Storys zum Thema Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Staffelbestwert! 14,1 Prozent Marktanteil für "Hochzeit auf den ersten Blick" in SAT.1
Unterföhring (ots) - Und es hat "Zoom" gemacht: Das Sozialexperiment "Hochzeit auf den ersten Blick" punktet am Sonntag-Vorabend in SAT.1 mit starken 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern - und erzielt damit den besten Wert der aktuellen Staffel. Am kommenden Sonntag, 23. Dezember 2018, um 17:30 Uhr, entscheidet sich bei der großen ...
mehrYoung Women Leadership Program auf der Shortlist für den HR Excellence Award 2018
mehrAllein unter Männern im "The Voice of Germany"-Finale 2018: Jessica Schaffler tritt gegen Eros Atomus Isler, Benjamin Dolic und Samuel Rösch an
mehrWeihnachtswunder? Andrea Sawatzki hat eine jungfräuliche Empfängnis in der SAT.1-Komödie "Es bleibt in der Familie" am 18. Dezember um 20:15 Uhr
mehrCharmanter Neuzugang: Tanja Wenzel verzaubert demnächst Raphaël Vogt in der SAT.1-Daily-Soap "Alles oder Nichts"
mehr
Im Kajak die Skipiste runter brettern! Joey Kelly, Jasmin "Blümchen" Wagner, Lucas Cordalis und Kelly MissesVlog wollen "Die ProSieben Wintergames" gewinnen
mehrGewalt gegen Frauen - Thema bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO)
mehrDen Globalen Migrationspakt umsetzen - Ausbeutung von ArbeitsmigrantInnen beenden
Bonn (ots) - Das SÜDWIND-Institut begrüßt, dass die Bundesregierung dem Globalen UN-Migrationspakt zustimmen wird und fordert diese auf, insbesondere die Ziele des Migrationspaktes zeitnah umzusetzen, die auf das Ende der Arbeitsausbeutung von MigrantInnen abzielen. Rund zwei Jahre haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen am Text des Globalen ...
mehrFrauenanteil in ZDF-Belegschaft konstant hoch / ZDF-Intendant kündigt Diversity-Bericht an (FOTO)
mehrMarktführer! "The Voice of Germany" dominiert den Donnerstagabend
Unterföhring (ots) - Starke Stimmen - starke Quote! "The Voice of Germany" dominiert mit 15,8 Prozent Marktanteil den Donnerstagabend und gewinnt damit die Prime Time (Z. 14-49 J.). Die gute Performance von #TVOG in der Prime Time macht ProSieben mit einem Tagesmarktanteil von 12,4 Prozent (Z. 14-49 J.) zum Marktführer am Donnerstag. Das sind die "The Voice of ...
mehrBundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Die Unterschiede sind noch groß."
mehr
Deutscher Behindertenrat (DBR)
Deutscher Behindertenrat: Armut brennt Menschen mit Behinderungen unter den Nägeln
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Pflegende Frauen im Beruf: wer bleibt - wer geht?
Berlin (ots) - Noch immer wird die von den meisten Pflegebedürftigen präferierte Versorgungsform - die informelle Pflege im häuslichen Umfeld - zu mehr als 70% durch Frauen erbracht, meist im Erwerbsalter in ihren 40er und 50er Jahren. Die Frauen stehen damit vor der Anforderung, Pflegeaufgaben mit ihrer Berufstätigkeit zu vereinbaren. Nicht alle schaffen das, zeigt eine Untersuchung von Nadiya Kelle auf Basis von ...
