
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Zweiteilige 3sat-Doku "Strom des Lebens" über erneuerbare Energien und die Auswirkungen des Umstiegs auf den Alltag
mehr20 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Privathaushalten möglich: ZDF-Reihe "planet e." über "Kampf gegen Klimawandel" (FOTO)
mehrIst die Erde noch zu retten? "Precht" im ZDF mit Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber (FOTO)
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wissensdurst: Hamburger Projekt erhält Hochschulperle des Monats September
Essen (ots) - Wissenschaftler der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY gehen einmal im Jahr in Bars und Kneipen und stellen dort ihre Forschungsprojekte vor. Für die erfolgreiche und ungewöhnliche Wissenschaftskommunikation erhält das Projekt "Wissen vom Fass" die Hochschulperle des Monats September des Stifterverbandes. Wann hat man schon einmal die ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ars legendi-Preis 2018: Auszeichnung für Professorin Evelyn Korn von der Universität Marburg
Berlin (ots) - Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vergeben den Ars legendi-Preis 2018 für exzellente Hochschullehre zum Thema "Innovatives Prüfen" an eine herausragende Wissenschaftlerin in Marburg. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Der Ars legendi-Preis 2018 geht an Evelyn ...
mehr
Innovation für die sichere Desinfektion von Ultraschallsonden / Einfach intelligenter: der neue trophon®2
mehr- 2
SKODA AUTO unterzeichnet Erklärung zur Entwicklung urbaner Mobilitätsservices (FOTO)
mehr Erste Frau an der Spitze der NAKO Gesundheitsstudie - NAKO Vorstand neuformiert
Heidelberg (ots) - Am 1. Oktober 2018 übernimmt Professor Dr. Annette Peters den Vorstandsvorsitz der NAKO Gesundheitsstudie und löst damit Prof. Dr. med. Klaus Berger ab. Zum ersten Mal seit Projektbeginn ist eine Wissenschaftlerin an der Spitze der NAKO. Neu im Vorstand sind Professor Dr. Tobias Pischon, Professor Dr. Henry Völzke und Martin Schmidt. Neben ...
mehrMänner würden für volles Haar Lebensjahre opfern
mehrGesünder essen und genießen / Ernährungscluster nutriCARD arbeitet an Grundlagenforschung, herzgesünderen Lebensmitteln sowie Aufklärung der Bevölkerung
mehrGoBD-Langzeitarchiv: ZIB und Deepshore setzen auf Blockchain, Big Data und Cloud
mehr
- 2
Novartis: Weltweit größte Alzheimer-Umfrage zeigt große Bereitschaft zur Teilnahme an klinischen Studien (FOTO)
mehr ZDF-"Terra X"-Dokumentation begleitet Expedition in extreme Tiefsee (FOTO)
mehrWelt-Alzheimertag - Dringend gesucht: Neue Alzheimer-Medikamente
München (ots) - Einer von neun Menschen aus der Babyboomer-Generation wird an Alzheimer erkranken, schätzen Experten: Die Demenz-Erkrankung gilt als eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Medikamente, die die Krankheit an der Wurzel packen, gibt es trotz langjähriger Forschung bis heute nicht. Aber es besteht Grund zu Optimismus, wie der Neurologe ...
mehrDie NAKO Gesundheitsstudie und die Rolle der Ernährung für die Entstehung von Volkskrankheiten
Heidelberg (ots) - Viele Fragen ranken sich um die Bedeutung der Ernährung für die Volkskrankheiten wie z. B. Herz-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Alzheimer etc. wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Verlauf von Diabetes- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Änderung von Lebensstilfaktoren wesentlich beeinflusst werden kann bzw. diese Erkrankungen vielleicht ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Bei Gedächtnisproblemen den Arztbesuch vorbereiten
Düsseldorf (ots) - Wer bei sich eine Verschlechterung des Gedächtnisses feststellt, sollte immer einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären, was der Auslöser der Vergesslichkeit ist, um mögliche Ursachen zu behandeln oder im Falle einer Alzheimer-Erkrankung frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen. Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September weist die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
mehrDRIVE-E-2018: Fünf Preisträger, 50 Studierende, 100 Prozent Elektromobilität
München/Berlin/Bonn (ots) - Die Sommerakademie DRIVE-E vermittelt Studierenden Einblicke in die Vielfalt der Elektromobilität. Fünf von Ihnen wurden mit dem DRIVE-E-Studienpreis 2018 ausgezeichnet. Mobilität zu Wasser, in der Luft oder auf der Straße: Elektrische Antriebe sind heute keine Zukunftsmusik mehr. Eine wachsende Zahl junger Nachwuchswissenschaftlerinnen ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und Deutsche Schmerzliga stiften gemeinsam Schmerzpreis 2019 - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie ausgeschrieben
Berlin (ots) - Als Versorgergesellschaft verleiht die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) seit 1986 zusammen mit der Deutschen Schmerzliga e.V. (DSL) jährlich den DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie. Mit ihm werden Persönlichkeiten ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Repräsentative Umfrage zum Welt-Alzheimer-Tag: 85 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen
Düsseldorf (ots) - Bei Gedächtnisproblemen sind die Deutschen sensibilisiert: 85 Prozent würden bei einer deutlichen Verschlechterung ihrer Gedächtnisleistung einen Arzt aufsuchen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ...
