Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Forschungsinitiative Cannabiskonsum GmbH
Forschung über Cannabiskonsum mit 25.000 Studienteilnehmern beantragt
Berlin (ots) - Am 3. November 2016 hat die Forschungsinitiative Cannabiskonsum die Erlaubnis zur Durchführung einer wissenschaftlichen Langzeitstudie beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beantragt. Teilnehmen können 25.000 Cannabiskonsumenten mit Wohnsitz in Berlin und ausgeschlossen sind Erstkonsumenten, Minderjährige sowie ...
mehrAuf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ethik / Das "Frankfurter Zukunfts-Symposium" lotete die Chancen und Risiken neuer Technologien aus
Frankfurt (ots) - "Unsere ethisch-politischen Systeme hinken der technologischen Entwicklung weit hinterher", erklärte der Philosoph Michael Schmidt-Salomon in seiner Einführung in das "Frankfurter Zukunfts-Symposium", das am vergangenen Wochenende vom Ethikverband der Deutschen Wirtschaft und der ...
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 / Jetzt online anmelden unter www.jugend-forscht.de
Hamburg (ots) - Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte "Jugend ...
mehrMaßgeschneidertes Licht aus Glasfasern: EXIST-Förderung für neue Entwicklung aus dem Laser Zentrum Hannover
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Bayerischer Ärztetag in Schweinfurt - Zusammenfassung
Schweinfurt (ots) - Der 75. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich unter Top II intensiv mit der ärztlichen Notfallversorgung, dem Gesundheitsunterricht in der Schule oder der Verschreibungsfähigkeit von Cannabisblüten. Am Sonntag, dem zweiten Tag der Arbeitssitzung, standen die Finanzen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), der Bericht aus der Bayerischen Ärzteversorgung sowie Änderungen an einigen ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Erste Hilfe" auf dem Weg zum Doktor: Hochschulperle divers geht an Kölner Promotionsprojekt
Essen/Berlin (ots) - An der Universität zu Köln geben junge Akademiker ihre Erfahrungen mit der Promotion an andere Studierende weiter. Dabei richtet sich das Angebot an junge Menschen aus einem nicht-akademischen Elternhaus. Der Stifterverband zeichnet den Verein "Erste Generation Promotion e.V." mit seiner Hochschulperle divers des Monats Oktober aus. Aus ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
REACH: Daten in der Lieferkette sinnvoll nutzen und erfolgreich kommunizieren
Dortmund (ots) - Durch die REACH-Verordnung stehen mittlerweile sehr umfassende öffentlich zugängliche Daten für eine Vielzahl von chemischen Stoffen zur Verfügung. Der sinnvolle Umgang mit diesen Daten und deren erfolgreiche Kommunikation entlang der Lieferkette stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung des REACH-CLP-Biozid Helpdesks bei der Bundesanstalt für ...
mehr3sat-Doku "Bio zwischen Wahn und Sinn" und "scobel - Ernährung der Zukunft" in Wissenschaft am Donnerstag
Mainz (ots) - Donnerstag, 27. Oktober 2016, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Woher weiß man eigentlich, ob ein Bioapfel wirklich "Bio" ist? Dem Apfel ist es nicht anzusehen. Bauern müssen einen enormen Aufwand betreiben, um Bio-Richtlinien einzuhalten. Verbraucher sind bereit, deutlich mehr für Lebensmittel ...
mehr- 2
Hankook Technodome: Reifenhersteller eröffnet neues zukunftsweisendes Forschungs- und Entwicklungszentrum (FOTO)
mehr EANS-News: Semperit AG Holding / Europäischer Innovationspreis EARTO 2016 geht an Semperit und PCCL
Unternehmen: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 WWW: www.semperitgroup.com Branche: Kunststoffe ISIN: AT0000785555 Indizes: WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrGibt es Leben auf dem Mars? 3sat berichtet live aus dem ESA-Kontrollzentrum über die Mission ExoMars
Mainz (ots) - nano spezial: ExoMars Mittwoch, 19. Oktober 2016, 18.10 Uhr Erstausstrahlung Gibt es Leben auf dem Mars? Die Weltraummission "ExoMars", die diese Frage untersuchen soll, erwartet am 19. Oktober die Landung ihrer Sonde auf dem Mars. Sie ist wichtige Voraussetzung, um dort nach Leben zu suchen. Das ...
