Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Gartenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
Blooming City: Urbane Szenerien erblühen im Januar / Landgard und "Blumen - 1000 gute Gründe" bringen florale und kreative Vielfalt in die Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019
mehr Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der immergrüne Garten - eine Augenweide auch in der kalten Jahreszeit
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
GaLaBau 2018: Bund deutscher Baumschulen präsentiert die EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Baumschulpraxis: ARGE Baumschulforschung feiert 50-jähriges Jubiläum
mehrWenn der Nachbar mit dem Rasenmäher spricht - Bosch setzt auf Künstliche Intelligenz beim Rasenmähen - smarte Mähroboter revolutionieren die Gartenarbeit - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Rasenmähen ist echte Fleißarbeit. Aber wieso schwitzen und unnötig anstrengen, wenn den Job ebenso ein Mähroboter erledigen kann? Immer mehr Gartenbesitzer entscheiden sich für die elektrischen "Weideschafe". Wie ...
Ein Audiomehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Klimawandel zeigt: Der Herbst ist die beste Pflanzzeit
mehrIdeen für Insektenparadiese bei "plan b" im ZDF (FOTO)
mehrPermakultur im Blick: "plan b" im ZDF über natürliche Landwirtschaft (FOTO)
mehr- 2
Biologen der Uni Osnabrück an Forschungen zu Pflanzen in Ecuador beteiligt
mehr - 2
Messe Berlin stellt Weichen für Grüne Woche 2019 - Partnerland Finnland sendet "Grüße aus der Wildnis" - Über 1.700 Aussteller aus rund 65 Ländern werden erwartet
mehr Demobetriebe Ökologischer Landbau
4Biohof Medewege - die Erfolgsgeschichte eines Gemeinschaftsprojektes
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Insekten schützen kann jeder
mehrDas Erste: SommerKino im Ersten gestern mit "Grießnockerlaffäre" Tagessieger
mehr- 2
Berühmtheiten der Pflanzenwelt: Botanischer Garten der Universität Osnabrück lädt zu Rundgang ein
mehr Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF)
Stadtwohnungen für Biene Maja und Co. / Landschaftsarchitektin empfiehlt lange Blütezeiten, Vielfalt in der Gartenstruktur und heimische Pflanzen
München (ots) - Klimawandel, intensive Landwirtschaft, Einsatz von Umweltgiften: Um die Folgen des Bienensterbens abzumildern, achten immer mehr Hobbygärtner auf die Bienenfreundlichkeit. Während das Thema bei der Landschaftsgestaltung von Neubauvorhaben bisher kaum beachtet wird, setzt der Wittelsbacher ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Landwirtschaft - Bauern in Sachsen-Anhalt rechnen mit dreistelligen Millioneneinbußen
Halle (ots) - Die Dürre führt nach Schätzungen des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt zu Umsatzeinbrüchen im dreistelligen Millionenbereich im Land. "Allein beim Weizen rechnen wir mit Verlusten von mindestens 80 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt", sagte der Präsident des Verbandes, Olaf Feuerborn, der in Halle ...
mehrVereinigung der Bestäubungsimker und BEEsharing vertiefen Kooperation / Bestäubungsexperten kombinieren ihre innovativen Lösungen für Imker, Landwirte und Obstbauern
Hamburg (ots) - Mit dem erklärten Ziel, das Bestäubungsangebot für Landwirte und Obstbauern nachhaltig sicherzustellen und weiter zu professionalisieren, haben die Vereinigung der Bestäubungsimker in Deutschland und das Netzwerk BEEsharing eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Anlässlich des diesjährigen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 9. Juli 2018
Mainz (ots) - Montag, 9. Juli 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Dürre und Waldbrandgefahr - Der Sommer setzt Deutschland zu Gefährliches Cybermobbing - Wie man sich wehren kann Sommerliches Rezept: Gefüllte Tomaten - Eine Idee von Chefkoch Armin Roßmeier Gäste: Lucie Hollmann, Schauspielerin Netta Barzilai, Sängerin Montag, 9. Juli 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Frisch gepflückt und gleich genascht
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Wettbewerb "Gärten der Integration 2018"
Berlin (ots) - Ausgezeichnet werden Gartenprojekte, bei denen geflüchtete Menschen mitarbeiten oder die von Geflüchteten initiiert wurden - Themenschwerpunkt in diesem Jahr: "Empowerment" - Erster Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2018 Nach dem erfolgreichen Wettbewerb 2017 setzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Auszeichnung dreier weiterer "Gärten der ...
mehr- 2
Grüne Woche 2018: "Quelle der Vielfalt" - Die Initiative "Blumen - 1000 gute Gründe" bringt die Blumenhalle 2.2 zum Blühen
mehr - 2
Internationale Grüne Woche Berlin 2017 - Vorläufiges Fazit: Mehr Leitmesse denn je
mehr Grüne Woche 2017: "Das Paradies ist überall" - Zum 500. Jubiläum der Reformation setzt die Blumenhalle Martin Luthers berühmtes Zitat in ein gartenarchitektonisches Gesamtkunstwerk um
mehr