Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Insolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 "versteckte Insolvenzen"
mehr"ZDFzoom" über das Geschäft mit dem Kinderwunsch
mehrhart aber fair / am Montag, 15. März 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrEuropean Banking Study, erste Ausgabe 2021: ESG bietet einzigartige Chance für Banken
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Olympische Spiele dürfen nicht auf dem Rücken der Menschenrechte ausgetragen werden
mehr
DBV und FNSEA lehnen Mercosur-Abkommen ab / Rukwied: Europäische Standards nicht unterlaufen!
Berlin (ots) - (DBV) Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der EU-Handelsstrategie für die kommenden Jahre weist der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer gemeinsamen Erklärung mit dem französischen Bauernverband Fédération nationale des syndicats d'exploitants agricoles (FNSEA) auf die Notwendigkeit eines ...
mehrEuropäische Start-ups erreichen mit gleicher Wahrscheinlichkeit einen Unicorn-Status wie Start-ups in den USA / Chancen am Kapitalmarkt nutzen
mehrinternationaler frühschoppen: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise? - Sonntag, 14. Februar 2021, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Corona-Virus stellt Europa weiter vor enorme Herausforderungen: Neue hochansteckende Varianten drohen das Ende der Pandemie weiter in die Ferne zu rücken. Während in Portugal, das gerade von einer dritten Welle überrollt wird, die britische Mutation maßgeblicher Infektionstreiber ist, verbreitet ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
112 für ganz Europa
Gütersloh/Brüssel (ots) - Vor 30 Jahren wurde er beschlossen, doch noch heute ist er vielen nicht bekannt: 112 ist der Notruf für ganz Europa. Feuerwehren, Rettungsdienste und Notärzte machen am 11. Februar mobil. Den "Europäischen Notruftag" nutzen sie, um die europaweite Notrufnummer 112 bekannter zu machen. In Deutschland kennen die meisten Menschen die 112, doch viele wissen ...
mehrImpfungen: Globale Solidarität statt nationaler Alleingänge
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie unterstreicht die vorherrschende globale Ungerechtigkeit. Kaum etwas macht diese Ungerechtigkeit derzeit deutlicher als der höchst ungleiche Zugang zu den Impfstoffen gegen das Coronavirus. Die elf Hilfswerke im Bündnis Entwicklung Hilft fordern daher solidarische Lösungsstrategien bei der Impfstoffverteilung. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern steigt die Zahl ...
mehrBerlin Brands Group investiert 250 Mio. Euro und wird zum größten strategischen Investor für E-Commerce-Marken in Europa
Berlin (ots) - Die Berlin Brands Group Holding GmbH (BBG) gibt heute bekannt, in den nächsten 18 Monaten 250 Millionen Euro (304 Millionen USD) für die Akquisition von E-Commerce-Marken und Amazon-Händlern zu investieren. Das Ziel: Mit dem Zukauf einer großen Vielfalt von Produktanbietern im Internet zur Nummer ...
mehr
Vom Silicon Valley nach Deutschland: Amerikanischer Display-Ad-Dienstleister Clipcentric startet in Europa / Schnell und kostengünstig hochwertige Rich-Media-Ads in allen Formaten
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Vodafone Foundation unterstützt Bildungsprogramme in 13 europäischen Ländern und der Türkei mit 20 Millionen Euro
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Die Förderung digitaler Kompetenzen ist entscheidend, um die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft während und nach der COVID-19-Pandemie zu stärken - Anlässlich des Internationalen Bildungstags der UNESCO gibt die Vodafone Foundation, Dachmarke des internationalen ...
mehrNiels Annen: Mit neuer US-Regierung beim Klimawandel zusammenarbeiten
Bonn/ Berlin (ots) - Die neue US-Regierung ist zur Zusammenarbeit mit Europa bereit. "Das hat Joe Biden schon mit wichtigen Entscheidungen in den ersten Stunden seiner Amtszeit bewiesen", sagte der SPD-Staatsminister im Auswärtigen Amt Niels Annen heute bei phoenix. Es gebe Hoffnung, dass es nach der vierjährigen Amtszeit von Donald Trump, wieder zu einem "normalen ...