mehr
Electronica-Trend-Index 2020: Künstliche Intelligenz darf Denken nicht abschalten
München (ots) - 63 Prozent der Bundesbürger halten künstliche Intelligenz in elektronischen Geräten der Zukunft für eine gute Idee. Den Verbrauchern ist allerdings wichtig, dass die smarten Helfer ihre Grenzen kennen: 84 Prozent wollen, dass intelligente Haushalts-Roboter, smarte Autos oder Medizin-Elektronik den Menschen assistieren - nicht aber das eigene Denken ...
mehr- 2
Neue Kongressmesse micro photonics in Berlin eröffnet
mehr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BAuA-Arbeitszeitreport 2016: Flexibilisierung durchdringt Arbeitszeitrealität in Deutschland / Zusammenhang zwischen Arbeitszeit, Gesundheit und Wohlbefinden
Ein DokumentmehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! vergibt heute ihren Medienpreis 2016
mehrNeue Studie zeigt die Wirksamkeit einer fluoridfreien Zahncreme bei Parodontitis-Patienten
Bielefeld (ots) - Die Gesundheit des Zahnfleisches ist essentiell für den gesamten Körper. Dennoch zeigen aktuelle Zahlen der deutschen Mundgesundheitsstudie, dass ca. 50 % der jungen Erwachsenen in Deutschland von einer Parodontalerkrankung betroffen sind. Deshalb ist es wichtig, das Zahnfleisch zu schützen und so einer Parodontalerkrankung vorzubeugen. In einer ...
mehrHertie School eröffnet Forschungszentrum für internationale Sicherheitspolitik unter der Leitung von Wolfgang Ischinger
Berlin (ots) - Das neue Zentrum für internationale Sicherheitspolitik (Centre for International Security Policy - CISP) an der Hertie School of Governance unter der Leitung von Professor Wolfgang Ischinger nimmt heute (5. Oktober) seine Arbeit auf. Das CISP wird sich der Forschung widmen, als Ort der öffentlichen ...
mehr
phoenix Live: Landung der Raumsonde Rosetta - Freitag, 30. September 2016, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt den letzten Flug sowie die Landung der Raumsonde Rosetta auf dem Kometen Tschurjumow-Gerassimenko live. Raumforscher erwarten vor dem Aufschlag der Sonde auf den Kometen spektakuläre, hochauflösende Bilder von "Tschuri", dessen Form einer Gummi-Ente ähnelt. Zwei Jahre hat Rosetta einmalige Bilder zur Erde gesendet. Eine Mission, die ...
mehrMukoviszidose besser verstehen lernen - Mukoviszidose e.V. fördert neue Forschungsprojekte
Bonn (ots) - Ein Ziel des Mukoviszidose e.V. ist es, dass die Erbkrankheit irgendwann einmal heilbar wird. Zu diesem Zweck finanziert er Forschungsprojekte, um die Mukoviszidose besser verstehen zu lernen und neue Therapien entwickeln zu können. Kürzlich hat der Verein drei neue Forschungsprojekte bewilligt, die in diesem Jahr starten werden. "Mit den von uns ...
mehrWahrheit oder Fake - 3sat über manipulierte Bilder und die Schwierigkeiten im Journalismus
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 29. September 2016 20.15 Uhr: Das manipulierte Bild, Dokumentation 21.00 Uhr: scobel - Niedergang des Journalismus, Gesprächssendung Erstausstrahlungen Nie war es einfacher, Bild- und Videoaufnahmen zu fälschen als heute mit den digitalen Möglichkeiten. Nie war die Öffentlichkeit mehr in Gefahr, sich durch manipulierte ...
