Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gefahr für den Klimaschutz: Bau- und Wohnungsbranche will Energieeinsparverordnung aussetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe: Standards zur Energieeffizienz im Gebäudesektor dürfen nicht den Profitinteressen der Bau- und Wohnungsbranche zum Opfer fallen Anlässlich der heutigen Sitzung des Bundesrats fordert die Deutsche Umwelthilfe ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Altmaier: Mehr Berechenbarkeit für die Länder
Berlin (ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels vom Donnerstag gelobt. Im rbb-Inforadio sagte Altmaier am Freitag, alle Beteiligten seien sich darüber im klaren gewesen, dass sie eine Verantwortung zur Lösung der aktuellen Probleme trügen. "Deshalb mussten sich alle zusammenraufen. Es ging gar nicht darum, ob die eine Seite hundert Euro mehr oder weniger bekommt, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller: Länder werden um die Hälfte ihrer Kosten entlastet
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich zufrieden mit dem Ergebnis des Flüchtlingsgipfels von Bund und Ländern gezeigt. Im rbb-Inforadio sagte Müller am Freitag, man habe einen Riesenschritt nach vorn gemacht. Die Kopfpauschale in Höhe von 670 Euro pro Flüchtling und Monat helfe den Ländern sehr. "Wir kommen jetzt endlich in eine Situation, wo die Länder um rund 50 Prozent ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Grenzkontrollen sind nur Augenwischerei
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "Gut 135 000 Flüchtlinge in Bayern in den ersten drei Septemberwochen": "Trotz Grenzkontrollen geht die Fluchtbewegung über unsere Grenzen unvermindert weiter: 135.000 Menschen in drei Wochen. Die Öffentlichkeit wurde bei der Einführung der Kontrollen in den Glauben versetzt, dass Menschen, die über sichere Nachbarstaaten ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen zur Flüchtlingsproblematik: Menschlichkeit zeigen
München (ots) - "Es gibt sicherlich kein Patentrezept, mit dem man die aktuelle Flüchtlingsproblematik lösen kann. Ein richtiges Signal finde ich allerdings die Mitmenschlichkeit der Bevölkerung in Deutschland. Es berührt mich sehr, wie viele Menschen aktiv werden, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen", ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzteschaft zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für Flüchtlinge bereit / Klare und flächendeckende Rechtsgrundlagen statt Flickenteppich in der Versorgung
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft ist zu einer schnellen und unbürokratischen Versorgung der zahlreichen Flüchtlinge in Deutschland bereit. "Angesichts der großen gesamtgesellschaftlichen Herausforderung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise stehen Zahnärztinnen und Zahnärzte nicht abseits, sondern ...
mehrEinheitliche Regelung für Flüchtlinge notwendig / Bundeszahnärztekammer zur Ankündigung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Berlin (ots) - Anlässlich der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, demnächst Flüchtlinge in Deutschland mit einer Gesundheitskarte auszustatten, fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) eine dringende Vereinheitlichung der Regelungen zur medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung der Flüchtlinge. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Haseloff vor Flüchtlingsgipfel: Entscheidend, dass der Bund sich dauerhaft beteiligt
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), fordert vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt, dass sich der Bund künftig dauerhaft an den Kosten der Versorgung von Flüchtlingen beteiligt. Länder und Kommunen seien auf die Hilfe des Bundes angewiesen, sagte Haseloff am ...
mehr#phoenixrunde: Flüchtlingskrise in Deutschland - Wo sind unsere Grenzen? - Donnerstag, 24. September 2015, 22.15 Uhr Live
Bonn (ots) - Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand. Die Flüchtlingswelle reißt nicht ab und die Bundesländer, Kommunen und Behörden stoßen an ihre Belastungsgrenzen. Klar ist, ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer wäre die Krise schon lange nicht mehr zu bewältigen. Eine große Mehrheit der ...
mehrARAG Trend Herbst 2015 / Mehrheit sieht die zügige Eingliederung von Flüchtlingen als Chance
mehrphoenix-Live: PK nach Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern - Donnerstag, 24. September 2015, ab 18.00 Uhr angekündigt
Bonn (ots) - Am Donnerstag treffen sich Bund und Länder unter dem Vorsitz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt. phoenix-Korrespondent Gerd-Joachim von Fallois berichtet voraussichtlich um 15.00 Uhr über die aktuellen Entwicklungen. Die Pressekonferenz nach dem Treffen ...
mehr
ASB-Flüchtlingshilfe in Deutschland und weltweit: das Video
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Vorsitzender des Zentralrats der Muslime warnt vor Extremisten
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat Kommunen und Moscheegemeinden aufgefordert, bei der Aufnahme von Flüchtlingen eng zusammenzuarbeiten. Das sei der beste Weg, die Menschen zu integrieren, sagte Mazyek am Mittwoch im rbb-Inforadio. Er räumte ein, dass Extremisten versuchten, die Situation für ihre Interessen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Bildung für alle : Hochschulperle digital für Flüchtlingsprojekt "Kiron University"
Essen/Berlin (ots) - Die "Kiron University" bietet Flüchtlingen schnell und unbürokratisch ein kostenloses internationales Studium an. Dabei kombiniert die "Kiron University" Online- und Präsenzlehre. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit der "Hochschulperle digital" des Monats Oktober aus. Anfangen statt abwarten - diese Perspektive zeigt die "Kiron ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Bayerns Innenminister Herrmann fordert besseren Schutz der EU-Außengrenzen
Berlin (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat gefordert, die EU-Außengrenzen besser zu schützen. Er erwarte, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs heute Abend bei ihrem Treffen in Brüssel darüber Gedanken machen, sagte Herrmann am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Wir haben auf die Kontrollen ...
