Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
"Integrationspreis 2017" ausgelobt: Machen Sie mit und melden Sie Ihr Projekt beim Wettbewerb an
Berlin (ots) - Zum ersten Mal loben der Deutsche Städtetag, der AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung und der Deutsche Mieterbund gemeinsam den bundesweiten Wettbewerb zum "Integrationspreis ...
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Haltung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend
Berlin (ots) - Die Deutschen stehen der Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom 23.9. bis 30.9. durchgeführte repräsentative Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung, die in dieser Form auch ein Jahr vorher durchgeführt worden war. Über 60 Prozent der Deutschen sehen ihr Land zwar als ...
mehrMossul: Handicap International bereitet sich auf eine massive humanitäre Krise vor
München (ots) - Über 50 Mitarbeitende von Handicap International stehen bereit, um die Vertriebenen des Konflikts im irakischen Mossul zu versorgen. Mehr als 30.000 Menschen sind seit Beginn des Militäreinsatzes am 17. Oktober bereits geflohen. Laut Vereinten Nationen könnten bis zu eine Million Menschen durch den Konflikt vertrieben werden. In einem Land, das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Exklusiv: Terrorverdächtiger war polizeibekannt
Berlin (ots) - Der mutmaßliche Terrorist Ashraf Al-T., der gestern Abend in Berlin-Schöneberg festgenommen worden ist, war bereits polizeibekannt. Der Tunesier habe als syrischer Flüchtling getarnt in der Flüchtlings-Notunterkunft in den Hangars am Flughafen Tempelhof gelebt, erfuhr der rbb aus Sicherheitskreisen. Dort soll er in Gewalttätigkeiten verwickelt gewesen sein. Unter anderem wegen seines aggressiven ...
mehrphoenix Im Dialog: Michael Hirz im Gespräch mit Professor August Winkler - Freitag, 04. November 2016, 22:30 Uhr
Bonn (ots) - Er gilt als einer der bedeutendsten und angesehensten deutschen Historiker und Intellektuellen: Heinrich August Winkler. Immer wieder äußert sich Winkler zu aktuellen politischen Fragen. So warnt er etwa mit Blick auf die Flüchtlingsfrage vor einer Selbstüberschätzung der Deutschen und vor einer ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Presseeinladung: Tag der Integration am 4. November 2016 / Presse- und Fototermin zum Engagement für Flüchtlinge mit Vertretern der Stadt Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Gemeinsam mit dem Verein Zukunftsorientierte Förderung ZOF e.V. laden wir Sie zum "Tag der Integration" ein. Der ZOF betreibt die Flüchtlingsunterkunft im Behrensbau, in der die Vodafone Stiftung Deutschland im September einen Raum als Treffpunkt für die Bewohner renoviert und eingerichtet ...
mehrHertie-Stiftung beschreitet Neuland: Deutscher Integrationspreis in Kooperation mit Crowdfunding
Frankfurt/Main (ots) - - Über 200.000 EUR Preisgeld für Projekte, die sich für und mit Geflüchteten engagieren - Stiftungsförderung wird erstmalig mit Crowdfunding kombiniert Mit einem völlig neuen Ansatz startet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung heute ein neues Projekt für Geflüchtete: Den Deutschen ...
mehrMit Freude am Rechnen Menschen verbinden - Stiftung Rechnen und Bankenverband Schleswig-Holstein übergeben, gemeinsam mit Bildungsministerin Britta Ernst, Math4Refugees-Willkommensbox
mehr6. Finanzforum Vordenken: Plansecur zeichnet Frank-Jürgen Weise als "Vordenker 2016" aus
Kassel (ots) - Verleihung in Frankfurt am Main - Dotierung des Preises: 10.000 Euro Frank-Jürgen Weise ist der "Vordenker 2016". Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur ehrte den Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge anlässlich des 6. Finanzforums Vordenken heute (Donnerstag) in Frankfurt. ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe ruft zu Spenden für Vertriebene auf / UNHCR-Hilfe für Mossul drastisch unterfinanziert
Bonn (ots) - Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) hat umfangreiche Vorbereitungen getroffen, um Vertriebenen aus der umkämpften Stadt Mossul zu helfen. Um im Notfall ungefähr 750.000 Menschen mit Unterkünften versorgen und weitere lebensrettende Maßnahmen einleiten zu können, benötigt ...