mehr"FELIX"-Kampagne von Nestlé aktiviert Zuschauer
Köln (ots) - Mit dem Bertelsmann-übergreifenden Full-Service-Angebot für Nestlé haben IP Deutschland und Arvato SCM Solutions für eine neue Sorte des Katzenfutters FELIX den kostenlosen Warenprobenversand über TV möglich gemacht und damit genau den Geschmack der Katzenbesitzer getroffen. Die Konzeptidee der "Werbung für Probierfreudige" hat 99 Prozent der Befragten, die eine Warenprobe bestellt haben, sehr gut ...
mehrChronische Krankheit und Partnerschaft ... und das Rauchen / Crohn-Colitis-Selbsthilfe verleiht zwei Forschungsstipendien für "Patientenorientierte Forschung"
Berlin/Hamburg (ots) - Die bundesweite Selbsthilfeorganisation der von Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Betroffenen, die DCCV, hat am Samstag, 24. September 2016, das von der DCCV und der Deutschen Crohn/Colitis-Stiftung finanzierte und mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro ausgeschriebene ...
mehrNeue Technologien für das Bauen der Zukunft
Dresden (ots) - - Dresden präsentiert sich auf Expo Real als innovativer und attraktiver Technologie- und Immobilienstandort - Mit dabei: für den Deutschen Zukunftspreis 2016 nominierte Technologie und internationale Weltmarktführer - Sachsens Landeshauptstadt ist Forschungszentrum für neue Bautechnologien mit Carbonbeton Dresdens Immobilienmarkt wächst: Für Investoren zählt die sächsische Landeshauptstadt ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Veränderung der Nervenzelloberfläche kann vor Alzheimer schützen
Düsseldorf (ots) - Eine Veränderung der Zelloberfläche von Nervenzellen im Gehirn kann vor der Alzheimer-Krankheit schützen. Das bestätigt die Forschung von Dr. Viola Nordström vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt im Fachjournal "Acta Neuropathologica Communications" publiziert. Das Projekt wird durch ...
mehr"Fahrendes Reserverad" und vieles mehr: Rekordverdächtige Anzahl an innovativen Erfindungen von Ford-Mitarbeitern
Köln (ots) - - Ford-Mitarbeiter treiben die Innovationen des Unternehmens ideenreich voran; die Anzahl ihrer Erfindungen hat 2016 ein rekordverdächtiges Niveau erreicht - Zwischen Januar und August dieses Jahres hatten weltweit bereits mehr als 4.500 Ford-Mitarbeiter ihre Ideen für Erfindungen eingereicht - auch ...
mehrphoenix Thema: Die Tiefsee - Schätze am Meeresgrund - Sonntag, 25. September 2016, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, 200 Meter unter der Wasseroberfläche beginnt die Tiefsee. Es geht bis zu elf Kilometer hinunter. Auch heute noch wissen wir nur sehr wenig über dieses "Reich der Finsternis". So werden bei Expeditionen in die Tiefsee immer wieder neue Arten entdeckt. Reporter David Damschen spricht im phoenix Thema unter ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
130 Jahre Pharma-Forschung und Herstellung in Ludwigshafen - mit Blick in die Zukunft!
mehr"Das getäuschte Gedächtnis" - 3sat sendet Dokumentation über falsche Erinnerungen
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag, 22. September 2016 20.15 Uhr: Das getäuschte Gedächtnis, Dokumentation 21.00 Uhr: scobel - Nach dem Trauma, Gesprächssendung Erstausstrahlung Nicht alles, woran wir uns erinnern, ist wahr. Manche Erinnerungen gaukeln Ereignisse vor, die anders oder gar nicht stattgefunden haben. Und das kann gerade vor Gericht fatale Folgen ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wissenschaftliche Kooperationen: Turbo für die Arzneimittelforschung
mehr