Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Generative Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel der Lehrkräfte in Deutschland sehen mehr Vor- als Nachteile für den Unterricht
mehrNichtrauchen macht sexy! Jede:r Sechste möchte kein zweites Date mit eine:r Raucher:in
Berlin (ots) - Zigarettenrauch belastet erste Dates eher, als sie zu befeuern: Jede:r sechste Deutsche möchte eine:n Raucher:in nicht zu einem zweiten Date treffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage zum Weltnichtrauchertag (31. Mai) von Smoke Free. Die zertifizierte Rauchstopp-App hat erhoben, wie Menschen beim ersten Date reagieren, wenn sich die ...
mehrGeburtsgewicht und Kopfumfang bestimmen den IQ und die Motorik im Alter von 4 Jahren
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
HörHanse / Ein Zusammenschluss für gutes Hören
Lübeck / Mainz (ots) - Gutes Hören für alle durch die Verzahnung von exzellenten Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Handwerk - dafür steht die HörHanse. In Lübeck konzentriert sich das Wissen um die Hörgesundheit wie in keiner anderen Stadt Deutschlands und dieses Pfund will die HörHanse für sich nutzen. Initiator dieses Leuchtturmprojekts ist zum einen der Campus Hörakustik als zentrales ...
mehrHertie-Stiftung investiert rund 30 Mio. Euro in Demokratiestärkung und Hirnforschung
mehr
Ausschreibungen für die Hologic-Wissenschaftspreise in Österreich und Schweiz
Wiesbaden (ots) - Hologic, ein führendes Medizintechnikunternehmen für Frauengesundheit, wird im September in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) bei dem Senologiekongress vom 07. - 09.09.2023 in Wien und in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie (SGS) bei dem Senologiekongress vom 21. - 22.09.2023 in ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios veröffentlicht ersten Trendreport 2023
Hamburg (ots) - - Aktuelles zu Medizin, Innovation, Nachhaltigkeit: Wie neue Technologien und Behandlungsmethoden den Klinikalltag verändern - Ideen und Lösungsansätze für eine echte Krankenhausreform - Trendreport erscheint ab sofort jährlich Inwiefern verändern neue Behandlungsmethoden und Technologien den Klinikalltag? Wie wird die medizinische Versorgung künftig organisiert sein? Auf welche Veränderungen ...
mehrJunge Forscher wollen Folgeschäden von Schädelhirntraumata minimieren / ZNS - Hannelore Kohl Stiftung vergibt Förderpreis und Doktorandenstipendium
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité: Gemeinsame Datenplattform mit Vivantes voller Erfolg
Berlin (ots) - Die gemeinsame Datenplattform der Berliner Klinikkonzerne Charité und Vivantes ist aus Sicht der Betreiber ein Erfolg. Der Leiter des Projektes an der Charité, Martin Peuker, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, man habe einen Standard gesetzt. Im nächsten Schritt sollten jetzt zehn weitere Träger angeschlossen werden. "Das, was wir getan haben, ...
mehrBMC-Jahreskongress zu Managed Care in Berlin: 3D-Mammografie auf ihrem Weg in die Regelversorgung
Berlin (ots) - Hologic Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Frauengesundheit hat beim BMC-Jahreskongress am 18. und 19. April in Berlin teilgenommen. 120 interessierte Zuhörende folgten dem Expertenpanel zum Thema "Innovation und Regelversorgung - ein Widerspruch? Entwicklungen und greifbare Horizonte in der modernen Brustkrebsversorgung" auf dem ...
mehr- 4
Kooperation für Low Vision Versorgung im ländlichen Ghana
mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Gardelegen (31.05.-01.06.) / Truck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrPolitikmonitoring: Polit-X kooperiert mit Pollux
Berlin/Bremen (ots) - Der Berliner Monitoringdienst Polit-X arbeitet jetzt mit Pollux zusammen, dem Fachinformationsdienst Politikwissenschaft mit Sitz in Bremen. Bei Pollux registrierte Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler sowie Mitarbeitende nicht-kommerzieller Forschungseinrichtungen können die Angebote von Polit-X nun kostenfrei nutzen. Pollux stellt Forschenden aus Deutschland ...
mehrNeues Forschungsprojekt zur Krankheitsangst: Uni Osnabrück sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer
Befürchten Sie bei Körpersymptomen wie Bauchschmerzen und Schwindel sofort, an einer schlimmen Krankheit zu leiden? Oder verbringen Sie täglich viel Zeit vor dem Spiegel, um Ihre Haut auf Auffälligkeiten hin zu untersuchen? Dann könnte es sein, dass Sie an einer Krankheitsangststörung leiden. Die Universität ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Oschersleben (25.-26.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 DokumentemehrBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürt die Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2023
mehrAuftakt zum 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht bei den Unternehmensverbänden im Lande Bremen e. V.
mehr
- 3
Universität Koblenz startet DFG-gefördertes, kulturwissenschaftliches Netzwerk zum Thema Reisen
mehr International namhafte Wissenschaftler*innen als Beiräte der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - In den wissenschaftlichen Beirat hat die Versammlung der NAKO Gesundheitsstudie Mitgliedsinstitutionen (NAKO) Prof. Dr. Beate Ritz sowie Prof. Dr. Martin Bobak neu und Prof. Dr. Nicole Probst-Hensch wieder gewählt. Ausgeschieden sind Prof. Dr. Julie Buring und Prof. Dr. Diana Kuh. Dem Ethik-Beirat gehören Prof. Dr. Paul Elliott, Prof. Dr. Udo ...
mehrGesellschaft – Umwelt – Zukunft: Neuer Masterstudiengang startet an der Uni Osnabrück zum Wintersemester
mehrEricsson beim AWK 23: Aufbruchstimmung in eine wertsteigernde Kreislaufwirtschaft
mehrTechnische Universität Darmstadt
„Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet
Digitale Produktionsketten – innovativ und nachhaltig „Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet Darmstadt, 16. Mai 2023. Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer ist heute feierlich eröffnet worden. Es fungiert ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Lünen (20.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 Dokumentemehr
- 12
15 Jahre Hausarztvertrag der AOK Baden-Württemberg - eine gesicherte Erfolgsbilanz: Chronisch Kranke werden besser und wirtschaftlicher versorgt und leben länger
Ein Audiomehr toom im Engagement für Biodiversität durch neue DINA-Studie bestärkt / Neue DINA-Studie zeigt: aktuell keine Erholung der Insekten-Biomassen feststellbar
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
245. Freiburger Infrarot-Kolloquium – Internationale Infrarotkonferenz nimmt ihren Rhythmus wieder auf
mehrAngebote zu sexueller Gesundheit: für trans und nicht-binäre Menschen mangelhaft
mehrPresseeinaldung zur Einsatzübung: Drohnensystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten
Einsatzübung: Drohnensystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten TH Köln lädt zur Abschlussdemonstration im Forschungsprojekt SORTIE ein Bei der Rettung von verschütteten Personen zählt jede Sekunde. Um möglichst schnell zu helfen und gleichzeitig das Risiko für Such- und Rettungsmannschaften zu reduzieren, hat ein internationales ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer vorbeugen: Erkrankungsrisiko um 40 Prozent senken
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Die häufigste Form der Demenz ist immer noch unheilbar. Das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden ...
mehr