Deutsches Institut für Sporternährung e. V.
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
GIM mit erweiterter Geschäftsführung
Heidelberg (ots) - Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung erweitert ihre Geschäftsführung. Dr. Jörg Munkes und Dr. Stephan Telschow rücken in das Management auf und bilden gemeinsam mit Wilhelm Kampik und Stephan Teuber ab sofort das Führungsteam der GIM. Insbesondere das Wachstum und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens waren Triebfedern zur Erweiterung der Geschäftsführung. "Mit der ...
mehr- 10
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 25.07.2019 (FOTO)
mehr admedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Klinische Studien: Letzte Hoffnung für austherapierte Krebspatienten?
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Neue Blutkrebstherapie - Teilnehmer für klinische Studie gesucht
Martinsried bei München (ots) (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wann haben Sie das letzte Mal eine Tablette genommen gegen Kopfschmerzen oder Bluthochdruck? Hand aufs Herz: Arzneimittel sind für uns selbstverständlich. Wissenschaftler arbeiten aber auch kontinuierlich an neuen Medikamenten. Bis die aber ...
2 AudiosEin DokumentmehrDIN und RAL widerlegen Fraunhofer-Studie über Mikroplastik auf Kunstrasenplätze
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Weltraumforschung
Halle (ots) - Für die Mondmission sind in den nächsten Jahren jährlich bis zu acht Milliarden Dollar vorgesehen - zusätzlich zum Nasa-Jahresbudget, das bei etwa 20 Milliarden Dollar liegt. Die anvisierte Reise zum Mars dürfte ein Vielfaches kosten. Teuer ist es vor allem, Menschen im Weltraum am Leben zu halten. Eine Reise zum Mars und zurück würde etwa ein Jahr dauern, in dieser Zeit wären die Astronauten ...
mehrMit Alexander Gerst zum Mars: "Terra X"-Doku im ZDF und lange Nacht der Mondlandung (FOTO)
mehr"Die geheime Welt der Pflanzen" bei "planet e." im ZDF (FOTO)
mehr- 2
Europäisches Doktoratsprogramm am MCI erfolgreich bestätigt
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer-Patienten: Tipps für ein sicheres Zuhause
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit bringt viele Herausforderungen mit sich - sowohl für den Patienten als auch für seine Angehörigen. Ein nachlassendes Gedächtnis, eine Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten sowie ein zunehmender Bewegungsdrang können auch in den eigenen vier Wänden zu Gefahrensituationen führen. Ratsam ist es daher, den Wohnraum an die Bedürfnisse des Erkrankten anzupassen, damit er in ...
mehrLufthansa Consulting und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vereinbaren strategische Innovationspartnerschaft / Förderung von Technologietransfer und Innovationen für gemeinsame Projekte
mehr
Zeitbombe Plastik: ZDF-Sendung "Leschs Kosmos" über Wege aus der Krise (FOTO)
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Universität UMIT: Master-Studium Public Health startet im Herbst
Hall in Tirol (ots) - AQ Austria hat das Studium nach intensiver Prüfung genehmigt Vor kurzem hat die für österreichische Hochschulen zuständige Qualitätssicherungsagentur AQ Austria nach intensiver Prüfung durch internationale Gutachter das Master-Studium "Public Health" genehmigt. Damit kann das Studium wie geplant im Oktober 2019 starten. Das Master-Studium ...
mehr"Blick auf die Ozeane" und "Jäger des verlorenen Wissens": Zwei 3sat-Dokus mit Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke
mehrSüßes ohne Sünde: "plan b" im ZDF über Wege aus der Zuckerfalle (FOTO)
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Erfolg bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hamburg (ots) - Asklepios Tumorzentrum Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Arnold an weltweiter Studie und Publikation in renommierter Fachzeitschrift "New England Journal of Medicine" beteiligt Dem Asklepios Tumorzentrum Hamburg (http://ots.de/rljc1v) ist unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Arnold ein wissenschaftlicher Erfolg gelungen: Eine gemeinsam mit Universitätskliniken aus aller Welt durchgeführte Studie ...
