Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Artenvielfalt könnte Ernährung der Weltbevölkerung sichern Es gibt immer weniger Nutzpflanzensorten / Viele alte Arten sind widerstandsfähig gegen Hitze und Krankheitserreger
Hamburg (ots) - 28. Juli 2011. Zahlen und Fakten, die alarmieren: Weltweit ist bereits die Hälfte aller Obst- und Gemüsesorten verschwunden. Von rund 7000 Apfelsorten aus dem 19. Jahrhundert sind nur weniger als hundert geblieben. Ob Rinder, Schweine oder Hühner; auch von den 8000 bekannten Nutztierrassen sind ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Prävention am Arbeitsplatz: BASF wird von Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgezeichnet (mit Bild)
mehrForscherabenteuer in Bielefeld / "Macht Euch schlau!" heißt es zum Wissenschaftsfestival GENIALE vom 26. August bis 3. September (mit Bild)
mehrFraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Erhebliche Sicherheitsbedrohung durch sorglose Cloud-Nutzung / CASED-Wissenschaftler finden sensible Daten von Nutzern der Amazon Web Services (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
1 + 1 = 108 Milliarden Gesamtzahl aller je auf der Erde geborenen Menschen errechnet
Hamburg (ots) - 108 Milliarden Menschen haben bisher auf der Erde gelebt! Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner neuen Juni-Ausgabe (EVT 27.5.2011). Die Zahl basiert auf den Berechnungen des amerikanischen Demografen Carl Haub aus dem Jahr 1975. Grundlage für seine Schätzung waren zwei Annahmen: das Erscheinen des modernen Menschen 50.000 v. Chr. ...
mehr
Bundespräsident Wulff kürt Jugend forscht Sieger 2011 (mit Bild)
mehrJugend forscht - Auftakt zum 46. Bundeswettbewerb (mit Bild)
mehr- 3
Ford erweitert Design-Zentrum in Köln (mit Bild)
mehr Bühne frei für mutige Jung-Forscher / Deutschland-Finale des FameLab-Wettbewerbs am 9. April in Bielefeld (mit Bild)
mehrots.Video: Global Impressions of Bosch / Die einzigartige Momentaufnahme eines globalen Unternehmens (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
2011 übersteigt die Weltbevölkerung die 7-Milliarden-Grenze
Hamburg (ots) - Im Herbst 2011 werden auf der Erde mehr als sieben Milliarden Menschen leben. Das sind doppelt so viele wie im Jahr 1960. In der aufwändig illustrierten Serie "7 Milliarden", die in der Januar-Ausgabe startet (EVT 17.12.2010), berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND über die dramatischen Folgen der Bevölkerungszunahme. Mehr als 95 Prozent des ...
mehr
Daikin Airconditioning Germany GmbH
Das Bürogebäude der Zukunft / Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser (mit Bild)
mehrIMBA Institute of Molecular Biotechnology
Wie Hormone Brustkrebs auslösen können / Wiener Forscher klären den Zusammenhang und eröffnen Möglichkeiten zur Prävention (mit Bild)
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Neue Studie: Versorgung von Alzheimer-Patienten in Deutschland mangelhaft (mit Bild)
mehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
Erster Qualitätsbericht belegt hohen Standard im Mammographie-Screening-Programm (mit Bild)
mehr- 2
Ford Forschungszentrum Aachen entwickelt Methode zur Messung von Farbabweichungen (mit Bild)
mehr NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ein Tauchgang in die Erdgeschichte Forschungsteam von NATIONAL GEOGRAPHIC erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen
Hamburg (ots) - Die Unterwasserhöhlen auf den Bahamas bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte der Erde. Die Forschungsergebnisse aus den sogenannten Blue Holes lassen sogar Rückschlüsse auf außerplanetarische Lebensformen zu. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der August-Ausgabe (EVT ...
mehr
Deutscher Gründerpreis für Schüler
Keine Chance für Fahrrad-Diebe: Siegerteam des Deutschen Gründerpreises für Schüler setzt auf GPS-System zur Ortung (mit Bild)
mehrBundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger (mit Bild)
mehrJugend forscht - Auftakt zum 45. Bundeswettbewerb
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Zu müde zum Einschlafen... NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND berichtet über die Gründe der Schlaflosigkeit
Hamburg (ots) - Nach einer Untersuchung des Robert-Koch-Instituts klagt in Deutschland etwa jeder Vierte über Schlafstörungen. Dadurch entstehen enorme Kosten für das Gesundheitswesen sowie gesellschaftliche und wirtschaftliche Schäden, über die NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Mai-Ausgabe berichtet ...
mehrAuto Mobil International in Leipzig (mit Bild) / Bundesverkehrsminister Ramsauer besucht RWE Messestand
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Cremen, pudern, peelen: "grüner Weg" für eine umweltschonende Kosmetik? / RWTH Aachen entwickelt neues Testverfahren für Inhaltsstoffe von Körperpflegeprodukten - DBU fördert (mit Bild)
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sachsen-Anhalt: Heimat der Waldelefanten / Bedeutende urzeitliche Funde in der Nähe von Halle / Ausstellung über das Elefantenreich
Hamburg (ots) - In der Urzeit war Deutschland eine Savanne - und ein Paradies für Waldelefanten. Die Dickhäuter, die damals weite Teile Mitteleuropas beherrschten, erreichten eine Schulterhöhe von mehr als vier Metern und wogen bis zu elf Tonnen: doppelt so viel wie Afrikanische Elefanten, die größten ...
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
Dermalog und Rechtsmedizin Hamburg ausgezeichnet: Sichere Technologie "Fingerabdruck-Lebenderkennung" macht Passwörter überflüssig (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Umzug auf den Mars ist möglich Über eine Aufheizung seiner Atmosphäre könnte der Mars eine zweite Erde werden
Hamburg (ots) - Nasa-Planetenforscher glauben, dass der Mars über einen künstlich erzeugten Treibhauseffekt in einem Zeitraum von etwa 1000 Jahren begrünt und für Menschen bewohnbar gemacht werden könnte. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Februar-Ausgabe (EVT 22.1.2010). Für eine ...
mehrStiftung "Der herzkranke Diabetiker"
Stiftung DHD fördert wissenschaftlichen Nachwuchs: 20.000 EURO für Bypassforschung vergeben (mit Bild)
mehrStiftung "Der herzkranke Diabetiker"
Ausgezeichnet: 10.000 EURO für Forschung von Tobias Geisler (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Blinde sehen, Taube hören, Lahme gehen Vielversprechende Fortschritte in der Bionik/ Mit Gedanken Bewegungen steuern
Hamburg (ots) - Neuartige bionische Prothesen ersetzen beinahe lebensecht amputierte Gliedmaßen und verlorene Sinneswahrnehmungen. Sie ermöglichen nicht nur natürliche Bewegungen, sie vermitteln auch Gefühlsempfindungen, zum Beispiel über eine künstliche Haut. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC ...
mehr