Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 13
Schnee im Juli oder Hitzewelle zu Weihnachten? Neues Klima-Windkanal-Testzentrum von Ford simuliert jedes Wetter zu jeder Zeit
mehr Fachtagung Kinderwelten 2018: Kinder zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Köln (ots) - 16. Mai 2018. Der Zugang zur Welt der Wünsche ist besonders bei Kindern stark ausgeprägt. Während ab dem 25. Lebensjahr die Wünsche eher nachlassen und Erwachsene bei der Verwirklichung nach dem Motto "Erst denken, dann schenken!" vorgehen, haben Kinder eine ganze Fülle davon. Das spiegelt sich auf den mitunter kryptischen Wunschzetteln der Kleinen ...
mehrEuropäischer Erfinderpreis 2018: Zwei deutsche Erfinder im Rennen um den Publikumspreis
mehr- 4
Krebsforscherin Dr. Claudia Friesen erringt Sieg gegen Methadon-Gegner vor dem Landgericht Hamburg
mehr Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Schülerteams aus Baden-Württemberg forschen auf dem Bodensee / Baden-Württemberg Stiftung bringt junge Nachwuchswissenschaftler zum Experimentieren auf das Forschungsschiff ALDEBARAN (FOTO)
mehr
IFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
IFAT 2018: Die Umweltbranche nimmt Mikroplastik ins Visier
München (ots) - - Schwerpunkt der Eröffnung: "Rethink - reduce - recycle plastic" - Diverse Forschungsprojekte präsent - Erste Technologie-Lösungen als Exponate Mikroplastik - seit einigen Jahren werden Menge, Verbreitung und Gefährdungspotenzial dieser unter 5 mm großen Kunststoffteilchen verstärkt diskutiert. Dass sich mittlerweile schon eine breite Allianz aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen intensiv mit ...
mehrErneuter Start der bundesweiten Tour zur Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" (FOTO)
mehrHochleistungsfasern aus Spinnenseide: Thomas Scheibel für den Europäischen Erfinderpreis 2018 nominiert
mehrOpen Innovation in Science Research and Competence Center - Ludwig Boltzmann Gesellschaft
"Reden Sie mit!" - weltweit erstes Crowdsourcing zum Thema Unfallverletzungen startet jetzt
mehrErfolgreich Forschen in öffentlich-privater Partnerschaft: Projekte der Innovative Medicines Initiative (IMI)
München (ots) - Die Innovative Medicines Initiative (IMI) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der europäischen pharmazeutischen Industrie, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie fördert die Zusammenarbeit von Pharmafirmen, Hochschulen, öffentlichen ...
mehrDie NAKO Gesundheitsstudie geht in die zweite Runde: Förderung bis 2023
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie wird für weitere 5 Jahre finanziert. Laut Bund-Länder-Vereinbarung (letzte Änderung vom 10.11.17) wird die Studie für einen zehnjährigen Zeitraum bis zum 30. April 2023 mit bis zu 256 Mio. Euro gefördert. Davon tragen 171 Mio. Euro Bund und Länder und die restlichen 85 Mio. Euro die an der NAKO Gesundheitsstudie ...
mehr
UNIKIMS setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung von Berater/innen
mehr- 5
Abschlussbericht / Erfolgreiche Messebilanz der führenden Innovationsmesse / Von der ILA 2018 ging spürbarer Schub für die globale Aerospace-Industrie aus
mehr ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Starke Impulse für Wissenschaft, Kunst und Bildung / ZEIT-Stiftung bewilligt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben
Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung hat in seiner Frühjahrsitzung insgesamt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben bewilligt. Die Hamburger Stiftung mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung setzt neue deutliche Akzente in ihren ...
mehrINSIGHT Health mit Patientendaten zum Biologikamarkt: Biosimilars kommen schnell bei mehr Patienten an
Waldems-Esch (ots) - Im Laufe des Jahres werden Patente für Biologika auslaufen, die bei über einer Milliarde Euro Umsatz pro Jahr in Deutschland liegen. Patentfreie Nachfolgeprodukte, sogenannte Biosimilars, werden wohl mehr Patienten zugutekommen. Das zeigen Analysen von INSIGHT Health. Das mit über einer ...
