Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 16.02.2021 – 01:01

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Familienunternehmen riskieren, bei ESG das Ziel zu verfehlen - PwC-Studie zu Familienunternehmen

    London (ots/PRNewswire) - In einem Jahr, in dem die Wirtschaft die Art und Weise, wie sie die Bedürfnisse der Gesellschaft und der Umwelt erfüllt, umgestalten musste, laufen Familienunternehmen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, so das Ergebnis einer neuen globalen Umfrage unter 2.801 Familienunternehmern. Während mehr als die Hälfte (55 %) der Befragten das ...

  • 14.02.2021 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Freispruch für Donald Trump - Ein Hoffnungsschimmer

    Straubing (ots) - Da für die Zustimmung zur Amtsenthebung eine Zweidrittelmehrheit notwendig gewesen wäre, war bei der Sitzverteilung von 50 zu 50 von Demokraten und Republikanern von vornherein klar, dass es keine Zustimmung geben wird. Nun birgt aber dieses Ergebnis durchaus auch einen Hoffnungsschimmer in sich. Er spiegelt sich in den sieben Republikanern wider, die sich für ein Votum gegen Trump entschieden haben. ...

  • 04.02.2021 – 09:01

    kinderfuesse.com

    Barfuß im Lockdown

    Bregenz (ots) - Achten auch Sie pingelig auf passende Kinderschuhe für gesunde Füße? Gut so, aber es geht noch besser. Eine neue Studie zeigt: Barfußgehen kann mehr, als bisher vermutet. In Japan, so kam es den österreichischen Forschern zu Ohren, gibt es Kindergärten, in denen die Kinder immer barfuß sind („barefoot-policy“). Darin sahen sie eine einzigartige Möglichkeit, innerhalb einer Bevölkerungsgruppe einen Vergleich zwischen Schuhträgern und ...

  • 01.02.2021 – 08:55

    berufundfamilie Service GmbH

    Nachhaltige Vereinbarkeit darf und kann nicht selektiv sein

    Frankfurt (ots) - Die berufundfamilie Service GmbH appelliert an Arbeitgeber, ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik von Anfang an auf Nachhaltigkeit auszurichten und dabei auf eine erweiterte Zielgruppenerschließung zu setzen. Damit verweist sie auf die umfassenden sozialen, ökonomischen und in Teilen auch ökologischen Effekte, die nur eine strategisch gestaltete Vereinbarkeitspolitik langfristig ...