mehrMossul: Hilfsorganisationen im Nordirak bereiten sich auf Flüchtlingshilfe vor / medico international ruft zu Spenden auf
Frankfurt/Main (ots) - Aufgrund der militärischen Offensive auf Mossul, bereiten sich die lokalen Partnerorganisationen von medico international intensiv auf Flüchtlingshilfe vor. Noch leben mehr als eine Million Menschen in der IS-Hochburg. Die im Nordirak tätigen Hilfsorganisationen rechnen damit, dass viele ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Neues Angebot des DKSB: Integrationsbausteine für Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
Berlin (ots) - Das Elternbildungsprogramm Starke Eltern - Starke Kinder® des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) stärkt seit mehr als drei Jahrzehnten die Erziehungskompetenz und verschafft so auch den Kinderrechten in der Familie mehr Geltung. Nun bietet der DKSB erstmals sogenannte Integrationsbausteine für Eltern mit Zuwanderungsgeschichte an. Gefördert wird das ...
mehrZDF-Doku-Reihe zum Thema Integration und Zusammenleben: "Berlin und wir!" startet bei KiKA (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Oktober I 2016 / Terrorangst: Knapp drei Viertel fürchten Anschläge in nächster Zeit / Deutsche wünschen und erwarten fast einhellig Sieg von Hillary Clinton (FOTO)
mehrAusbau geplant: Hilfe gibt jesidischen Flüchtlingen in Kurdistan neuen Mut / Udo Stolte informiert sich über Lage vor Ort - Medizinische Versorgung teils prekär
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now will im Nord-Irak die Unterstützung der jesidischen Flüchtlinge ausweiten. "Unsere Arbeit gibt den Menschen Mut und eine Perspektive", erklärte der deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte während eines Besuches der Autonomen Region ...
mehrNach dem Beinahe-Anschlag - Was tun gegen die Terrorgefahr?, Donnerstag, 13. Oktober 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - In letzter Minute sind die Anschlagspläne des Terrorverdächtigen Jaber Albakr vereitelt worden. Albakr hatte offenbar vor, einen Sprengstoffanschlag an einem Berliner Flughafen zu verüben. "Es war fünf vor zwölf", sagte Hans-Georg Maaßen, Chef des Bundesverfassungsschutzes, nach der Festnahme des ...
mehrJulia Klöckner: Hassmails, wenn sie für Verständnis für Flüchtlinge wirbt
Hamburg (ots) - Julia Klöckner hat bei der ZEIT KONFERENZ "Der Auftrag" eine starke Polarisierung der Gesellschaft beklagt. Es gebe einen Schnitt zwischen der Politik und den Medien auf der einen Seite und "dem Volk" auf der anderen Seite. Wenn sie für mehr Verständnis für die Flüchtlinge werbe, so Klöckner, bekäme sie Hassmails und Drohungen geschickt, zum ...
mehr
Wie wird aus Wut Politik? / "maybrit illner spezial" im ZDF über den nationalen Stimmungswandel in Europa (FOTO)
mehrphoenix Runde: Flucht aus Afrika - Sind wir vorbereitet? - Mittwoch, 12. Oktober 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ganz Europa streitet über die Aufnahme Hunderttausender Menschen auf der Flucht vor Krieg und Terror im Nahen Osten. In dieser Diskussion wird oft vergessen, dass bereits seit Jahren Millionen Afrikaner ebenfalls auf dem mühsamen und gefährlichen Weg nach Europa sind. Und viele werden ihnen folgen. "Fluchtursachen vor Ort bekämpfen", heißt die ...
