieter
Hamburg (ots) - Die Energiekosten steigen und damit die finanzielle Belastung der Privathaushalte. Wer jetzt seinen Gasanbieter wechselt, hat die Chance, dagegen etwas zu tun. Mehrere hundert Euro können Verbraucher im Jahr sparen, wenn sie ihrem Grundversorger den Rücken kehren. So das Ergebnis einer aktuellen ...
mehrGreenpeace: Deutschland ist erneuerbar / Projektion zum Atomausstieg auf das Berliner Kanzleramt wenige Stunden vor Beginn des Energiegipfels
Berlin, 15. 04. 2011 - (ots) - "Deutschland ist erneuerbar!" projizierten Greenpeace-Aktivisten als Lichtschriftzug heute morgen um 4 Uhr an die Wand des Kanzleramts in Berlin. In dem Gebäude treffen sich wenige Stunden später Regierung und Opposition zum Energiegipfel, um über den Atomausstieg zu diskutieren. ...
mehrFlüssiggas: Klimafreundliche Alternative zum Heizöl / Flüssiggas setzt weniger CO2 und Feinstaub frei als Heizöl / Klimaschutzkampagne informiert mit drei Online-Ratgebern und Themenspezial
Berlin (ots) - Der Energieträger Flüssiggas verursacht mit 263 Gramm pro Kilowattstunde gewonnener Heizenergie deutlich weniger klimaschädliche Gase als das klassische Heizöl mit 303 Gramm pro Kilowattstunde. Noch größer ist der Unterschied beim Feinstaub: Im Vergleich zum Heizöl setzt die Verbrennung von ...
mehrGreenpeace überreicht "Plan für Energiewende" an alle deutschen Ministerpräsidenten / Berechnungen bestätigen: Atomausstieg bis 2015 realistisch
Hamburg (ots) - Einen Tag vor dem Energiegipfel in Berlin übergeben Greenpeace-Aktivisten den Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer das neue Greenpeace-Energiekonzept "Der Plan". Dieses bestätigt: die Stilllegung der 17 deutschen Atomkraftwerke kann bis 2015 erfolgen und eine Ausstieg aus klimaschädlicher ...
mehr
Neue Greenpeace-Berechnung: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch / Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet / Geplante Kraftwerksneubauten reichen für den Ausstieg (mit Bild)
2 DokumentemehrGreenpeace-Analyse der aktuellen Atomdebatte: "Das Lügen geht weiter" / Zeitgleiche Projektionen an den acht gefährlichsten Atommeilern Deutschlands
Hamburg (ots) - An die sieben ältesten Atommeiler und den Pannenreaktor in Krümmel projizieren Greenpeace-Aktivisten am Morgen den Spruch "Das Lügen geht weiter". Die Aktivisten machen damit auf die Unwahrheiten aufmerksam, welche die Bundesregierung und die Atomkonzerne weiterhin über die Atomkraft verbreiten. ...
mehrStudie: Geschäftsmodell des EnBW-Konzerns nicht zukunftsfähig / Greenpeace legt Konzept für Neuausrichtung des Energieversorgers vor
Stuttgart (ots) - Ohne eine konsequente Neuausrichtung des Geschäftsmodells droht der baden-württembergische Energieversorger EnBW zum Sanierungsfall zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Energiewissenschaftlers Prof. Dr. Uwe Leprich im Auftrag von Greenpeace. Der drittgrößte deutsche ...
mehrBundesanstalt für Geowissenschaften hält weiteres Gutachten zu CO2-Endlagern zurück / Greenpeace fordert Offenlegung / Report von der Industrie kofinanziert
Hamburg (ots) - Es gibt ein weiteres der Öffentlichkeit vorenthaltenes Dokument der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, das für das Gesetzgebungsverfahren für zukünftige CO2-Endlager von größter Bedeutung ist: den Zwischenbericht zum Speicherkataster (FKZ 0327765). Die Umweltschutzorganisation ...
mehrMögliche CO2-Endlager unter Hamburg, Berlin und Nordseeinseln / Greenpeace veröffentlicht zurückgehaltene Standorte der BGR
Hamburg, 13. 2. 2011 (ots) - Greenpeace veröffentlicht heute eine Deutschlandkarte, die zeigt, welche Standorte geologisch laut Bundesanstalt für Geowissenschaften für mögliche CO2-Endlager in Frage kommen. Die 408 Standorte vor allem im norddeutschen Raum unter Hamburg, den Nordseeinseln und unter Berlin wollte ...
mehrKlimaschonendes Erdgas zum Tchibo Tarif / Tchibo bietet neben Grünem Strom jetzt auch Gas an (mit Bild)
mehr
Trianel und Gas-Union wollen langfristig kooperieren / Gas-Union wird 15. Gesellschafter des Trianel Gasspeichers Epe (mit Bild)
mehrGreenpeace: Cancun ist ein Zeichen der Hoffnung / Um den Klimawandel einzudämmen, muss aber noch viel getan werden
Cancun/Hamburg, 11. 12. 2010 (ots) - Das Abschlusspapier der Klimakonferenz in Cancun wertet Greenpeace als Zeichen der Hoffnung. Damit siegte nach Ansicht der Umweltschutzorganisation zum Schluss die Einsicht in die Notwendigkeit über die Furcht. Zwar wird mit den Beschlüssen der Klimakonferenz von Cancun der ...
mehrThüga-Tochter erhält Biogas-Sonderpreis 2010 der Deutschen Energie-Agentur
München (ots) - - Thüga Biogas-Anlage setzt als erste umweltschonendes und hocheffizientes Membranverfahren ein - Thüga-Gruppe investiert bis Ende 2010 in Summe 400 Millionen Euro in Bioenergien - Biogas hat hohes Potenzial für die Erreichung der Klimaziele - Anpassungen des rechtlichen Rahmens könnte Nachfrage ankurbeln Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Vorreiter im Biomethanmarkt ausgezeichnet / dena vergibt Preise in drei Kategorien an Anlagenbetreiber und Dienstleister im Biomethansektor
Berlin (ots) - Innovative Akteure der Biogaseinspeisung wurden gestern im Rahmen des von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) koordinierten Projekts "biogaspartner" in Berlin ausgezeichnet. Mit dem "Innovationspreis biogaspartner 2010" wurde die VERBIO Vereinigte Bioenergie AG für ihr nachhaltiges Konzept der ...
mehr- 3
Strom aus der Heizung - Politiker sehen Notwendigkeit zur Förderung (mit Bild)
mehr Greenpeace: Gas im geplanten Endlager Gorleben / Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert
Berlin, 02. 11. 2010 (ots) - Bei beiden Vorbohrungen zu den heutigen Schächten des geplanten Atommüllendlagers Gorleben stießen die Bohrmannschaften 1982 auf brennbare Kohlenwasserstoffgase. Entsprechende Bohrberichte hat die unabhängige Umweltorganisation Greenpeace in Akten der "Bundesanstalt für ...
mehr