Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Trittin: Klimawandel ein Krisenmultiplikator
Bonn (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat mit Blick auf den internationalen Terrorismus und Fluchtbewegungen betont, dass auch der Klimawandel zu den Ursachen zählt. In internationalen Krisen gebe es grundsätzlich ein "Bündel von Ursachen", vom unmenschlichen Regime bis hin zum Kampf um Rohstoffe. "Es gibt eben auch den Faktor, dass bestimmte Teile der Bevölkerung aufgrund der ...
mehr- 2
DQS spendet für academic experience Worldwide
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER/Länderrat: Stopp der unkontrollierten Zuwanderung / Aiwanger: Bundesregierung muss umschwenken!
Neustadt a.d.W/RLP (ots) - Die unkontrollierte Zuwanderung nach Deutschland muss dringend gestoppt werden - das fordert die Bundesvereinigung der FREIEN WÄHLER in einer Resolution des Länderrates. Die Vertreter der Länder sprachen sich am Wochenende in Neustadt an der Weinstraße/Rheinland-Pfalz in großer ...
mehr"logo!" mit Angebot für Flüchtlingskinder / ZDF-Kindernachrichten mit arabischen und englischen Untertiteln (FOTO)
mehrSigmar Gabriel bei "Peter Hahne" im ZDF: "Die ersten 20 Artikel unseres Grundgesetzes sind unsere Leitkultur" (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb: Erhoffte Zahl von 48 Hallen wird weit verfehlt
Berlin (ots) - Im Streit um die Nutzung von Turnhallen als Flüchtlingsunterkünfte ignorieren viele Berliner Bezirke die Forderung des Senats. Das ergab eine Recherche des rbb. Demnach zeichnet sich auch nach Ablauf einer Frist am Freitagmittag ab, dass die vom Senat erhoffte Zahl von insgesamt 48 Turnhallen bei weitem nicht erreicht wird. Mindestens fünf Bezirke teilten auf Anfrage mit, dass sie der Forderung von ...
mehrEU-Türkei-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise - Sonntag, 29. November 2015, 18.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet am Sonntag über den Sondergipfel von EU und Türkei zur Flüchtlingskrise in Brüssel. Neben den Statements der Staatschefs zu Beginn, erläutert Rolf-Dieter Krause in Brüssel die aktuellen Entwicklungen. Falls Angela Merkel im Anschluss an den Gipfel eine Pressekonferenz gibt, überträgt phoenix diese live. Im Studio spricht Moderator ...
mehrZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneins über Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte: Senatsforderung stößt bei Bezirken auf Widerstand
Berlin (ots) - Die Forderung des Berliner Senats nach weiteren Sporthallen als zeitweilige Flüchtlingsunterkunft stößt bei den Bezirken weiter auf Widerstand. Das ist das Ergebnis einer Recherche des rbb-Inforadios. Dabei wurden sechs von zwölf Bezirken danach gefragt, ob sie, wie vom Senat verlangt, bis Freitag ...
mehrDeutsche Wirtschaft hilft Flüchtlingen: Unternehmen spenden 1,8 Millionen Euro an Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - Spenden in Höhe von 1,8 Millionen Euro haben deutsche Unternehmen der Flüchtlingshilfe von "Aktion Deutschland Hilft" zukommen lassen. "Hinzu kommen zahlreiche Sach- und Dienstleistungsspenden sowie viele weitere kreative Formen der Unterstützung", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin des ...
mehrRobert Bosch Expertenkommission fordert: Besserer Zugang zu Sprachkursen bereits für Asylbewerber mit hoher Bleibeperspektive
Berlin (ots) - - Expertenkommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht erstes Dossier zum Thema "Sprachvermittlung und Spracherwerb für Flüchtlinge" - Kommission empfiehlt: Gleichrangiger Zugang zu Sprachkursen bereits während laufendem Asylverfahren - Kommissionsvorsitzender Armin Laschet: "Je früher die ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergänzung: Senatsverwaltung sucht nach Flüchtlingsunterkünften in Berlin
Berlin (ots) - Ergänzung dritter Absatz: auch Steglitz-Zehlendorf hat laut Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowski zwei Hallen angeboten, eine davon wurde genommen. Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales hat bestätigt, das die Bezirke bis Freitag jeweils vier Turnhallen angeben sollen, in denen Flüchtlinge untergebracht werden können. Derzeit würden ...
mehrNeu: ASB bietet BFD-Plätze in der Flüchtlingshilfe / Freiwilligenarbeit
Köln (ots) - Wer sich freiwillig für Flüchtlinge engagieren möchte, kann das zukünftig in einem geregelten Freiwilligendienst tun. Das Bundesfamilienministerium hat dazu ein Extra-Kontingent von 10.000 BFD-Plätzen geschaffen. Ab sofort können sich Freiwillige ab 18 Jahren dafür bewerben. Sowohl Einheimische, die sich für Flüchtlinge engagieren möchten als ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Flüchtlingen ein Stückchen Heimat schenken / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen startet Weihnachtsspendenaktion "Heimat"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Suche nach Flüchtlingsunterkünften: Glietsch stellt Ultimatum
Berlin (ots) - Bei der Suche nach Flüchtlingsunterkünften hat der Senat den Druck auf die Berliner Bezirke erhöht. Nach Informationen des rbb vom Mittwoch hat der Staatsekretär für Flüchtlingsfragen, Dieter Glietsch, die Bezirksverwaltungen jetzt schriftlich aufgefordert, bis Freitag weitere mögliche Unterbringungsmöglichkeiten zu melden. Sollten die Bezirke ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kolat will Schutz von Flüchtlingsfrauen verbessern
Berlin (ots) - Berlins Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration, Dilek Kolat (SPD), will den Schutz von Flüchtlingsfrauen in der Stadt verbessern. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen sagte Kolat am Mittwoch im rbb-inforadio, zwar biete Berlin ein umfassendes Hilfsangebot, etwa in Form von zwei Unterkünften für Schutzbedürftige Flüchtlinge: "Das reicht mir aber nicht. Wir sind gerade dabei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wagenknecht für europäische Lösung in der Flüchtlingspolitik
Berlin (ots) - Die Linken-Fraktionschefin im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat gefordert, dass Flüchtlinge gerechter in Europa verteilt werden. Wagenknecht sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass faktisch nur noch ein Land in Europa, nämlich Deutschland, im großen Umfang Flüchtlinge aufnehme, andere Staaten aber zuschauten. Zugleich sprach sich die Linkenpolitikerin für eine Kontingentlösung ...