mehr- 2
Bestialische Mädchenmorde erschüttern Frankfurt: Sandra Borgmann glänzt als Kommissarin in der Andreas-Franz-Verfilmung "Jung, blond, tot - Julia Durant ermittelt" am 4. Dezember 2018
mehr Die Neustarts im Dezember bei maxdome: Farbenfrohe Fantasy Abenteuer und Weihnachtsfilme für die ganze Familie
mehrFitness digital: Bereits 2.000 Smart Trainer bei Mrs.Sporty
mehrMusik ist Trumpf! "The Voice of Germany" und "Win your Song" machen ProSieben zum Marktführer am Donnerstag
Unterföhring (ots) - Der Show-Donnerstag macht ProSieben wieder zum Marktführer! "The Voice of Germany" begeistert in der Prime Time starke 16,4 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Im Anschluss punktet auch die zweite Folge der neuen Musikshow mit Joko Winterscheidt "Win your Song" mit 11,6 Prozent ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Mehr politische Macht für Mädchen in Entwicklungsländern / Plan-Bericht zeigt: Bundesregierung investiert zu wenig in politische Teilhabe
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung engagiert sich politisch und finanziell zu wenig, um auch die politische Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen in Entwicklungsländern zu stärken. Das ist das Ergebnis des Mädchenberichts 2018 der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland, der heute im Bundestag ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit für 8. März als zusätzlichen gesetzlichen Feiertag in Berlin
Berlin (ots) - Nach der Linken und der SPD in Berlin hat sich auch die Fraktion der Grünen im Abgeordnetenhaus für den Internationalen Frauentag als gesetzlichen Feiertag im Land Berlin ausgesprochen. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek sagte am Mittwoch, die Zustimmung sei groß ausgefallen. Aus Sicht ihrer Partei sei der 8. März ein Symboltag für ...
mehrJuliane Bartel Medienpreis für ZDF-Serie "Zarah - Wilde Jahre" (FOTO)
mehrMISS GERMANY STUDIOS GmbH & Co. KG
Miss 50plus Germany-Finale 2019 mit Joachim Llambi, Ross Antony, Wolfgang Bosbach und mehr - Mister Germany-Wahl 2019 mit David Friedrich, Julian F.M. Stoeckel und vielen mehr
mehrPreis- und Angebotsvergleiche: Weibliche Internetuser haben die Nase vorn
Zilina (ots) - Sind Frauen sparsamer beim Einkaufen oder die besseren Schnäppchenjäger? Gut möglich, wenn man sich die Ergebnisse einer Analyse vor Augen führt, die von einem Online-Portal für Angebote und Prospekte durchgeführt wurde. Userdaten geben Aufschluss über Konsumverhalten von Männern und Frauen Vor knapp über einem Jahr ging die Website ...
mehr"No More Boys and Girls": ZDFneo-Social-Factual mit Collien Ulmen-Fernandes
mehr
Entgeltmonitor 2018: Bereinigte Lohnlücke zwischen Frauen und Männern sinkt auf 4,5 Prozent
Hamburg (ots) - Frauen verdienen 4,5 Prozent weniger Gehalt als Männer. Damit ist die Lohnlücke im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozentpunkte geschrumpft. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Entgeltmonitor 2018" von Compensation Partner. Für die Auswertung untersuchten die Hamburger Gehaltsanalysten 219.734 Angaben von Fachkräften und werteten diese nach ...
mehr"Erbarmungslos": Zwei Filme der ZDFinfo-Doku-Reihe
mehrSchicht-Wechsel: Erfolgreiches SAT.1-Experiment "Plötzlich arm, plötzlich reich" startet am Mittwoch, 2. Januar 2019, um 20:15 Uhr in die zweite Runde
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mit technologischen Visionen den Medienalltag von morgen prägen - ARD und ZDF suchen Frauen mit innovativen Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Medientechnologie
Berlin (ots) - Seit Anfang November ist der ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2019 zum inzwischen elften Mal ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2019 online möglich. Bewerben können sich Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ...
mehrMarc Cain trifft Marathon-Pionierin Kathrine Switzer
Bodelshausen (ots) - Die Videoreihe über selbstbewusste, inspirierende Frauen, die Marc Cain im Rahmen der "Mysteriously"-Kampagne porträtiert, wird mit Kathrine Switzer weitergeführt. Die Frauen haben alle unterschiedliche Ziele und einen unterschiedlichen Werdegang, aber eines gemeinsam: Sie wissen, was sie wollen und können, von Leidenschaft angetrieben, alles ...
mehrKein normales Weihnachtsheft: Erstes Sonderheft "X-MAS" von BARBARA ab sofort am Kiosk
mehr