Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Welt-Sepsis-Tag: Wenn kleine Wunden lebensbedrohliche Auswirkungen haben
mehr MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht
mehrWelt-Duchenne-Tag 2020: Im Einsatz für eine frühere Diagnose - weil jeder Tag zählt!
Frankfurt am Main (ots) - Alljährlich findet am 7. September der Welt-Duchenne-Tag mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) statt, um das Bewusstsein für diese lebensbedrohliche Erbkrankheit zu steigern. Und um daran zu erinnern, warum Früherkennung für die betroffenen Jungen so wichtig ist. Das Datum des jährlichen ...
mehrForschungsprojekt des Centre for International Security der Hertie School zur nuklearen Sicherheit in Europa wird von der Stanton Foundation gefördert
Berlin (ots) - Das Centre for International Security der Hertie School erhält eine bedeutende Zuwendung der US-amerikanischen Stanton Foundation für das Forschungsprojekt "Understanding Assurance, Deterrence, and Potential Nuclear Escalation in Europe." Es ist das erste Mal, dass die Stiftung ein Projekt dieser ...
mehrGrazer Startup SkinScreener sagt Hautkrebs den Kampf an!
mehr
Wasserstoff als Antrieb? Hyundai diskutiert auf der SHIFT Mobility über emissionsfreie Mobilität
Berlin (ots) - Autohersteller bespielt auf der SHIFT Mobility am 3. September 2020 digitales Panel zur Wasserstoff-Strategie in Europa / dabei u.a. Senior Vice President Dr. -Ing. Sae Hoon Kim, Brand Ambassador und Abenteurer Bertrand Piccard sowie Jorgo Chatzimarkakis, Secretary General of Hydrogen Europe und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments Exklusiv ...
mehrFord, Bedrock und Bosch testen hochautomatisierte Fahrzeugtechnologie in Detroit, um das Parken zu erleichtern
Köln (ots) - Vernetzte Ford-Forschungsfahrzeuge demonstrieren infrastrukturbasierte Lösung für hochautomatisiertes Parken in Parkhäusern beziehungsweise auf Parkplatzflächen Unter Verwendung von Bord- und Umgebungssensoren manövrieren Fahrzeuge in einem geschlossenen Garagen-Areal des amerikanischen ...
mehrNeuartige Augenuntersuchungen im NAKO Studienzentrum Düsseldorf
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von der NAKO Gesundheitsstudie, dem Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf und dem Leibniz Institut für Umweltmedizinische Forschung Das Studienzentrum Düsseldorf führt, als erstes innerhalb der NAKO Gesundheitsstudie und zusammen mit Partnern aus der Augenheilkunde der Universitätsaugenklinik Düsseldorf, das Ektropionieren systematisch durch. "Ektropionieren ist eine ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DACH Science Talks: Ein neues Format für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis
Frankfurt am Main / Wien (ots) - Der für den Herbst 2020 geplante "15. wissenschaftliche interdisziplinäre Kongress für Dialogmarketing" wird in diesem Jahr anders als gewohnt stattfinden. Die Dialogmarketingverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - DDV, DMVÖ und SDV - nutzen im Rahmen einer internationalen Kooperation die Chance, um neue Formate ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Transfer Together - "Hochschulperle des Monats" August geht an Pädagogische Hochschule Heidelberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im August an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Ausgezeichnet wird das Projekt "Transfer Together", das forschungsbasierte Innovationen aus der Wissenschaft in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen der Region ...
mehrDreifachkombination Kaftrio für Mukoviszidose-Therapie in Europa zugelassen
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Baumschulen schlagen Alarm: Viele Baumarten können dem Klimawandel nicht trotzen / Angesichts absterbender Baumbestände fordert der BdB eine nationale Plattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI setzt auf Metamorphose des Innovationsstandorts Deutschland / Forschungsprojekte der Chemie- und Pharmaindustrie 2020: Zuversicht überwiegt
Frankfurt/Main (ots) - - 60 Prozent der Chemie- und Pharmaunternehmen halten an FuE-Plänen fest - Zurückhaltung bei externen Forschungsaufträgen - Corona-Pandemie enthüllt Schwächen des Innovationsstandorts - Steuerliche FuE-Förderung unbürokratisch umsetzen und ausbauen, Wachstumsfinanzierung von Start-ups ...
mehrTechnische Universität München
Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36203/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1554685 PRESSEMITTEILUNG Nachhaltige biotechnologische Herstellung eines Naturstoffs gegen Tuberkulose Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum Korallen, die auf den Riffen ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Universität Leipzig zeigt: Myrrhe-Arzneimittel stabilisiert die Darmbarriere und wirkt Darmentzündungen entgegen
mehrErstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern
Innsbruck (ots) - Spannende Zwischenergebnisse im EU-Projekt AlpBioEco | Neue Geschäftsmodelle, Produktideen und Vertriebswege für Äpfel, Nüsse und Alpenkräuter Wie wichtig regionale Kreisläufe und Wertschöpfungsketten sind, hat nicht zuletzt die Corona-Krise ins allgemeine Bewusstsein gerufen. Oft sind es dabei frische, innovative Produktideen und ungewöhnliche Wege zum Kunden, die trotz schwieriger ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bündelt dringend notwendige Forschung über Warenrücksendungen - was können Onlinehändler noch tun, um Retouren weiter zu reduzieren?
