Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Kreisel Electric eröffnet neues High-Tech Forschungs- und Entwicklungszentrum als Headquarter
mehr3sat-Doku "Tabu Tempolimit" über den Sinn von Geschwindigkeitsbeschränkungen
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erwin-Schrödinger-Preis 2017 an Zellforscher-Team vergeben
Essen (ots) - Der Erwin-Schrödinger-Preis 2017 geht an Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der ETH Zürich und des EMBL-EBI Hinxton. Das interdisziplinäre Forscherteam hat gezeigt, wie sich aus Daten einzelner Blutzellen deren weitere Entwicklung berechnen lässt. Der Erwin-Schrödinger-Preis ist der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes und mit 50.000 Euro dotiert. Die Preisträger sind Prof. Dr. Dr. ...
mehrErstmals rettet ein Computer ein Menschenleben / PREVIEW zeigt wie jeder von uns die revolutionären Veränderungen in der Medizin zu spüren bekommt
Hamburg (ots) - In zwei Wochen startet die PREVIEW anlässlich der MEDICA in Hamburg. Die bekannte Presse-Vorschau erfährt in diesem Jahr einen ganz besonderen, aktuellen Aufhänger: Denn kürzlich rettete erstmals ein Computer einem Menschen das Leben. Ein mehr als eindrücklicher Beleg für die massiven ...
mehr- 11
ABB-Roboter YuMi dirigierte Konzert mit Andrea Bocelli in Pisa / Einzigartiger Auftritt zeigte, was passiert, wenn innovative Roboter und Kunst aufeinandertreffen
mehr
Tilray erhält Lizenz für Cannabis-Produktion in der Europäischen Union / 20 Millionen-Euro-Investition für den Aufbau eines EU Campus - Aufnahme des operativen Geschäfts noch in 2017
Cantanhede, Portugal (ots) - Tilray, weltweit führend in der Erforschung und Entwicklung von medizinischem Cannabis, investiert 20 Millionen Euro in einen EU-Campus in Portugal, um den wachsenden Bedarf in Europa zu decken. Zuvor hatte Tilray von der portugiesischen Regierung nationale Lizenzen zum Import und Anbau ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Alzheimer vorbeugen - Checkliste für ein gesundes Altern
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, steigt das Interesse am Thema Alzheimer-Prävention stetig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. ...
mehrArjun Appadurai wird Senior Fellow an der Hertie School of Governance
Berlin (ots) - Dieter Schwarz Stiftung fördert neue Professur für Governance des Bildungssektors Der Ethnologe und Globalisierungs-Forscher Arjun Appadurai unterstützt die Hertie School of Governance ab September als Senior Fellow. Der an der New York University tätige, vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler wird sich in den nächsten zwei Jahren in Forschung, Lehre und öffentliche Debatte an der Berliner Hochschule ...
mehrIn Deutschland kein Massenpublikum für kostenpflichtige Videoanbieter / Mit der Tagesablaufstudie "IP Fourscreen Touchpoints" liefert IP Deutschland ein Update zu Deutschlands Mediennutzung
Köln (ots) - 31. August 2017. Video ist beliebter denn je, die Video-Werbeinvestitionen steigen und Global Player stellen den Videomarkt "auf den Kopf". Der richtige Zeitpunkt, Deutschlands Mediennutzung erneut unter die Lupe zu nehmen. IP Deutschland, der Medienvermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland, hat ...
mehr- 2
Europa-Premiere: Wenn Autos sich gegenseitig vor Gefahren warnen
mehr - 4
Ford und Domino's erproben erstmals die Pizza-Auslieferung in autonom fahrenden Autos (FOTO)
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI: Den Forschungsstandort Deutschland mit neuen Impulsen stärken / Innovation als Ziel: Chemie ist führend
Frankfurt/Main (ots) - - Innovationsorientierung: Mehr als 70 % der Unternehmen forschen kontinuierlich - Forschungsausgaben: 2016 auf Rekordwert von 10,8 Mrd. Euro gestiegen - Forschungsförderung: VCI fordert zusätzlich steuerliche Anreize - Gesetzesfolgenabschätzung: VCI plädiert für Einführung eines ...
mehr30 Millionen-Dollar-Investition: Tilray baut zweite Produktionsanlage in Kanada
Nanaimo, British Columbia (ots) - Tilray Kanada, weltweit führend in der Erforschung und Entwicklung von medizinischem Cannabis, investiert rund 30 Millionen Dollar in eine zweite Anbau- und Produktionsanlage in Enniskillen, Ontario, Kanada. Zusammen werden die beiden Anlagen von Tilray jährlich bis zu 51 Tonnen Cannabisprodukte herstellen. Damit reagiert Tilray auf ...
mehrArzneimittelforschung: Pharmakometrie - Das Bauchgefühl konkretisieren
München (ots) - Der richtige Wirkstoff in der richtigen Dosis für den jeweiligen Patienten - das ist das Ziel von Arzneimittelforschung. Dabei spielen computerbasierte Berechnungen eine immer größere Rolle: Pharma-Unternehmen investieren deshalb verstärkt auch in den Bereich der Pharmakometrie: Auf Basis von Rechenmodellen kann z. B. die optimale Dosierung von ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
CAREFOR: Größere Anstrengungen der EU zur Sicherung unabhängiger akademischer Forschung erforderlich
Lugano/Brüssel (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/81772/100805456 - Drei führende europäische Organisationen in der Bekämpfung von Krebserkrankungen haben die Europäische Union in einem Artikel des Online-Fachjournals ESMO Open ...
mehrGrünes Licht vom BMBF: Die Basisuntersuchungen der NAKO Gesundheitsstudie dürfen bis April 2019 stattfinden.
