EIT Health RIH Germany-Switzerland
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Preis für Forschung & Innovation am MCI
Innsbruck (ots) - Wasseraufbereitung, Gesundheitsapp & Operation der Nasenhöhlen: Drei innovative Forschungsprojekte erhalten Preis der Landeshauptstadt Innsbruck Bereits zum sechsten Mal vergibt die Stadt Innsbruck den „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI“. Dieses Jahr überzeugt das MCI ...
mehrGroßbaustelle Organisationskultur: Nachhilfe in Kommunikation und Führung für eine faire Arbeitswelt notwendig
Frankfurt (ots) - - Forschungsstudie belegt: Informations- und Kommunikationsbedarf der Beschäftigten ist nicht gedeckt, Führung auf Distanz gelingt unzureichend und Vorgesetzte bieten zu wenig Transparenz Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und ...
mehrDas Schaffhausen Institute of Technology (SIT), das 2019 von Dr. Serg Bell gegründet wurde, ändert seinen Markennamen und wird zur Constructor Group.
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Ergebnissen der Phase-3-Studie des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab
Düsseldorf (ots) - In einer Phase-3-Studie mit 1.795 Probandinnen und Probanden hat der experimentelle Wirkstoff Lecanemab positiv im Vergleich zu einem Placebo abgeschnitten. Lecanemab baut die für die Alzheimer-Erkrankung charakteristischen Ablagerungen aus Beta-Amyloid im Gehirn ab. Der Krankheitsverlauf wird um 27 Prozent verzögert. Auf der Alzheimer-Konferenz ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
"For Women in Science" ehrt vier herausragende Wissenschaftlerinnen
mehr
Ärzte profitieren von Gelbe Seiten
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Vom Hör-Saal zum Mitmach-Saal: Hochschulperle des Monats November geht nach Rosenheim und Wolfenbüttel
Essen (ots) - Um den Lernerfolg von Studierenden in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erhöhen, haben die Technische Hochschule Rosenheim und die Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel spezielle Lernräume eingerichtet. Hier stehen die Studierenden im Zentrum des ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs zur ESA-Ministerratskonferenz: "Deutschland demonstriert Anspruch auf Technologieführerschaft" / 17-Mrd-Budget "überzeugendes Bekenntnis zur Raumfahrt"
mehrStaatspreis an zwei MCI-Absolventen
Innsbruck (ots) - Innovative Masterarbeiten von Stefan Brida und Lukas Krane werden mit Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung ausgezeichnet Gleich zwei Masterabsolventen des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® dürfen sich über den diesjährigen Würdigungspreis des Bundesministeriums ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Mehr Nebenwirkungen, andere Wirkweise: Warum der Gender Gap bei Medikamenten ein Problem ist
mehr5G-Nachfolgetechnologie: Ericsson investiert mehrere Millionen GBP in das 6G-Forschungsprogramm in Großbritannien
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Europäische Antibiotikawoche 2022 / Antibiotikaresistenzen - die stille Pandemie: Pflanzliche Therapieoptionen als Ausweg aus der Resistenzspirale
mehrTechnische Universität München
Brainlab AG wird Platin-Partner der TUM Venture Labs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Foto zum Download: http://go.tum.de/720019 PRESSEMITTEILUNG Millionenförderung für das Entrepreneurship-Ökosystem an der TUM Brainlab AG wird Platin-Partner der TUM Venture Labs Die Brainlab AG fördert künftig mit einem Millionenbetrag als Platin-Partner die TUM Venture Labs im Bereich ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wirtschaft investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung
Berlin (ots) - Insgesamt haben sich die internen FuE-Aufwendungen der Unternehmen in Deutschland im Jahr 2021 gegenüber dem schwachen Vorjahr um knapp 6 Prozent erhöht. Besonders hohe Wachstumsraten zeigen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen sowie Life Sciences. Absolut legte die Automobilindustrie am stärksten zu. Dies zeigen erste Trendzahlen aus der FuE-Befragung, die der Stifterverband jährlich im ...
