Storys zum Thema Film
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein großes Versprechen schwebt über dem grauen Alltag: 3sat zeigt "A Song of an unknown Actress"
mehr69. Berlinale/Goldener Bär für den besten Film geht an die ARTE-Koproduktion SYNONYMES
mehr- 5
SKODA chauffierte die Stars zu den Filmpremieren von ,Ostwind - Aris Ankunft' (FOTO)
mehr Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Prädikat besonders wertvoll für oscarnominierte Melissa McCarthy in CAN YOU EVER FORGIVE ME?/FBW-Prädikat auch für DIE WINZLINGE, DER VERLORENE SOHN und AILOS REISE
Wiesbaden (ots) - Die amerikanische Regisseurin Marielle Heller hat für die Hauptrolle ihres berührenden Dramas CAN YOU EVER FORGIVE ME? (Start: 21. Februar), das auf wahren Begebenheiten beruht, Melissa McCarthy gewinnen können. Die hierzulande vor allem für Komödien bekannte Schauspielerin erweist sich als ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Berlinale
Bielefeld (ots) - Dieter Kosslick hat die Berlinale in seinen 18 Direktorenjahren auf ein ziemlich großes Feld geführt. 400 Streifen waren es, die der Mann mit dem roten Schal jetzt zur 69. Ausgabe in die Festspielkinos der Hauptstadt holte. Manch einer fand zum Schluss: deutlich zu viele - und von der Auswahl her gerade bei den Wettbewerbsfilmen am Mainstream ...
mehr
Emma Stone und Ryan Gosling tanzen in "La La Land" mit uns in die OSCAR(r) Nacht auf ProSieben!
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb gratuliert Annekatrin Hendel zum Heiner-Carow-Preis für "Schönheit & Vergänglichkeit"
Berlin (ots) - "Schönheit & Vergänglichkeit" von Annekatrin Hendel, eine Koproduktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), hat bei der Berlinale 2019 den Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung erhalten. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Wir gratulieren Annekatrin Hendel herzlich und freuen uns sehr mit ihr. Als Koproduzent kann der rbb künstlerische Vielfalt ...
mehrAchtung Ergänzung: Silberne Bären und GWFF Preis für ZDF-Produktionen bei der 69. Berlinale "Systemsprenger", "Ich war zuhause, aber" und "Oray" ausgezeichnet (FOTO)
mehrSilberne Bären und GWFF Preis für ZDF-Produktionen bei der 69. Berlinale / "Systemsprenger", "Ich war zuhause, aber" und "Oray" ausgezeichnet (FOTO)
mehrBERLINER MORGENPOST: Abschied mit Wehmut - Leitartikel von Peter Zander zur Bilanz des scheidenden Berlinale-Chefs Dieter Kosslick
Berlin (ots) - Man hätte ihm einen stärkeren Abgang gewünscht. 18 Jahre lang hat Dieter Kosslick die Berlinale geleitet. Da will ein Festivalleiter gewöhnlich noch mal zeigen, was er kann. Und was mit ihm verloren geht. Doch sein letztes Programm blieb eher durchschnittlich. Und das ist, leider, Wasser auf den ...
mehrDas Erste: Programmänderung zum Tod von Bruno Ganz
München (ots) - Aus Anlass des Todes von Bruno Ganz ändert Das Erste am heutigen Samstagabend sein Programm und zeigt ab 23.40 Uhr den Film "Der große Kater". Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Mit Bruno Ganz verlieren wir einen der ganz großen deutschsprachigen Charakterdarsteller. Wie wenigen war es ihm gegeben, die Menschen mit seinem Spiel durch die Genauigkeit und Nuanciertheit seines ...
mehr
Zum Tod von Bruno Ganz: ZDF ändert sein Programm (FOTO)
mehrKLASSENTREFFEN von Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand / 100 Prozent improvisiert von hochkarätigem Ensemble
mehrProgrammänderung ZDFneo Programmwoche 08/2019
Mainz (ots) - Woche 08/19 Freitag, 22.02. Neuen Ausdruck beachten: 22.50 DRUCK 9. Keine Angst! #MeToo Bitte streichen: DRUCK (9) (Ausdruck bitte auch für die Ausstrahlung am Samstag, 23.02.2019, 19.50 Uhr beachten.) Woche 09/19 Sonntag, 24.02. Bitte Programmänderungen beachten: 13.20 Terra X Tauchfahrten: Die Geisterflotte vom Bikini-Atoll (vom 7.1.2010) (Die Sendung "Versunkene Schätze" entfällt. Weiterer Ablauf ab ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abschied Ende 2020: Maria Simon verlässt den Brandenburger "Polizeiruf 110" vom rbb
mehrEin Programmtipp in eigener Sache: Nichts ist stärker als der Wille zu überleben - TELE 5 zeigt THE IMPOSSIBLE am Freitag, 15. Februar, 20:15 Uhr
mehrKölner Stadt-Anzeiger: KORREKTUR:Schauspieler des Lindenstraßen-"Fieslings" Robert Engel wurde auf der Straße offen angefeindet - Bäckersfrau weigerte sich, Martin Armknecht Brötchen zu verkaufen
Köln (ots) - Schauspieler Martin Armknecht (56) blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit als Fiesling "Robert Engel" in der ARD-Serie "Lindenstraße" zurück. Nachdem er zusammen mit Georg Uecker 1990 einen schwulen Kuss in der Serie zeigte, wurde er offen angefeindet. "Die Leute sind auf der Straße ...
mehr
ZDF-Free-TV-Premiere: "The Huntsman & The Ice Queen" / Mit Chris Hemsworth und Charlize Theron (FOTO)
mehrAuf der Suche nach Freiheit / "Meine glückliche Familie" im ZDF (FOTO)
mehrAmazon und Constantin Television kündigen neues deutsches Prime Original an: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo als Neuerzählung der berühmten Buchvorlage
München (ots) - Schockierend, kontrovers, fesselnd - die Geschichte von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo bietet seit der Erstveröffentlichung 1978 Stoff für Diskussionen. Amazon kündigt heute gemeinsam mit Constantin Television an, dass das autobiographische Werk als neues deutsches Prime Original adaptiert wird: Wir ...
mehrKann denn Jugend Sünde sein?
mehrZDF-Intendant Bellut stellt digitalen Kulturraum vor / ZDFkultur startet mit 35 Kulturpartnerschaften (FOTO)
mehrEndemol Shine Beyond produziert dokumentarische Webserie für ZDFkultur
mehr
Zweiteiliger ZDF-Thriller "Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod" (FOTO)
mehrEin besonderer Französischkurs: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Atelier de conversation"
mehr"Sky Cinema Awards": Zur Verleihung der Oscars 2019 zeigt Sky ab Freitag viele preisgekrönte Hits auf einem eigenen Sender
mehr"Bester Dokumentarfilm": ZDF-Koproduktion "Aggregat" mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet (FOTO)
mehr"Der Kommissar und das Meer" im ZDF: Drehstart für zwei neue Folgen (FOTO)
mehrDas Erste / "Song für Mia" - Die musikalische Liebesgeschichte mit Tim Oliver Schultz und Paula Kalenberg / Am Samstag, 16. Februar 2019, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - "Song für Mia" erzählt eine musikalische Liebesgeschichte auf Umwegen. "Club der roten Bänder"-Star Tim Oliver Schultz spielt Sebastian, einen angehenden Shootingstar am Pop-Himmel, der durch einen Schicksalsschlag vorübergehend sein Augenlicht verliert und damit aus seiner Erfolgsspur ...
mehr