mehrphoenix Runde: Gleiche Pflicht für alle? Europa streitet über Flüchtlinge - Mittwoch, 23. September, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde mit - Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung - Rudolf G. Adam, ehem. Präsident Bundesakademie für Sicherheitspolitik - Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung Prof. Heidrun Friese, Sozialwissenschaftlerin TU Chemnitz Pressekontakt: phoenix-Kommunikation ...
mehrAOK fordert eGK für Flüchtlinge
Berlin (ots) - Die aktuellen Pläne von Bund und Ländern, die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen flächendeckend zu regeln, werden von der AOK-Gemeinschaft begrüßt. Mit Blick auf den Flüchtlings-Gipfel am kommenden Donnerstag im Bundeskanzleramt plädieren die Interimsvorstände des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch und Frank Michalak, für ein möglichst schlankes, wirtschaftliches und umsetzbares Verfahren: "Das geht nur mit dem einheitlichen Einsatz der ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband unterstützt Flüchtlingsprojekt "Willkommen im Fußball"
Köln (ots) - Anlässlich des 65. Geburtstags von Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) kamen rund 100 Gäste aus Politik, Industrie und Handwerk am 16. September im Berliner Wasserwerk zusammen, um gemeinsam zu feiern. "Keine Geschenke - lieber möchte ich Spenden für ein sinnvolles Projekt sammeln", erklärte ...
mehrParlamentarischer Abend des ASB: Hilfe für Flüchtlinge im In- und Ausland
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Bildungsministerin Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge
Berlin (ots) - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten zugesagt. Im rbb-Inforadio sagte die CDU-Politikerin: "Ab dem 1. Januar dieses Jahres übernimmt der Bund die Bafög-Kosten für alle Studierenden zu 100 Prozent. Und dadurch werden beträchtliche Summen in den Ländern frei. Diese Gelder können ...
mehrphoenix Runde: Gleiche Pflicht für alle? - Europa streitet über Flüchtlinge - Dienstag, 22. September 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Zweiter Anlauf für die Innen- und Justizminister Europas: Wer trägt wie viel von der gemeinsamen Last? Der Streit um die Flüchtlingsquoten dominiert seit Tagen die internationale Debatte. Deutschland und Schweden stehen ganz vorn bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Und wo bleiben die anderen? Kommt ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Mario Götze im Einsatz für Flüchtlinge / Der Weltmeister versteigert seine getragenen Schuhe mit #refugeeswelcome-Aufdruck bei www.unitedcharity.de
mehrphoenix Unter den Linden: Zerrissenes Europa - Spalten die Flüchtlinge die EU? - Montag, 21. September 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit - Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende Die Grünen/Europäische Freie Allianz, MdEP - Elmar Brok, CDU MdEP, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss des Europäischen Parlaments Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER zur Flüchtlingskrise: Kommunen dürfen Versagen von Bund und Ländern nicht länger decken
München (ots) - Zur Meldung "Bayerische Landräte bitten Merkel um Besuch in Grenzregion" erklärt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: "Die Kommunen müssen den Spieß umdrehen und sagen, wie viele Flüchtlinge sie pro Woche maximal unterbringen können. Um den Rest müssen sich dann ...
mehrNeil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte": "Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO)
mehrphoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr Die Flüchtlingskrise hat die Berichterstattung zu Griechenland in den Hintergrund gedrängt, gelöst ist die Euro-Krise indes noch nicht. Am Sonntag werden die Griechen eine neue Regierung wählen - Premierminister Tsipras muss laut aktuellen Prognosen um seine Mehrheit ...
mehrEinladung Welthungerhilfe: Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa
Bonn/Berlin (ots) - Europa ist bisher mit der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise überfordert. Zudem steht die Bekämpfung der Fluchtursachen rund um Syrien sowie weltweit zu wenig im Mittelpunkt der Diskussion. In der nächsten Woche werden sowohl die Regierungschefs in Europa zusammenkommen, als auch in New York, um im Rahmen der Vereinten Nationen neue, ...
mehrASB zum Weltkindertag: Flüchtlingskinder brauchen schnell geregelten Alltag
mehrDer Iran-Deal und das syrische Flüchtlingsdrama / Politik der Bundesregierung mitverantwortlich für Destabilisierung der Region
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB kritisiert die Iran-Politik der Bundesregierung als mitverantwortlich für das syrische Flüchtlingsdrama und die Instabilität der Region. Die Zahl der syrischen Flüchtlinge steigt seit Jahresbeginn dramatisch an. Trotz einer omnipräsenten Berichterstattung über die ...
mehr