
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12mehr
Disruption im Kinderzimmer / Eine neurowissenschaftliche Studie zeigt: Physisch-digitale Spielkonzepte wie LEGO® Hidden SideTM machen Kinder kreativer
München (ots) - Digitalkompetenz ja, aber bitte nicht auf Kosten der Kreativität und Fantasie. Gerade Eltern ist das Streben ihrer Kinder ins Digitale oft alles andere als recht. Die Sorge, dass zu viel Screentime negative Folgen hat und zulasten des "guten alten" Spielens mit Tiefgang geht, treibt sie um. Eine ...
mehr- 3
Future X Healthcare 2019 - Rund 400 Teilnehmer diskutieren in München die Rolle des Patienten im digitalen Gesundheitswesen
mehr Neue Drogen - legal lebensgefährlich? / "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehrErster ultraschneller Nano-3D-Drucker an der Medizinischen Universität Wien installiert
Wien (ots) - TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neue Broschüre "Was ist Alzheimer?" erhältlich
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist mit 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland längst eine Volkskrankheit. Deshalb sind verlässliche Informationen über die häufigste Form der Demenz wichtig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat jetzt die kostenlose Broschüre "Was ist Alzheimer?" ...
mehr
Deutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Empathie ist am Ende genau das, was wir nicht abbilden können" / 17. Augsburger Mediengespräche zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf unser Leben
München (ots) - Selbstfahrende Autos und operierende Roboter - das veränderte Verhältnis von Mensch und Maschine ist schon heute im Lebensalltag sichtbar und wird ihn künftig noch mehr prägen. Angst vor Kontrollverlust jedoch ist im Umgang mit Künstlicher Intelligenz kein guter Ratgeber. Vielmehr müssen jetzt ...
mehrFalling Walls Engage: Auszeichnung für das beste Projekt der Wissenschaftsvermittlung
Berlin (ots) - - Heute haben die Falling Walls Foundation und die Robert Bosch Stiftung GmbH den Titel "Science Engagement of the Year 2019" vergeben. - Die Auszeichnung prämiert Projekte, die in origineller und innovativer Weise Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringen. - Gewonnen hat das Projekt "DreamSpace Academy" aus Sri Lanka, das mit Kindern und ...
mehrDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises (FOTO)
mehrAutomobili Lamborghini: Untersuchung von Carbon-Werkstoffen an Bord der Internationalen Raumstation ISS eingeleitet / Erster Autohersteller testet High-Tech-Material im All
mehrEin Vermögen für die Wissenschaft: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehr
Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Bewerbungsphase für 17. Walter-Masing-Preis der DGQ gestartet: Auszeichnung für Innovationen im Qualitätsmanagement
Frankfurt am Main (ots) - - Einzige Auszeichnung für personenbezogene Spitzenleistungen im Qualitätsmanagement in Deutschland mit 10.000 Euro dotiert. - Förderpreis richtet sich an den akademischen Nachwuchs, Doktoranden sowie Fach- und Führungskräfte im Qualitätsbereich. - Einreichungen ab sofort möglich - ...
mehrPlansecur vergibt Young Innovators Award 2019 an Sebastian Doerr
Kassel/Frankfurt (ots) - Journalisten, die sich für das Vordenker Forum 2019 an der Universität Frankfurt am 21. November akkreditieren wollen, auf dem auch der "Young Innovators Award" vergeben wird, senden bitte eine E-Mail an presse@vordenkerforum.de. Um wirtschaftsethisches Denken zu fördern und herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Themengebiet zu würdigen hat die Finanzberatungsgesellschaft ...
mehrWale retten Meere: "planet e." im ZDF mit Forschern unterwegs (FOTO)
mehrE-Health-Studie von Bundesdruckerei und iRights.Lab: Vertrauen schaffen durch neutralen Datentreuhänder
Berlin (ots) - Der Umgang mit sensiblen und schützenswerten Gesundheitsdaten ist eine Frage des Vertrauens. Damit die elektronische Patientenakte (ePA) ein Erfolg und die medizinische Forschung mit pseudonymisierten Daten möglich werden, braucht es neutrale Datentreuhänder. Zu diesem Schluss gelangt die ...
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020
Hamburg (ots) - Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte "Jugend forscht", jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 ...
mehrSchöne neue Arbeitswelt: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehr
Korrigierte Neufassung der OTS0131 vom 28.10.2019: Theoretische Grundlagen der Grander®-Wasserbelebung wissenschaftlich nachgewiesen
Jochberg (ots) - Utl.: Wetsus Forschungsgruppe verifiziert Coey`s Theorien über den Mechanismus der magnetischen Wasseraufbereitung und weist Prinzip der magnetischen Wasserbehandlung nach. Die fächerübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit von universitären Forschungsinstituten in Europas Kompetenzzentrum ...
mehrBundesdruckerei und CERN kooperieren bei zukünftigen Identitätskonzepten und Kryptografie
Berlin (ots) - Die Bundesdruckerei GmbH hat mit dem europäischen Kernforschungszentrum CERN eine Forschungskooperation vereinbart: Es geht um mögliche Zusammenhänge von Quantenphysik, Identitäten und Vertrauen - insbesondere um die Frage, wie Erkenntnisse aus der Quantenphysik auf IT-Systeme übertragen werden ...
mehrKrebstherapie: Diese Ansätze geben Hoffnung
mehrDas Eiszeit-Rätsel: ZDF-"Terra X"-Dokumentation mit Mammut-Experte Dick Mol (FOTO)
mehrWissenschaftlich bewiesen: Lotteriegewinner sind dauerhaft glücklicher
mehrDreiteilige 3sat-Dokumentation von Michelle Read: Wie Tiere kommunizieren
mehr
Boehringer Ingelheim: Neue Partnerschaft mit der Defeat-NCD / Partnership im Kampf gegen nichtübertragbare Krankheiten (FOTO)
mehrHilfe bei Migräne: Novartis unterstützt Patienten mit kostenfreien Angeboten auf www.leben-und-migraene.de (FOTO)
mehrBitte aktuelle Fassung beachten: Bayer, Bauern und die Bienen: "ZDFzoom" über Insektizide (FOTO)
mehrBayer, Bauern und die Bienen: "ZDFzoom" über Insektizide (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Sexuelle Belästigung am Max-Delbrück-Centrum offenbart problematische Machtstrukturen / Forschungszentrum für Molekulare Medizin entwickelt neuen Verhaltenskodex
Berlin (ots) - Über mindestens sieben Jahre hinweg soll ein Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Davon berichten drei Betroffene anonym der Redaktion rbb24 Recherche. Sie haben am Standort Buch gearbeitet. Der Mann soll anzügliche Bemerkungen und ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Vorsichtiger Optimismus: Neue Entwicklung beim Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab
Düsseldorf (ots) - Der Biotechkonzern Biogen plant, für den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab 2020 einen Zulassungsantrag bei der US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) zu stellen. Das wäre der erste Schritt, um den Wirkstoff als Medikament auf den Markt zu bringen. Im März hatte der Konzern zwei Phase-3-Studien mit dem Antikörper gestoppt, weil ...
mehr