Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Prognose zur globalen Klimapolitik: Das 'deutlich unter 2 °C'-Klimaziel des Pariser Abkommens wird erreicht
Berlin (ots) - Im Rahmen der momentan laufenden New Yorker Climate Week stellt die 'Inevitable Policy Response'-Initiative (IPR), ein Konsortium für Prognosen zum Klimawandel, eine neue Prognose zur Klimaerwärmung vor. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Ziel des Pariser Klimaabkommens, den Temperaturanstieg auf ...
mehrJetzt anmelden: Konferenz zu KI und Nachhaltigkeit am HPI
mehrcouch:now: E-Mental-Health-Plattform realisiert Effektivitätsstudie mit der Stadt Mannheim
Mannheim (ots) - - 8.000 städtische Mitarbeitende können Video-Selbsthilfe-Plattform kostenfrei nutzen, die darauf abzielt, psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern - Universität Mannheim begleitet die Kooperation mit einer Effektivitätsstudie Die 8.000 Beschäftigten der Stadt Mannheim können die ...
mehrPflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Berlin (ots) - Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von Pflege- und Krankenkassen für den Pflege-Report 2023 macht große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen transparent. So lag der Anteil der Pflegebedürftigen im Heim, die 2021 eine problematische ...
mehrDeutschland braucht eine innovative und robuste Gesundheitswirtschaft als Leitindustrie
Berlin (ots) - Die industrielle Gesundheitswirtschaft trägt in Deutschland mit ihrer Innovationskraft und Wertschöpfung dazu bei, Patientinnen und Patienten bestens zu versorgen. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt bei jährlich 190 ...
Ein Dokumentmehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer und Demenz: Auch Jüngere können betroffen sein
Düsseldorf (ots) - Bei Alzheimer oder anderen dementiellen Erkrankungen denken viele an ältere Menschen. Dass auch Jüngere erkranken können, ist oft nicht bekannt. Für Betroffene und ihre Familien bringt eine frühe Demenz im besonders viel Leid und schwerwiegende Probleme mit sich. Von einer Demenz in jüngeren Jahren spricht man, wenn die ersten Symptome vor dem 65. Lebensjahr auftreten. Schätzungen zufolge ...
mehrDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Zoetis erwirbt das deutsche Biotech-Unternehmen adivo / DMF Group und Corporate Finance Associates waren als exklusive M&A-Berater von adivo tätig
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Vilsbiburg (21.-23.09.): Spitzenforschung zum Anfassen beim Silicon Vilstal Erlebnisfestival
2 DokumentemehrTechnische Universität München
3.10.2023: "Türen auf mit der Maus" auf dem Campus Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS UND PRESSEEINLADUNG 3. Oktober 2023: Maustag und offene Türen auf dem Campus Garching Forschungserlebnis für Kinder und Erwachsene Was ist Quantentechnologie? Wie funktioniert das Gehirn? Und wie entstand das Universum? Am Maus-Türöffner-Tag 2023 gehen Kinder und Erwachsene auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise auf dem Forschungscampus Garching. Geboten sind ...
mehrWissenschaftliche Fakten als Grundlage moderner Regulierung bei Tabakprodukten
mehrTechnische Universität München
Neues Themenheft "Selbstwirksamer vor der Klasse"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Themenheft mit Forschungsstand und Praxistipps für Lehrkräftebildung und Schule Selbstwirksamer vor der Klasse Ein neues Themenheft für Lehrkräfte und alle Aktiven in der Lehramtsaus- und -weiterbildung zeigt, wie Lehrer:innen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können und wie sie dabei gefördert werden können. Dafür hat das Zentrum für ...
mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Nürnberg (19.-20.09.): Spitzenforschung zum Anfassen an Peter-Vischer-Schule
2 DokumentemehrMyelofibrose: Neue Behandlungsmöglichkeiten für seltenen Blutkrebs in Sicht
Berlin (ots) - Die Myelofibrose ist eine seltene, schwer zu behandelnde Form von Blutkrebs. Das Gewebe im Knochenmark vernarbt und die Bildung roter Blutkörperchen wird eingeschränkt. In Deutschland erkranken jährlich rund 1000 Menschen neu. Die Betroffenen leiden an einer Vielzahl von Symptomen, nur die Hälfte lebt nach der Diagnose länger als fünf Jahre. Das ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Glauchau und Zwickau (15./16.09.): Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr123sonography präsentiert bahnbrechendes KI-basiertes Lerntool für die medizinische Ausbildung
Wien (ots) - 123sonography, ein Pionier in der medizinischen Ausbildung, freut sich, die Markteinführung seines revolutionären KI-basierten Lerntools bekannt zu geben, das die medizinische Aus- und Weiterbildung im Bereich Ultraschall, mit dem Schwerpunkt Echokardiographie, revolutionieren soll. Das Unternehmen ...
mehrBertelsmann Investments beteiligt sich an KI-gestütztem israelischem Gesundheits-Startup QuantHealth
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Forscherin macht Klimakrise konkret / Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
Osnabrück/London (ots) - Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser - welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in den vergangenen Jahren immer besser zugeordnet werden. Eine Klimaforscherin hat sich in dieser wissenschaftlichen Disziplin besonders verdient gemacht: Prof. Dr. Friederike Otto (41) vom Imperial College London. Für diese Leistung ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Düsseldorf (ots) - In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben ...
mehrARTE-Doku "Überleben - Was wir über Suizide wissen" / Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September 2023 auf arte.tv
mehr"WissenHoch2" in 3sat über die vielen Gesichter der Gewalt und Kolonialismus
mehrWelt-Duchenne-Tag 2023 / Engagement für eine frühere Diagnose - weil jeder Tag zählt
Frankfurt am Main (ots) - "Barrieren überwinden" lautet das treffende Motto des Welt-Duchenne-Tages 2023. Dieser alljährlich weltweit am 7. September begangene Tag soll das Bewusstsein in der Bevölkerung für die seltene, lebensbedrohliche Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) steigern und damit das Verständnis gegenüber den Betroffenen und ihren Familien ...
mehr- 2
Medien-Einladung: Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach besichtigt ADAC Luftrettungsstation "Christoph 31" in Berlin
mehr Industrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im Unternehmen
mehr
NTU-Ranking bestätigt Spitzenplatz in Agrarwissenschaften
mehrTechnische Universität München
TUM auf der IAA: Autonomes Testfahrzeug EDGAR präsentiert sich auf dem Marienplatz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Autonomes Fahren, neue Mobilitätskonzepte und die Neuverteilung des öffentlichen Raums TUM zeigt auf der IAA sein neues Forschungsfahrzeug - TUM gibt an zwei Standorten auf der IAA Einblicke in die Forschung - Breites Spektrum an Forschungsthemen auf der Messe vertreten - TUM-Stände lassen sich auch ohne Messeticket ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
10. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker: Interdisziplinäre Fachtagung gibt Einblicke in die Forschung und Therapie
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wie viel zählt Zwischenmenschliches im Job?
mehrDaniel Wisser - Schriftsteller
Ein Schelm zwischen brennenden Autos
Wien (ots) - Daniel Wissers Roman "0 1 2" erzählt von einem, der 2021 ein zweites Mal zur Welt kommt und die Krisen unserer Zeit mit anderen Augen sieht 0 1 2 (Null Eins Zwei) heißt der neue Roman des Schriftstellers Daniel Wisser, der am 13. September im Luchterhand-Verlag erscheint. Elfriede Jelinek schreibt über 0 1 2: Liebe Einmalgeborene Eingeborene, es nützt nichts, Sie müssen es ein zweites Mal versuchen! Das ...
mehrMedieninformation: Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom
Bonn, 31. August 2023 MEDIENINFORMATION Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom - Quantenforschungslabor bei den T-Labs in Berlin eröffnet - Labor umfasst quantenoptische Infrastruktur und über 2.000 km Glasfasernetz - Bringt Partner aus der Wissenschaft, Forschungsinstituten und Wirtschaft zusammen _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom hat bei ihren T-Labs in ...
mehr