Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KI-Forscherin Joanna Bryson verstärkt als Professorin für Ethik und Technologie das Centre for Digital Governance der Hertie School
Berlin (ots) - Die Expertin für Künstliche Intelligenz Joanna Bryson, bislang Professorin an der University of Bath, lehrt und forscht ab Februar 2020 als Professorin für Ethik und Technologie an der Hertie School. Sie ist das 36. Mitglied der interdisziplinären Fakultät der Berliner Universität und wird deren ...
mehrMarina Henke übernimmt Leitung des Centre for International Security der Hertie School von Wolfgang Ischinger
Berlin (ots) - Die Professorin für Internationale Beziehungen Marina Henke ist neue Direktorin des Centre for International Security der Hertie School. Sie übernimmt die Leitung von Botschafter Wolfgang Ischinger. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz ist zugleich Professor für Sicherheitspolitik an der ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Hilft Gleichstrom in Verbindung mit kognitivem Training gegen Alzheimer? / Greifswalder Forscherin testet innovatives Behandlungsverfahren
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Neue Ansätze zur Behandlung der häufigsten Demenzform werden dringend gesucht. Neben der Erprobung neuer Wirkstoffe gewinnen die nicht-medikamentösen Therapieansätze immer mehr an Bedeutung. Prof. Agnes Flöel von der Universitätsmedizin ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Vorteile für Colitis ulcerosa-Patienten: Neue europäische Großstudie bestätigt positive Daten für Myrrhe-Kombination (FOTO)
mehr"Forensiker im Einsatz": ZDFinfo auf der Spur des Verbrechens
mehr
phoenix plus: Parabelflüge - Freitag, 07. Februar 2020, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Flughafen Bordeaux. Hier steht ein Flugzeug mit einem besonderen Versprechen: Air Zero G - Zero Gravitation. Fliegen und Forschen in der Schwerelosigkeit. Ein Versprechen, das manchen Forscher flau werden lässt. Vom fliegenden Klassenzimmer hat Erich Kästner geträumt. Das fliegende Labor hat das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt wahr gemacht. ...
mehrPremiere für KI: Roboter moderiert 3sat-"Kulturzeit"
mehrNie auf Augenhöhe: ZDF-"37°"-Doku über große und kleine Menschen (FOTO)
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Investitionen in neue Instrumente gegen Armutskrankheiten 2018 auf Rekordhoch / Weniger als 3 Prozent der öffentlichen Gelder kommen aus Deutschland
Hannover (ots) - 2018 wurden rund vier Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung zu armutssoziierten und vernachlässigten Krankheiten wie Aids und Malaria investiert. Damit liegt die Gesamtsumme der Investitionen aus dem öffentlichen Sektor, der Industrie und von gemeinnützigen Organisationen um zehn ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Bochumer Alzheimer-Bluttest wird weiterentwickelt
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit durch einen Bluttest frühzeitig und sicher nachweisen: Daran arbeitet Prof. Klaus Gerwert von der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam mit Prof. Philip Scheltens vom University Medical Center Amsterdam will er seinen "immuno-infrarot Sensor" zur Erkennung von alzheimertypischen Biomarker-Proteinen im Blut mit einem weiteren Testverfahren kombinieren, um die Aussagekraft des ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neue Technik soll Stromnetz mit Windenergie stabil halten / DBU fördert Projekt von Hochschule Düsseldorf und Rostocker Firma - Neue Software für Windkraftanlagen
Düsseldorf/Rostock (ots) - Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte Anforderungen an das Stromnetz, erklärt Dr. Holger Wrede von der Hochschule Düsseldorf: "Um die Stabilität des Netzes zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Kraftwerke auf ...
mehr
Zweiter hessischer Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" für naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen
mehr- 2
Österreichisches Know-how bei der Bekämpfung des Coronavirus: Biotech Start-up unterstützt weltweite Suche nach Wirkstoff
mehr Von Socken, die zu Füßen passen
Bregenz (ots) - Der wissenschaftliche Blick auf das vermeintlich langweiligste Kleidungsstück offenbart Unerwartetes: Herkömmliche Socken können Kinderfüße schädigen. Was glauben Sie: Sind Füße in Socken kürzer oder länger als barfuß? Länger, sollte man meinen, da ja zur Fußlänge noch die Materialdicke der Socken hinzukommt. Das dachten auch die Untersucher des österreichischen Forschungsteams "Kinderfüße-Kinderschuhe", die sich seit gut 20 Jahren der ...
mehrZukunftsforscher Matthias Horx glaubt nicht an Leben auf anderen Planeten / Marslandung frühestens in der 40er Jahren
mehrDie Magie der Mathematik: 3sat-"Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehr"Apokalypse Ägypten": ZDFinfo-Zweiteiler über den Zerfall des Alten Reichs
mehr
ZDF: Zweite Staffel der "Terra X"-Reihe zur Archäologie startet (FOTO)
mehrFür eine bessere präklinische Notfall- und Rettungsmedizin / DRF Stiftung Luftrettung stellt seit 2020 Fördergelder auch für externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereit (FOTO)
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
"Scharf gemachtes" Immunsystem bekämpft Krebszellen von selbst
Ein AudioEin DokumentmehrTechnische Universität München
"Tech-Histories Alive" am 21.1.: Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35865/ PRESSEMITTEILUNG Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung "Tech-Histories Alive" am 21. Januar mit Prof. Christian Peschel Blutstammzellen ...
mehrBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
IGW 2020: BÖLN - "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in neuer Halle 27
Bonn (ots) - Informieren, Probieren, Diskutieren und Verweilen - das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 17. bis 26. Januar 2020 wieder "bestes Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft ...
mehrideaPoint kooperiert mit SAS bei führender Lösung für die gemeinsame Nutzung von medizinischen Daten
Köln/Boston (ots) - Mit www.ClinicalStudyDataRequest.com wird der Zugang zu medizinischen Studien deutlich verbessert. So werden Pharmaunternehmen und Forscher unterstützt, wissenschaftliche Innovationen voranzutreiben und die medizinische Versorgung zu verbessern. Anaqua ideaPoint, ein führender Anbieter von ...
mehr
"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Blockchain-Revolution und globale Zukunft
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: Die 20er Jahre werden ein Jahrzehnt der Raumfahrt / Entdeckung von Spuren außerirdischen Lebens bis Ende des Jahrzehnts möglich
mehr"NETZ NATUR: Im Kreis der Geier" / 3sat zeigt Naturreportage aus der Schweiz über die Rückkehr der Bartgeier
mehrDeutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung: Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge
Deutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge Gemeinsam verfolgen Wissenschaftler aus Medizin, Biologie und Chemie der Universität Duisburg-Essen (UDE) jetzt einen neuen und visionären Ansatz in der Bekämpfung onkologischer Erkrankungen. In dem gemeinsamen Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Sven Brandau sollen ...
mehr"Die Planeten": ZDFinfo-Reihe zur Geschichte des Sonnensystems
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Zuhören ist die DeViSe: System erhebt Tierlaute / Verschiedene Anwendungsbereiche geplant - DBU gibt 300.000 Euro
Berlin (ots) - Bevor eine Windkraftanlage errichtet oder eine Naturschutzmaßnahme umgesetzt wird, informieren sich die Planer über die Tier- und Pflanzenwelt vor Ort. Während man Gräser und Bäume noch recht einfach verzeichnen kann, ist das bei Fröschen, Vögeln und Co. schon schwieriger. In einem Projekt des ...
mehr