Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Allergiker können aufatmen: Der neue Ford Mondeo hat einen Hochleistungsfilter gegen Pollen und andere Luftschadstoffe (FOTO)
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5Gauck: "Mit Beharrlichkeit, Ideenreichtum und Weitblick andere Menschen ermutigt" (FOTO)
mehrSantander Universitäten und Universität zu Köln feiern Kooperationsjubiläum (FOTO)
mehrIm Boden ist was los! - Schülerinnen und Schüler entdecken die Vielfalt im Boden / Staatssekretärin Flachsbarth eröffnet Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L" (FOTO)
mehrIndustrieverband Feuerverzinken e.V.
Ritterschlag - Forschungsprojekt "Feuerverzinken im Brückenbau" erhält AiF-Wissenschaftspreis (FOTO)
mehr
- 11
RWE testet im münsterländischen Reken das Stromnetz der Zukunft / Intelligente Technologie gleicht Stromverbrauch und Einspeisung im Ortsnetz aus
mehr IAA Nutzfahrzeuge 2014: Ein neues Leichtgewicht für die Landwirtschaft (FOTO)
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Regionale Innovationsstrategie identifiziert Stärken und Innovationspotenziale - Sachsen-Anhalt auf dem Weg zum europäischen Innovationsführer (FOTO)
mehrTechnologisch gehen RWE-Ladesäulen vorweg: Erstmals erhält ein Betreiber bundesweite Zulassung nach Eichrecht (FOTO)
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neues Asklepios Institut für Sportmedizin bietet breites Spektrum für Leistungs- und Freizeitsportler / Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Topathleten und Olympiasiegern (FOTO)
mehrStress: Ab drei Monaten Dauerstress wird es gefährlich
Hamburg (ots) - Gut oder schlecht? Diese Unterscheidung machen Experten bei Stress heute nicht mehr. "Nach neuesten Forschungsergebnissen differenzieren wir nicht mehr zwischen gutem Eustress und schlechtem Distress, sondern nur noch nach Dauer und Intensität des Stresses", sagt Professor Christoph M. Bamberger, Direktor des Medizinischen PräventionsCentrums Hamburg, im neuen BRIGITTE WOMAN SPECIAL "Stress? Ohne mich!" ...
mehr
Auf der InnoTrans 2014: Forschungseinrichtungen stellen Hightech-Lösungen für die Bahnbranche vor (FOTO)
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Innovativ und erfolgreich: Medizintechnik aus Sachsen-Anhalt (FOTO)
mehr- 2
Präsentation von DRIVE C2X-Forschungsergebnissen / Ford hilft bei Entwicklung von intelligenten Verkehrssystemen (FOTO)
mehr 50 Jahre Jugend forscht: "Es geht wieder los!" (FOTO)
mehrGroßer Nutzen für Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft: Gründerinitiative prämiert die besten Innovationen / Idee zur sicheren Speicherung von Wasserstoff gewinnt Science4Life Venture Cup 2014 (FOTO)
2 DokumentemehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Ausgezeichnet: Die 100 besten "Innovationen querfeldein" / "Deutschland - Land der Ideen" und Deutsche Bank geben Preisträger im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2014 bekannt (FOTO)
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM zeichnet junge Erfinder aus / Hessentag: Verleihung der Jugend-forscht-Bundessonderpreise (FOTO)
mehrBundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht Sieger 2014 (FOTO)
mehrJugend forscht - Auftakt zum 49. Bundesfinale in Künzelsau (FOTO)
mehrSebastian Kneipp Preis 2014 / Forscher für Erkenntnisse zur Therapie mit Naturstoffen bei Entzündungen und Krebs geehrt (FOTO)
mehrILA 2014: Fliegender ILA-Botschafter im weltweiten Einsatz (FOTO)
mehrRWE SmartHome unterstützt das Multiple Haus / Vor allem Senioren profitieren von mehr Angebot in Dörfern - RWE SmartHome visualisiert Stromverbrauch und hilft bei Abrechnung (FOTO)
mehr
- 2
DRIVE-E-Studienpreise verliehen: Wissenschaftliche Arbeiten zum elektrischen Antriebsstrang überzeugten (FOTO)
mehr Schaeffler-Kolloquium 2014 in Baden-Baden zeigt neueste Technologien für Motor, Getriebe, Fahrwerk und Elektromobilität / Mobilität für morgen mit Innovationen gestalten (FOTO)
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Industrie 4.0. - Die 4. Industrielle Revolution in Sachsen-Anhalt bereits gestartet (FOTO)
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Zahl der festgestellten Tuberkulose-Infektionen bei Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt / BGW: Entwicklung neuer Impfstoffe wichtig (FOTO)
mehrFord: Durchbruch bei virtuellen Tests zur Entwicklung von leichten, faserverstärkten Kunststoff-Komponenten (FOTO)
mehrUpdate im Fall Uroburos: Schädling nutzt neue Technik um Windows-Kernel-Schutz zu umgehen / Neue G Data-Teilanalyse zeigt, wie das Rootkit Rechner infiziert (FOTO)
mehr