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
Der Zentralrat der afghanischen Hindus und Sikhs e.V. fordert absolutes Abschiebeverbot der afghanischen Hindus & Sikhs
Frankfurt (ots) - Der Zentralrat der afghanischen Hindus und Sikhs e.V. weist die deutsche Öffentlichkeit und Politik seit längerer Zeit darauf hin, dass der Schutz von religiösen Minderheiten, insbesondere der afghanischen Hindus und Sikhs, im Rahmen des Wiederaufbauprozesses offenbar in Vergessenheit geraten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD weist Unionsforderungen nach stärkeren Sicherheitsüberprüfungen für Flüchtlinge zurück / Högl: "Kein gesetzgeberischer Handlungsbedarf"
Berlin (ots) - Die Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, hat die neuen sicherheitspolitischen Forderungen aus der Union zurückgewiesen. Högl sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, nach der Festnahme eines terrorverdächtigen Syrers in Leipzig brauchten die Sicherheitsbehörden nicht mehr Befugnisse. "Da ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Aktuelle Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr kulturelles Miteinander in ihrer Nachbarschaft
Berlin (ots) - Tür an Tür - und doch in unterschiedlichen Welten zu Hause: Gut jeder Dritte (36 Prozent) würde sich gern mehr mit Nachbarn aus anderen Kulturkreisen austauschen. Und 33 Prozent finden: Der nachbarschaftliche Einsatz für Flüchtlinge könnte größer sein. Das ergab eine repräsentative Umfrage [1] im Auftrag der Deutschen Bank und der Initiative ...
mehrphoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Letzter Ausweg Flucht - Höllentrip durch Lateinamerika - Sonntag, 13. November 2016, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist besser, sie erschießen mich, wenn ich über den Zaun in die USA fliehe, als wenn sie mich in mein Land zurückbringen." Pedro war gut zwei Monate unterwegs. Er hat seine Heimat Honduras verlassen, Guatemala und Mexiko durchquert, um in den Vereinigten Staaten von Amerika ein besseres, vor allem ...
mehr
"Kein Weg nach Europa": "ZDF.reportage" über die Balkanroute ein Jahr danach (FOTO)
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Unterhaltsam über das Neuland Deutschland miteinander ins Gespräch kommen / Präses Rekowski verschenkt 1000 Kommunikationsspiele für Flüchtlingsarbeit
Düsseldorf (ots) - Als Dankeschön für das Engagement bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen hat Präses Manfred Rekowski im Namen der Kirchenleitung jetzt 1000 sogenannte Talk-Boxen - ein Spiel, das ins Gespräch und zum Kennenlernen führt, - an Menschen, Gruppen und Initiativen in der Evangelischen ...
mehrZwei ZDF-Klassik-Reportagen beim Golden Prague Festival ausgezeichnet / Großer Preis für den "Klavierspieler aus Jarmuk" (FOTO)
mehrBGA-Unternehmertag mit Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
Bonn (ots) - Europa und der Euro, TTIP auf dem Prüfstand, Migration und Flüchtlinge: Um die Herausforderungen Europas geht es beim BGA-Unternehmertag in Berlin. Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel überträgt phoenix in der Sendung "vor Ort" ab 14.00 Uhr live. Auch die Rede von Bundeswirtschaftsminister ...
mehrREWE Group unterstützt Bundesverband der Tafeln mit 10.000 Euro / Steigende Kundenzahlen stellen lokale Tafeln vor große Herausforderungen
Köln (ots) - In den vergangenen Monaten ist die Anzahl der Menschen, die in Deutschland Schutz vor Hunger, Krieg, Folter und Vertreibung suchen, deutlich zurückgegangen. Die über 900 Tafeln unterstützen zurzeit etwa 280.000 Flüchtlinge. Durch den Anstieg der Nutzerzahlen sind zusätzliche Spenden sehr ...
mehrGewalt der Bomben zwingt Millionen Syrer zur Flucht
München (ots) - Am 28. September 2016 veröffentlicht Handicap International den Bericht "Qasef: Flucht vor den Bomben". Laut diesem Bericht ist der massive Einsatz von explosiven Waffen in bevölkerten Gebieten einer der vorrangigen Gründe für die Vertreibung der Menschen aus Syrien. Unterschiedslose Bombardierungen und Beschuss sind in diesem Konflikt zur Regel geworden und haben Millionen Menschen zur Flucht aus ...
mehr