Berlin (ots) - Finden die Kunden selbst es eigentlich richtig, wenn Onlinehändler Maßnahmen gegenüber Kunden ergreifen, die regelmäßig sehr viel der bestellten Ware zurücksenden? Mit einem klaren "Ja!" beantwortet dies eine aktuelle ...
Ein Dokumentmehr
Gold Standard Diagnostics Europe
Forschung und Entwicklung laufen auf Hochtouren: Effiziente Labortests liefern Corona-Ergebnis innerhalb von zwei Stunden
mehrDeutsch-polnische Zusammenarbeit bei ZDF-Dokumentation über "Das Geheimnis der Zittwerke"
mehrOHB und ESA unterzeichnen Vertrag über Copernicus-CO2-Monitoring-Mission / Neue Umweltsatelliten sollen gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen
mehrPapierindustrie - Modellfabrik Papier kommt nach Düren
Düren (ots) - Die Stadt Düren wird Standort der Modellfabrik Papier, eines der derzeit ambitioniertesten Gemeinschaftsprojekte der deutschen Papierindustrie. Sie ist das erste Kernelement einer gemeinsam Forschungsinitiative der deutschen Papierforschung und der Papier- und Zulieferindustrie. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Düren plant, für die notwendigen Investitionen in Gebäude und Anlagen Fördermittel aus ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BAuA erforscht auch in Coronazeiten Führung in Unternehmen / Teilnehmende Betriebe erhalten Gestaltungsempfehlungen für Unternehmenspraxis
Dortmund (ots) - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht für das Forschungsprojekt "Führung und Organisation im Wandel (FOWa)" noch interessierte Unternehmen. Teilnehmende Betriebe erhalten wertvolle Rückmeldungen zu den Themen Führung, Gesundheit und Betriebsklima. Als Ergebnis ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Präsenzstelle Luckenwalde - "Hochschulperle des Monats" Juli geht an TH Wildau und FH Potsdam
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im Juli an die Technische Hochschule Wildau und die Fachhochschule Potsdam. Ausgezeichnet wird die von ihnen initiierte "Präsenzstelle Luckenwalde" im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming. In einer 800 Quadratmeter großen Halle eines Gewerbehofes soll erprobt werden, wie Hochschulen mit ...
mehr
Arzneimittel als Biofaktoren-Räuber?
Stuttgart (ots) - Arzneimittel können die Aufnahme von Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen in den Körper hemmen oder deren Ausscheidung fördern. Das Risiko für einen Biofaktoren-Mangel und daraus resultierende gesundheitliche Störungen steigt. Medikamentös verursachten Vitamin- und Mineralstoff-Defiziten wird in der Medizin kaum Beachtung geschenkt. Namhafte Experten der Gesellschaft für ...
mehrBucherscheinung von Dr. Marc Weitl: Immunbooster Muskulatur - der Geheimcode ist entschlüsselt
mehrMCI goes China: Kooperation mit dynamischer Shenzen Technology University
Innsbruck (ots) - Neues MCI-Abkommen mit der international ausgerichteten Shenzen Technology University - Austausch von Studierenden und Lehrenden, gemeinsame Programme und Forschungsaktivitäten Die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck hat vor wenigen Tagen im Rahmen einer Online Signing Ceremony ein Partnerschaftsabkommen mit der Shenzen Technology University ...
mehrVehicle to Home: Hager Group und AUDI AG forschen an bidirektionaler Ladetechnik
mehrPharmostika Vertriebs UG (haftungsbeschränkt)
Pilotstudie: Viruzide können das im Mund/Speichel vorhandene COVID-19-Virus eindämmen
Bayreuth (ots) - Einige frei verkäufliche Viruzide, die oral eingenommen werden, können offenbar die Ausbreitung des im Mund/Speichel vorhandenen COVID-19-Virus eindämmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Pilotstudie, die an der Universität Chieti-Pescara (Italien) von einem Team unter Leitung der renommierten Wissenschaftler Giovanni Belcaro und Ezio Bombardelli ...
mehrDie Suche nach der Sonnenstadt: "Terra X"-Dokumentation im ZDF
mehr