mehr- 2
Zeitreise auf 40 Seiten durch die Volkswagen Forschungshistorie
mehr ADAC Stiftung, ADAC Luftrettung und DLR wollen bei Forschung und Entwicklung in der Luftrettung kooperieren / Memorandum of Understanding auf der ILA unterzeichnet
mehr
Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2018 nominiert
mehrEU-Spitzenforschung: Hochschule Stralsund liefert intelligente Roboter nach 'Legoprinzip'
Stralsund (ots) - Studierende, Ingenieure und Professoren der Hochschule Stralsund arbeiten an der smarten Fabrik der Zukunft. Das Ziel: Maschinen sollen selbstständig auf wechselnde Auftragseingänge reagieren und die Produktion flexibel anpassen. Kern des Vorhabens ist ein neues "Mobiles Wandlungsfähiges Robotersystem". Wie Legosteine lassen sich die Maschinen im ...
mehrInternationaler Tag des Versuchstieres / Wissenschaftler rufen zu verantwortungsvollem Umgang mit Tierversuchen auf
Münster (ots) - Nahezu jeder Fortschritt in der biomedizinischen Forschung und bei der Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Krebs, Demenz, Diabetes, Herz-, Kreislauf-, Immun- und Infektionskrankheiten entstand und entsteht unter Beteiligung von Tierversuchen. Darauf machen Wissenschaftler anlässlich des ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Unternehmen fordern Innovationsoffensive für Künstliche Intelligenz / VDE befragt 1.350 Mitgliedsunternehmen zur Digitalisierung / Schockstarre: Asien noch vor den USA, Schlusslicht ist Europa
mehrBKK INNOVATIV: Halbzeit beim Innovationsfonds - Rückblick und Zukunftsperspektive
Berlin (ots) - Das BKK-System braucht seine Innovationskraft im Vergleich mit anderen Kassenarten nicht zu scheuen. Über 60 Betriebskrankenkassen beteiligen sich aktiv an 37 von insgesamt 197 geförderten Projekten des Innovationsfonds. Exemplarisch wurden heute im Rahmen der Veranstaltung BKK INNOVATIV: Halbzeit beim Innovationsfonds - Rückblick und ...
mehrAlles was zählt: Bühne frei für TASSIMO / Per Knopfdruck zum Einkaufserlebnis
Köln (ots) - 18. April 2018. TASSIMO nutzte im letzten Jahr die Vorweihnachtszeit für eine 360-Grad-Kampagne bei "Alles was zählt" (AWZ). Das Ergebnis: Storytelling über alle Plattformen. Egal ob TV, Online, Addressable TV oder Social Media - TASSIMO war Herzstück der Kampagne und zwei Monate lang neben den AWZ-Darstellern, darunter auch Influencerin Cheyenne ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2018: Bundesforschungsministerin Karliczek kündigt Innovationsagentur für Sprunginnovationen an
Berlin (ots) - Bundesforschungsministerin Anja Karliczek kündigte auf dem Forschungsgipfel 2018 die Gründung einer Innovationsagentur für Sprunginnovationen an, die mit außergewöhnlichen Freiheitsgraden ausgestattet sein soll. In Berlin tauschen sich heute Spitzenvertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
mehrHertie-Stiftung: 2017 - ein Jahr der thematischen Ausrichtung und Beständigkeit
Frankfurt/Main (ots) - Trotz schwieriger Kapitalmarktlage hat die Gemeinnützige Hertie-Stiftung auch im Jahr 2017 ihre Projektfinanzierung in vollem Umfang aufrecht erhalten: Mit einer Förderung von 24,7 Mio. EUR wurde die Größenordnung der vergangenen Jahre erreicht. Dabei passte die Stiftung das Risiko der Vermögensanlage bewusst an und legte eine höhere ...
mehrFachtagung Kinderwelten 2018: "Kindheit heute: zwischen Trampolin und Smartphone"
Köln (ots) - 17. April 2018. Am 15. Mai 2018 ist es wieder soweit: Einen Tag lang dreht sich alles um die Wünsche, die Lebenssituation und die Mediennutzung der Kinder-Zielgruppe. Es geht darum, die Generation, die vollständig in einer digitalisierten Welt aufwächst und von Kindesbeinen an den Umgang mit Smartphone und Internet kennt, zu verstehen und richtig ...
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
BFFT baut autonomen Versuchsträger
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Repräsentative Umfrage: Senioren sorgen sich vor Alzheimer
Düsseldorf (ots) - Mit zunehmendem Alter steigt die Sorge, an Alzheimer zu erkranken. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Von den über 70-Jährigen fürchten insgesamt 61 Prozent eine solche Erkrankung. In der Gesamtbevölkerung sind es noch 40 Prozent, bei den unter 30-Jährigen lediglich 14 Prozent. Während sich Männer (33 Prozent) weniger ...
mehrZehn Jahre "scobel" in 3sat: Unterhaltung mit Erkenntnisgewinn
mehr