mehr
Gesundheit ist ein Menschenrecht / Ärzte der Welt Deutschland feiert 15-jähriges Jubiläum
München (ots) - Vor 15 Jahren nahm die deutsche Sektion der internationalen humanitären Hilfsorganisation Ärzte der Welt in München ihre Arbeit auf. Am 27. November begeht Ärzte der Welt dieses Jubiläum mit einer Festveranstaltung in der Schwabinger Seidlvilla. Im Mittelpunkt des Abends steht eine Podiumsdiskussion: Vertreter der Stadt München, von Ärzte der ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Tag gegen Gewalt an Frauen: Paritätischer weist auf Schutzlücken für von Gewalt betroffene Asylbewerberinnen hin und fordert gesetzliche Klarstellungen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen legt der Paritätische Wohlfahrtsverband ein Gutachten vor, nachdem es erhebliche Zugangshürden zu Schutz- und Hilfeeinrichtungen für von Gewalt betroffene Flüchtlingsfrauen in Deutschland gibt. Zuständigkeitskonflikte ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Mormonen helfen zusammen mit bewährten Partnern Flüchtlingen in Europa
mehrphoenix-Runde: Schwesternstreit um Flüchtlinge - Union am Limit? - Mittwoch, 25. November 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Flüchtlingsfrage hat in den vergangenen Wochen zu einem offenen Streit der Schwesterparteien CDU und CSU geführt. Offensichtlich wurde der Dissens beim CSU-Parteitag am Wochenende. In der CDU stehen die Abgeordneten zwar zu Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel, doch es rumort hinter den ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention
Berlin (ots) - Mit Blick auf die fortgesetzten Gespräche der Regierungskoalition über den Entwurf eines "zweiten Asylpaketes" erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Eine Aussetzung des Familiennachzugs für zwei Jahre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge verstößt gegen die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Sozialsenator Czaja erwartet mehr Flüchtlinge als geschätzt
Berlin (ots) - Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) geht davon aus, dass die Flüchtlings-Zahlen für die Hauptstadt noch einmal deutlich steigen werden. Er gehe davon aus, dass der Bund seine Schätzung noch einmal nach oben korrigieren wird, sagte Czaja am Montag im rbb: "Wir haben momentan einen täglichen Zugang von 700 bis 800 Flüchtlingen täglich, weshalb ...
mehr
Aktion Deutschland Hilft: Frauen und Kinder auf der Flucht sind besonders schutzbedürftig / Internationale Delegation von Friedensnobelpreisträgerinnen besucht Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt
Bonn (ots) - Am heutigen Freitag, den 20. November 2015, hat sich in Berlin eine Internationale Delegation von Friedensnobelpreisträgerinnen der "Nobel Women's Initiative" mit Brigitte Döcker, Bundesvorstand AWO und Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft", zu Einschätzungen der ...
mehr"Wie viel Islam verträgt Deutschland?" / "ZDFzeit" mit Umfragen, Experimenten, Spurensuchen / ZDFinfo zeigt ergänzendes Angebot (FOTO)
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Familiennachzug auch für Syrer beschränken
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zum CSU-Parteitag und der Diskussion um Obergrenze für Flüchtlinge: "Um tragbare Obergrenzen für die Flüchtlingszahlen zu erreichen, muss der automatische Familiennachzug auch für Syrer dringend beschränkt werden. Die Bundesregierung aus CDU/CSU/SPD muss zur Einzelfallprüfung auch für Syrer zurückkehren und mehr subsidiären Schutz ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg November 2015/ Keine Mehrheit für Grün-Rot - CDU klar vor Grünen / Kretschmann mit großem Landesvater-Bonus - schwache Werte für Wolf (FOTO)
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster unterstützt bei der Suche nach Personal für die Flüchtlingshilfe
Eschborn (ots) - Kostenfreie Anzeigenschaltung für Stellen, die im Rahmen der Flüchtlingshilfe geschaffen werden. Die Flüchtlingshilfe ist ein Thema, das Menschen und Organisationen - uns alle - bewegt. Die anstehenden Aufgaben sind nur zu bewältigen, indem Hilfsorganisationen, karitative oder öffentliche Institutionen, Städte und Gemeinden mit geeignetem ...
mehr"LaGeSo", Neukölln und die ungelösten Probleme / "ZDF.reportage" blickt in der Reihe "Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?" auf Berlin (FOTO)
mehr