mehrBertelsmann Investments wird neben Deutschem Krebsforschungszentrum Gesellschafter bei Digital Health Start-up
mehr- 9
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Forschungspressekonferenz am 17. November 2022
mehr "Science in a Nutshell": DAAD startet Videoreihe mit geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
mehr
Technische Universität München
Tumor: Das Risiko von Hirn-OPs vorhersagen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 18198 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/159847 Bilder: http://go.tum.de/010709 - http://go.tum.de/959985 - http://go.tum.de/098359 - http://go.tum.de/754050 - http://go.tum.de/109729 PRESSEMITTEILUNG Genaue Prognosen für mögliche Sprachstörungen bei Patienten Tumor: Das Risiko von Hirn-OPs ...
mehrChain Pharmaceuticals GmbH kündigt Arzneimittelforschungs-Plattform für Phytocannabinoide an
Frankfurt am Main (ots) - Das Unternehmen wird die Entdeckung von marktzulässigen, fertigen Arzneimitteln vorantreiben, die die Nachfrage nach personalisierten Therapien decken. Dr. Pierre Debs, Ph.D., gab heute die Gründung der Chain Pharmaceuticals GmbH bekannt. Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Direktor der Charité-Herzklinik gekündigt / Verdacht auf Verstoß gegen ärztliche Richtlinien und Complianceregeln
Berlin (ots) - Die Berliner Charité hat den Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum entlassen. Das bestätigte Manuela Zingl, die Sprecherin der Charité, der Redaktion rbb24 Recherche. Zu den Gründen äußerte sich die Sprecherin wegen "arbeitgeberseitigen ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Auftaktveranstaltung des BMAS und der BAuA zu neuem Forschungsförderprogramm zur Gesundheit in der Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Am 14. November 2022 fand in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Auftaktveranstaltung zur neuen Förderrichtlinie zur "Förderung der Forschung und Lehre zur Gesundheit in der Arbeitswelt" (FoGA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Bundesanstalt ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Studie zeigt positive Wirkung von roten Fruchtsäften auf den Fettstoffwechsel
Bonn (ots) - Ein Forschungsteam der Technischen Universitäten Kaiserslautern und Braunschweig hat in einer Studie[1] die biologische Aktivität von 20 Fruchtsäften und Konzentraten getestet. Hauptziel des Projekts war es, den Einfluss von Fruchtsaft bzw. dessen Inhaltsstoffen auf den Fettstoffwechsel zu untersuchen. In der Studie konnte gezeigt werden, dass sich ...
mehr"Steht zu Eurem Wort": OHB-Chef Marco Fuchs fordert von Bundesregierung mehr Geld für die Raumfahrt / Signal für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in Europa nötig
mehr
Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen / BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag
Berlin/Heidenheim (ots) - Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen. Biologisch hängen beide Volkskrankheiten zusammen, darauf verweisen der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) und die ...
mehrDensitas kündigt Präsentationen auf RSNA an, Forschung validiert intelliMammo™ zur Qualitätsverbesserung in der Mammographie
Halifax, Nova Soctia (ots/PRNewswire) - Densitas® Inc., ein weltweiter Anbieter von KI-Lösungen für die digitale Mammographie und das Brustscreening, gab bekannt, dass drei Studien zur Qualitätsverbesserung auf der wissenschaftlichen Jahrestagung 2022 der Radiological Society of North America (RSNA) in Chicago ...
mehrARD/ZDF-Onlinestudie 2022: mediale Inhalte verstärken Internetnutzung
mehrDigitalisierung: Ohne Daten kein medizinischer Fortschritt
München (ots) - Der medizinische Fortschritt basiert auf Gesundheitsdaten. Wenn wir die Informationen aus Patient:innen-Akten, Registerdaten, klinischen Studien oder Gesundheitsapps nicht intelligent nutzen, laufen wir den Möglichkeiten, die die Digitalisierung für eine bessere Medizin bereithält, hinterher. Was das angeht, hat Deutschland keinen guten Ruf. Doch es tut sich was in Sachen Digitalisierung. Endlich: ...
mehrStammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit" / RHEACELL erhält 'Partners in Progress Award' von debra of America für Epidermolysis Bullosa-Forschung
mehr3sat: "NANO spezial: Der große Umbau – Ist die Energiewende noch zu retten?"
mehr