Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2007 – 10:40

    Frau im Spiegel

    Laura Janson: "Ich fand mich grauenvoll hässlich"

    Hamburg (ots) - Laura Janson (20) ist nichts mehr anzusehen von der Verzweiflung des vergangenen Jahres. "Außenstehende können dir nicht wirklich helfen. Nur, wer seine eigenen Emotionen versteht, kann sich auch von ihnen befreien", erklärt die jüngste Tochter des Schauspielers Horst Janson (71) im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die finanzielle Krise ihrer Eltern hatte bei der Münchnerin ...

  • 15.05.2007 – 09:50

    Frau im Spiegel

    Sky du Mont ist ein "Geburtstagsmuffel"

    Hamburg (ots) - Sky du Mont feiert am Sonntag seinen 60. Geburtstag und bleibt dabei ganz gelassen. "Ich bin schon immer ein Geburtstagsmuffel gewesen", sagt der Schauspieler im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Für ihn ist das Alter "nur eine Zahl". Das Geheimnis seiner Fitness seien "gute Gene". Für die Schönheit unters Messer würde er sich nicht legen - allein schon "aus Feigheit". Wenn es ...

  • 09.05.2007 – 12:00

    DIE ZEIT

    Ursula von der Leyen wünscht sich mehr Zeit für Mußestunden

    Hamburg (ots) - Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen sehnt sich nach mehr Zeit mit ihren Kindern und ihrem Ehemann. "Gemeinsam im sonnendurchfluteten Garten den Tag verbringen, jeder nach seiner Fasson, ist mein ganzes Glück", sagt die CDU-Politikerin der ZEIT. "Das größte Opfer meines intensiven Lebens als Mutter und Politikerin ist die Muße", fügt sie hinzu. Zwar mag des politische Leben von ...

  • 09.05.2007 – 10:15

    Frau im Spiegel

    Barbara Eligmann: Gelassene Mama mit 43

    Hamburg (ots) - Als "ganz gelassene Mutter" bezeichnet sich Barbara Eligmann, die mit 43 ihr drittes Kind bekommen hat: Vor vier Wochen wurde ihr kleiner Sohn Simon Lois überstürzt im Österreich-Urlaub geboren. In FRAU IM SPIEGEL spricht sie das erste Mal über den Familienzuwachs. Eifersucht bei den anderen beiden Kindern kann sie bisher nicht feststellen. Sohn Clemens (8) und Tochter Letizia (5) erhalten von ...

  • 07.05.2007 – 11:37

    Stiftung Familienunternehmen

    Familienunternehmen in Deutschland: Jobmaschine, Wachstumstreiber

    Stuttgart (ots) - Die Bedeutung von Familienunternehmen als Leistungsträger der deutschen Volkswirtschaft nimmt zu. Das belegt eine Studie der Stiftung Familienunternehmen, die sie beim Institut für Mittelstandsforschung Bonn in Auftrag gegeben hat. "Familienunternehmen schaffen neue Arbeitsplätze und entwickeln sich dynamischer als beispielsweise ...

  • 05.05.2007 – 16:08

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Kinderschutzbund fordert Netzwerk "Frühe Hilfen"

    Hannover/Gütersloh (ots) - Auf den Kinderschutztagen wurde folgende Resolution verabschiedet: Der Deutsche Kinderschutzbund fordert Bund, Länder und Gemeinden auf, endlich umfangreiche integrierte Hilfeleistungen vielfältigster Art aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich als Leistungen aus einer Hand anzubieten. In einer zunehmend komplizierter gewordenen Welt von Zuständigkeiten verschiedenster Träger ...

  • 26.04.2007 – 08:30

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Kinderschutztage 2007 in Gütersloh

    Hannover (ots) - Die Kinderschutztage finden dieses Jahr vom 04. - 06. Mai in Gütersloh statt. Über 200 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich und beraten über aktuelle kinderpolitische Themen. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, 04. Mai 2007 um 19:00 Uhr im Parkhotel Gütersloh (Kirchstraße 27, 33330 Gütersloh) statt. "Frühe Hilfen - frühe Förderung" ist das Thema des ...

  • 26.04.2007 – 08:00

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Tag für gewaltfreie Erziehung

    Hannover (ots) - Zum vierten Mal ruft der Deutsche Kinderschutzbund e.V. zum internationalen Tag für gewaltfreie Erziehung am 30. April auf. Unter dem Motto "Kinder haben ein Recht auf gesunde Entwicklung" möchten wir daran erinnern, dass ein Verzicht auf alle Formen von Gewalt und Vernachlässigung in der Erziehung und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die beste Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung bedeutet. Die tragischen Meldungen der letzten ...

  • 25.04.2007 – 14:00

    DIE ZEIT

    Deutsche Krankenhäuser erleben neun Monate nach der WM einen Babyboom

    Hamburg (ots) - Neun Monate nach der Fußballweltmeisterschaft gibt es in Deutschland einen Babyboom. Das ergab eine Umfrage der ZEIT in mehreren Krankenhäusern im ganzen Bundesgebiet: Im Bremer Zentralkrankenhaus kamen im März 28,6 Prozent mehr Kinder zur Welt als vor einem Jahr, das Klinikum Chemnitz vermeldet einen Anstieg von 27,8 Prozent, in den drei ...