mehrNeuste Forschung und nie gesehene Bilder: ZDF-"Terra X"-Doku über Vulkane (FOTO)
mehr
Kritik an Drogenpolitik: Forscher fordern vom Bund wissenschaftsbasierte Gesamtstrategie / Tabakkontrollpolitik sollte E-Zigarette als Entwöhnungsmethode anerkennen
Berlin (ots) - Mehr als 20 Wissenschaftler, Mediziner und Experten verschiedener Fachgebiete fordern von der Bundesregierung eine Drogenpolitik, die sich stärker an den Erkenntnissen der Forschung orientiert. Im sechsten Alternativen Drogen- und Suchtbericht kritisieren sie, dass es nach wie vor an einer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karliczek verteidigt Vergabe von Fördermitteln gegen massive Kritik
Berlin (ots) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek (CDU) hat am Montag im ARD-Mittagsmagazin die Entscheidung verteidigt, ein neues Batterieforschungszentrum in Münster zu errichten. "Das überzeugendste Konzept für Batterieforschungsproduktion und Recycling hat Münster vorgelegt." Karliczek betonte, dass die Entscheidung nichts mit dem ...
mehrJugend forscht: "Schaffst Du!" - Auftakt zur 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb (FOTO)
mehrHarald Lesch forscht für ZDF- "Terra X"-Doku nach verlorenem Wissen (FOTO)
mehrDie Zukunft der Epidemiologie in Deutschland und die Rolle der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), die derzeit größte bevölkerungsbasierte, multizentrische Langzeitstudie in Deutschland, hat ein wichtiges Ziel erreicht: 200.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bundesweit an der Basisuntersuchung teilgenommen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen werden im Rahmen eines Festaktes von der Bundesministerin ...
mehrAdrienne Héritier und Kathleen Thelen erhalten Michael-Endres-Preis der Hertie School
Berlin (ots) - Der Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht in diesem Jahr an die beiden Politikwissenschaftlerinnen Adrienne Héritier, emeritierte Professorin für Sozial- und Politikwissenschaften am European University Institute (EUI) in Florenz, und Kathleen Thelen, Ford Professor of Political ...
mehr
Krebs: Chronik des Fortschritts
München (ots) - Die Wissenschaft versteht die genetischen Grundlagen von Krebs immer besser. Dadurch gelingt es, Dinge zu tun, die vor ein paar Jahren nicht denk- oder umsetzbar gewesen wären. Eine Selbsthilfegruppe von Lungenkrebspatienten mit der sehr seltenen ROS1-Mutation als Treiber der Krankheit? "So eine Selbsthilfegruppe gab es nie. Früher sind die nämlich alle gestorben. [...] Jetzt werden die plötzlich zu Langzeit-Überlebern", erzählte beispielsweise Experte ...
mehrLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Neuartige Krebs-Diagnostik: Laserlicht spürt Tumore auf
mehrCenter Building and Infrastructure Engineering auf dem RWTH Aachen Campus gegründet
mehrRisiko Umwelthormone: "planet e." im ZDF über hormonaktive Substanzen (FOTO)
mehrProf. Dr. med Hans Kaffarnik erhält Ehren-Medaille der DGFF (Lipid-Liga)
mehrAPEX Digital Health: Neuer Fonds für Startups aus dem Gesundheitsbereich
FrankfurtWien (ots) - 50 Mio. EUR für innovative Startups mit einzigartiger Technologie. Fokus auf DACH-Region - bei Startups & Investoren. Die europäische Venture-Capital-Gesellschaft APEX Ventures mit Sitz in Wien und Frankfurt legt einen neuen Fonds auf, den APEX Digital Health. Dafür sollen 50 Millionen Euro an Kapital gewonnen werden. Der Fokus des neuen Fonds ...
mehr