Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Feuerwehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Feuerwehr fordert: "Schützen Sie uns vor Gewalt" / Delegierte beschließen Resolution "Unsere Einsatzkräfte - unsere Sicherheit"
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Dank an Einsatzkräfte bei Meppener Moorbrand / Aktuell mehr als 700 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige im Einsatz
Berlin (ots) - "Brände in einem Moorgebiet sind langwierig. Sie erfordern einen großen Personaleinsatz. Ich bin dankbar, dass so viele Menschen in Niedersachsen bereit sind, dieses aufwändige Engagement ehrenamtlich zu erbringen", dankt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gewalt und Waldbrandeinsatz im Mittelpunkt / 170 Delegierte der Feuerwehren tagen in Erfurt / Staatssekretär Götze spricht
Berlin (ots) - Der Respekt vor Feuerwehrangehörigen hat in Deutschland immer weiter nachgelassen. Einsatzkräfte werden tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte steht daher im Mittelpunkt der 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2"Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!" / Zivilschutz Thema bei Berliner Abend / Klare Position gegen Hass und Gewalt
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
8. Bundesfachkongress: Jetzt noch Plätze sichern! / Spannende DFV-Fortbildungsveranstaltung am 13. September 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Fortbildung und Vernetzung in Berlin: Der Deutsche Feuerwehrverband bietet mit dem 8. Bundesfachkongress am Donnerstag, 13. September 2018, eine spannende Veranstaltung, für die Interessierte sich jetzt noch Plätze sichern können. Der Kongress steht unter dem Motto "Menschen in der Feuerwehr". Die ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Berliner Abend: Waldbrand, EU-Einsatz, Gewalt / Bundesinnenminister spricht bei DFV-Veranstaltung in Regierungsfeuerwache
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: THW-Chef Broemme für Löschflugzeuge in Deutschland
Berlin (ots) - Der Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, hat sich angesichts der Serie von Waldbränden dafür ausgesprochen, auch in Deutschland Löschflugzeuge anzuschaffen. Die zunehmende Trockenheit zeige, dass dies notwendig sei, sagte Broemme am Freitag im Inforadio vom rbb. "Ich gehe davon aus, dass wir auch in Deutschland den Einsatz von ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Hitze: Kurze Atempause für Feuerwehrkräfte / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Einsatzbereitschaft im Sommer
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Deutscher Feuerwehrverband prüft Bedingungen für UNESCO-Kandidatur
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sechs Tipps zum richtigen Verhalten bei Unwetter / Verbandspräsident Hartmut Ziebs empfiehlt Warn-Apps für Mobiltelefone
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesfeuerwehrarzt gibt Tipps gegen Badeunfälle / Eigene Kraft nicht überschätzen / Kinder beaufsichtigen / Regeln befolgen
Berlin (ots) - Ob am Baggersee oder im Schwimmbad: Angesichts der brütenden Hitze suchen viele Menschen aktuell Abkühlung im Wasser. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Badeunfällen mit teils tragischem Ausgang. Klaus Friedrich, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt zehn wichtige ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeit bei Feuer und Sommerhitze / Wie können Feuerwehrleute Gesundheitsrisiken mindern?
Berlin (ots) - Arbeiten in großer Hitze ist für Feuerwehrleute Teil ihres Alltags. Trotzdem birgt die aktuelle Sommerhitze auch für sie zusätzliche Gefahren. Ein körperlich anstrengender Einsatz in mehrlagiger Schutzkleidung treibt den Schweiß und führt schnell zu extremem Flüssigkeitsverlust. Wie kann man solchen Gesundheitsrisiken begegnen und den Hitzestress ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Deutscher Feuerwehreinsatz in Schweden beendet / DFV-Präsident dankt Bundesinnenministerium für Übernahme der Kosten
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Waldbrände in Deutschland werden sich dank Feuerwehr in Grenzen halten
Berlin (ots) - Berlin. Wegen der extremen Hitze und Trockenheit war es zu erwarten: Es brennt nun auch in Deutschland. "Das wird sich aber in Grenzen halten", ist der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, zuversichtlich, "denn wir haben ein Fundament, auf das wir uns im Gegensatz zu vielen anderen Ländern der Welt stützen können: Wir ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden / Feuerwehrbereitschaft Nienburg (NI) im Einsatzgebiet Dalarne angekommen
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Feuerwehrverband warnt vor Vegetationsbränden bei hohen Temperaturen
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!" / DFV-Präsidium lädt Interessierte zu Mitarbeit an Resolution gegen Gewalt ein
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfangreicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige Feuerwehrleute / Unfallzahlen gehen seit Jahren zurück
Berlin (ots) - Mehr als 1,3 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland im freiwilligen Feuerwehrdienst. Sie alle stehen dabei unter dem Schutz der Unfallkassen und Feuerwehr-Unfallkassen der Bundesländer. 2016 verzeichneten diese 5458 meldepflichtige Arbeitsunfälle von freiwilligen Feuerwehrleuten, das sind ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stiftungssymposium "Vorbereitung auf die Krise" / Veranstaltung von "Hilfe für Helfer" am 17. Mai 2018 in Fulda / Jetzt anmelden!
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bittere Kälte erschwert Arbeit der Feuerwehren / Feuerwehrverband appelliert: Hydranten von Schnee und Eis befreien
Berlin (ots) - Minusgrade, Schnee und Eis: Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Nicht nur im Alltag kommt es dadurch zu Behinderungen - die bittere Kälte erschwert auch die Arbeit der mehr eine Million Feuerwehrangehörigen bundesweit. "Abgesehen von einer witterungsbedingten Häufung von Einsätzen bereitet ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch", erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Gottstein/FREIE WÄHLER fordert mehr Ausbilder an bayerischen Feuerwehrschulen
München (ots) - Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr werden immer anspruchsvoller und vielseitiger. Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, medizinische Notfallhilfe und der Katastrophenschutz erfordern eine umfassende Ausbildung - die Kapazitäten an den drei staatlichen Feuerwehrschulen in Bayern reichen jedoch längst nicht mehr aus. Mit einem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Hilfe im Ausland, wenn Strukturen nicht genügen" / DFV-Präsident zu EU-Katastrophenschutzverfahren / Beratung im Bundesrat
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Über Soziale Medien kommt keine Hilfe! / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. 2.
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt vor Leichtsinn in Flutgebieten / DFV-Präsident: "Überflutete Straßen und Uferbereiche bergen Risiken"
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenen Tannenbaum zu entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und weiteres Tannengrün aus der Wohnung zu entfernen, ehe diese ...
mehr