mehrEuropäische Cloudintiative erhält Zuwachs: Compliance-Kompetenz für GAIA-X
mehrhart aber fair / am Montag, 18. Januar 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrBayernpartei: Beinahe-Blackout - Warnzeichen endlich ernst nehmen
München (ots) - Diesmal wäre es fast passiert. Vergangenen Freitag kam es - seltsam unbeachtet durch die Presseberichterstattung - zu einem deutlichen Frequenzeinbruch im europäischen Stromnetz. Ein umfassender Blackout war durchaus im Bereich des Möglichen, wenngleich diesmal die Sicherungsmechanismen gut funktionierten. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dafür eine großflächige Störung im rumänischen ...
mehr
hart aber fair / am Montag 4. Januar 2021, 21.45 bis 22.45 Uhr Live aus Köln
mehrGolden Hearts Never Die Collection LTD.
Noch vor dem realen BREXIT: Der BREXIT-Song ist da
mehrBalkan-Style: Zwei ZDF-Dokus erkunden Europas wilden Südosten
mehrReise ans Ende Britanniens: ZDF-Doku über Schottland
mehrGrenzen zeigen / Der türkische Staatschef Erdogan mutet Europa mit seiner widersprüchlichen Politik zu viel zu
Stuttgarter Zeitung (ots) - "Bedeutungslos" sei das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Freilassung des Oppositionspolitiker Selahattin Demirtas, sagt der türkische Innenminister. Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft den Straßburger Richtern sogar vor, sie deckten einen "Terroristen". ...
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
EuGH-Urteil im Dieselskandal: Abschalteinrichtungen unzulässig - ein Meilenstein für Verbraucher
Berlin (ots) - Der EuGH hat Abschalteinrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten bei Zulassungstests für illegal erklärt. Fahrzeughersteller dürfen keine Software in Motoren verwenden, die systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen bei Zulassungstests verbessert. Auch zur Verminderung von Verschleiß oder Verschmutzung des Motors sei eine ...
mehr
LKQ Europe drängt auf CO2-Einsparungen für die Flotte und unterstützt die eFuel Alliance
mehrEricsson und Swisscom führen erfolgreich 5G Standalone Daten- und Sprachanruf durch
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt überfällige Einigung auf EU-Klimaziel als Schritt in die richtige Richtung: Deutschland muss seine Sektorenziele jetzt nach oben anpassen
Berlin (ots) - Die heute Morgen erfolgte Einigung des Europäischen Rates auf ein schärferes EU-Klimaziel von 55 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 verglichen mit 1990 kommentiert Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Sascha Müller-Kraenner wie folgt: "Fünf Jahre nach dem Klimagipfel von ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Grünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechte sind das Fundament von Demokratie, Rechtsstaat und friedlichem Zusammenleben / Tag der Menschenrechte am 10.12.
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10.12. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte zum aktiven Einsatz für Menschenrechte und zur Stärkung der Institutionen des Menschenrechtsschutzes auf. "Internationale Menschenrechtsverträge garantieren die Grundlagen von Demokratie und ...
mehrEuropa im Umbruch - phoenix-Themenwoche von 14. bis 18. Dezember 2020
Bonn (ots) - Wieder einmal stehen Europa Schicksalstage mit ungewissem Ausgang bevor: Wird es einen Handelsvertag mit Großbritannien geben? Oder gibt es einen harten, chaotischen Brexit? Kann das Wiederaufbau-Programm der EU nach der Corona-Krise an den Start gehen? Oder werden Ungarn und Polen es mit ihrem Veto blockieren? Oder wird die EU gestärkt und geeint aus ...
mehr