mehrÄrzte und Patienten im Dialog / 11. gemeinsamer Crohn & Colitis-Tag
Berlin/Kiel (ots) - Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in der Öffentlichkeit und der Fachwelt bekannter machen. Dazu veranstalten Ärzte und Patienten gemeinsam den Crohn & Colitis-Tag. Die Ärzte, das sind Deutschlands Spezialisten für Crohn & Colitis, Forscher und Kliniker, verbunden im Kompetenznetz Darmerkrankungen. Die Patienten, das sind die Deutsche Morbus ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Baumschulpraxis: ARGE Baumschulforschung feiert 50-jähriges Jubiläum
mehrPrognose: zahlreiche Gentherapien kurz vor der Marktreife
Berlin (ots) - Die Zahl genetischer Therapien wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Viele dieser Gentherapien zeichnen sich durch eine Langwirksamkeit aus. Derzeit sind drei langwirksame Gentherapien in der EU zugelassen. 42 weitere stehen kurz vor der Marktreife, da sie sich in späten Phasen der klinischen Entwicklung ...
mehrAntrag auf vorläufige Benutzungserlaubnis für Cholesterinsenker zurückgewiesen.
München (ots) - Der 3. Senat des Bundespatentgerichts hat mit Urteil vom 6. September 2018 den Antrag auf vorläufige gerichtliche Anordnung einer Benutzungserlaubnis an dem europäischen Patent 2 215 124 eines US-amerikanischen Pharmaunternehmens zurückgewiesen. Dieses hat mehrere Unternehmen eines französischen Arzneimittelherstellers aus dem Patent verklagt und ...
mehr
"Medizin-Forschung im Aufbruch": 3sat-Doku über alternative Pharmaforschung und "scobel - Hochschule der Zukunft" in "Wissenschaft am Donnerstag"
mehrMEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM: Vom Pflaster bis zur Blutdruckmessung - alles wird "smart"
Düsseldorf (ots) - Können Prothesen intelligent sein? Ja, sie können. "Intelligente Prothesen sind Prothesen, die über Sensorik ihre Umgebung wahrnehmen und basierend auf dieser Wahrnehmung ihre Funktion sinnvoll an den Bedarf des Patienten anpassen können", erläutert Prof. Arndt Schilling. Der Leiter ...
mehrServier übernimmt Onkologie-Geschäft von Shire und schließt Transaktion ab
München (ots) - Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier übernimmt das Onkologie-Geschäft des irischen Biotechnologie-Unternehmens Shire für 2,4 Milliarden US-Dollar und schließt die Transaktion ab. Die Akquisition beinhaltet zwei bereits verfügbare Onkologie-/ Hämatologie-Produkte sowie zwei Immuno-onkologische Forschungsprojekte. Damit einher geht ...
mehrphoenix plus: Die Aeolus-Mission - Donnerstag, 30. August 2018, 11.45 Uhr
Bonn (ots) - Aeolus, der griechische Gott der Winde. Nach ihm ist der Satellit benannt, den die ESA vor einer Woche ins All befördert hat. Mit einer ganz neuen Laser-Technik sollen Wettervorhersagen präziser entstehen und neue Erkenntnisse zum Klimawandel gewonnen werden. phoenix-Reporter Michael Krons hat den europäischen Weltraumbahnhof Kourou in ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinikum Harburg startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs / Patienten zur Teilnahme an der Studie gesucht
Hamburg (ots) - Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios Klinikum Harburg - Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg - nimmt seit kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) teil. Die deutschlandweite Studie mit dem Namen "META-PAC" untersucht ...
mehrAOK Nordost fördert Künstliche Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung / Mitarbeit an KI-Strategie der Bundesregierung
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat in diesem Sommer ihre "Eckpunkte für eine Strategie Künstliche Intelligenz" beschlossen. Bei der Entwicklung der nationalen KI-Strategie bringt auch die AOK Nordost ihre Expertise mit ein. KI-Forscher Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Zahn leitet bei der AOK Nordost das ...
mehr