Heidelberg (ots) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) genehmigt den Antrag der NAKO Gesundheitsstudie auf Verlängerung der Erstuntersuchungen bis April 2019. Die Basisuntersuchungen von 200.000 Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 20 bis 69 Jahren können bis April 2019 stattfinden. Diese ...
mehrKassen zurückhaltend bei Erstattung von medizinischem Cannabis - Tilray macht sich stark für klinische Forschung
Berlin (ots) - Die Krankenkassen in Deutschland sind bislang äußerst zurückhaltend, wenn es darum geht, die Kostenerstattung für den Einsatz von medizinischen Cannabisprodukten zu übernehmen. Dies geht aus übereinstimmenden Medienberichten der letzten Wochen hervor. Je nach Krankenkasse werden bis zu 80 ...
mehr
Kanada: Keine höheren Unfallzahlen seit Freigabe von medizinischem Cannabis
Berlin (ots) - Seit über 15 Jahren nutzen kanadische Patienten Cannabis zu medizinischen Zwecken. Die Gesamtzahl der Autounfälle ist dadurch nicht gestiegen. Eine Anpassung der Regulierungen zur Fahrtüchtigkeit war nicht notwendig. In Kanada erlaubt der Gesetzgeber bereits seit 2001 den Einsatz von Cannabis zu medizinschen Zwecken. Über 160.000 schwer kranke ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Prof. Dr. Dirk Arnold leitet die Abteilung für Onkologie mit Sektion Hämatologie in der Asklepios Klinik Altona
mehr- 2
DEKRA übernimmt Lausitzring: Größtes unabhängiges Zentrum in Europa für automatisiertes und vernetztes Fahren entsteht
mehr Forschungsprojekt zur Zukunft der Wälder startet
Berlin/Reiersdorf (ots) - Der NABU und das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) haben in Zusammenarbeit mit zwei Forschungspartnern ein bundesweit einmaliges Forschungsprojekt gestartet. Mit dem "Gläsernen Forstbetrieb" wollen sie über sechs Jahre erforschen, wie sich verschiedene Maßnahmen der Waldbewirtschaftung auf Ertrag, Stabilität und Naturschutz ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Forschungsprojekt untersucht den Einfluss von Algorithmen auf die anstehende Bundestagswahl - unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Teilnahme
München (ots) - Die gemeinnützige Initiative für die Kontrolle algorithmischer Entscheidungsfindung AlgorithmWatch startet am heutigen Donnerstag, 6. Juli, in Kooperation mit mehreren Landesmedienanstalten ein Forschungsprojekt zur Rolle von Google und seinen Algorithmen bei der Bundestagswahl 2017 und bittet ...
mehrPraxisreife der Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei rückt näher / Universität Leipzig entwickelt endokrinologisches Verfahren - SELEGGT führt Grundlagenforschung zur Praxisreife
Köln (ots) - Pro Jahr werden allein in Deutschland rund 45 Millionen männliche Küken der Legehennenrassen getötet, weil sie keine Eier legen und es unwirtschaftlich ist, die Tiere zu mästen. Einige der sogenannten Bruderhähne werden derzeit jedoch im Rahmen von Pilotprojekten aufgezogen. Dies erscheint ...
mehr
"Spring!" - Auftakt zur 53. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht (FOTO)
mehrGesundheitsthemen für Medien: Fortschritte in der Krebsbehandlung
München (ots) - Im Kampf gegen den Krebs haben Ärzte und Pharma-Forscher zuletzt große Erfolge erzielt. Ob auf dem US-Krebskongress "ASCO" in Chicago, dem Hauptstadtkongress "Medizin und Gesundheit" in Berlin oder im diesjährigen Report des vfa bio: Weltweit werden die Fortschritte in der Krebsbehandlung thematisiert und über die Finanzierbarkeit neuer ...
mehrForschungsinitiative Cannabiskonsum GmbH
Bundesrat will keine BtMG-Änderung / Forschungsinitiative Cannabiskonsum verklagt Bundesrepublik Deutschland
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag, 7. Juli 2017, befasst sich der Bundesrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause mit einer Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG). Auf Antrag von Bremen und Thüringen soll eine Rechtsgrundlage für die Abgabe ärztlich nicht verschriebener Gebrauchsmengen von ...
mehrWetter-App oder Bauernregel? 3sat-Wissenschaftsdokumentation über "Die Wetter-Industrie"
Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Juli 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Sandalen anziehen oder doch lieber den Schirm mitnehmen? Wetter-Apps helfen mit ihren Prognosen, die richtige Entscheidung zu treffen. Doch wie präzise sind diese Vorhersagen? Die Dokumentation "Die Wetter-Industrie" von Uta Meyer und Marika Bent geht am Donnerstag, 6. Juli 2017, um 20.15 Uhr ...
mehrSüß war gestern: AOK startet Kampagne zur Zuckerreduktion
mehrNeue Krebsmedikamente - Können wir uns den Fortschritt leisten?
München (ots) - Die Fortschritte in der medikamentösen Krebstherapie sind groß. Aber können wir uns die zahlreichen neuen Medikamente auch leisten? Auf dem Hauptstadtkongress 2017 - Medizin und Gesundheit (HSK) diskutierten Onkologen, Politiker und Wissenschaftler über die Herausforderung der "Chronifizierung" von Krebs. Prof. Dirk Jäger ist ein Mann aus der Praxis; er weiß, wovon er spricht. Im Nationalen Centrum ...
mehr