Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 30.10.2003 – 11:59

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Nominierung des Präsidenten des Europäischen Patentamts

    München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat auf seiner 94. Tagung, die unter dem Vorsitz von Herrn Mogens Kring (DK) in München abgehalten wurde, am 29. Oktober folgenden Beschluß gefaßt: - Nominierung von Herrn Alain Pompidou (FR) als Präsident des Europäischen Patentamts für eine Amtszeit von 3 Jahren ab dem 1. Juli 2004 - Nominierung von Frau Alison ...

  • 22.10.2003 – 10:04

    DIE ZEIT

    China und Europa: Partner im All

    Hamburg (ots) - China will sich dem europäischen Satelliten-Navigationssystem Galileo anschließen. Am 30. Oktober wollen EU-Kommissionschef Romano Prodi und der chinesische Premierminister Wen Jiabao in Peking ein Galileo-Kooperationsabkommen unterzeichnen. Die Volksrepublik China wäre nach Kanada das zweite Land, das dem Galileo-Projekt beitritt. Nach dem ersten erfolgreichen Weltraumflug eines Chinesen träumen ranghohe europäische Forschungsbeamte in ...

  • 24.09.2003 – 10:02

    DIE ZEIT

    Wolfgang Schäuble: Amerikaner und Europäer müssen ihre Unterschiede akzeptieren

    Hamburg (ots) - Wolfgang Schäuble, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und außenpolitischer Experte der Union, hat in der ZEIT für mehr gegenseitiges Verständnis zwischen Amerikanern und Europäern plädiert. "An Amerika kann und darf man vieles kritisieren", schreibt er, "aber eines hat diese Nation der Einwanderer uns Europäern ...

  • 22.08.2003 – 10:00

    Verti Versicherung AG

    Europas schlechteste Autofahrer

    Berlin (ots) - Italiener sind die schlechtesten Autofahrer in Europa! Das ist zumindest das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Kfz-Direktversicherers Direct Line unter jeweils 1.000 Briten, Spaniern, Franzosen, Italienern und Deutschen. Auf die Frage des britischen Umfrageinstituts TNS, aus welchem Land die schlechtesten Autofahrer in Europa kämen, gaben 36 Prozent Italien vor Frankreich und Spanien an. Dagegen stuften 27 Prozent der ...

  • 13.08.2003 – 10:18

    DIE ZEIT

    Schröder, Blair und Persson: Neues "Papier" im Herbst

    Hamburg (ots) - Im Herbst wollen Gerhard Schröder, Tony Blair und Gösta Persson ein gemeinsames "Papier" vorstellen, in dem sie die künftige Rolle der Sozialdemokaten in Europa beschreiben und neue wirtschaftspolitische Vorstellungen entwickeln. Ein erstes "Blair-Schröder-Papier", bald nach der Wahl des deutschen Kanzlers entstanden, hatte die Öffnung der deutschen SPD in Richtung der britischen New Labour ...

  • 26.06.2003 – 09:50

    CreditPlus Bank AG

    Deutsche würden gerne mehr konsumieren / Vertrauen in die Wirtschaft aber weiter gesunken

    Stuttgart (ots) - Während die Konsumbereitschaft der Deutschen steigt, sinkt ihr Potenzial dazu. Dieser gegensätzliche Trend gilt für die meisten europäischen Länder, ist aber in Deutschland besonders stark ausgeprägt. Beim Vergleich des Europäischen Verbraucher Index liegt Deutschland immer noch auf dem vorletzten Platz. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse ...

  • 26.03.2003 – 08:00

    DIE ZEIT

    Gerhard Schröder verteidigt Tony Blair

    Hamburg (ots) - Über die Ausrüstung der Bundeswehr und über ihre Finanzierung muss man sich nach Auffassung von Bundeskanzler Gerhard Schröder nach dem Irak-Krieg unterhalten. In einem Interview mit der ZEIT argumentiert er, das Auftreten einzelner europäischer Länder im Weltsicherheitsrat "bedeutet auch, dass wir Konsequenzen daraus ziehen müssen". Wer für sich in Anspruch nehme, im Ernstfall zu differenzieren ...

  • 05.03.2003 – 11:16

    Deutsche Bahn AG

    Bahn will Schienenverkehr nach Ost-Europa beschleunigen

    Berlin (ots) - Auf Einladung von Bahnchef Hartmut Mehdorn haben die Deutsche Bahn und die Spitzen der polnischen, weißrussischen und russischen Bahnen vereinbart, den Schienenverkehr im Korridor Berlin - Warschau - Minsk - Moskau zu beschleunigen und zu erhöhen. Durch eine bessere Qualität sollen vor allem im Güterverkehr die Transporte gegenüber heute verdoppelt werden. Gemeinsame Arbeitsgruppen werden jetzt ...

  • 21.02.2003 – 12:23

    ZDF

    ZDF-Pressemitteilung / "Kulturprogramm im besten Sinne" / ZDF-Intendant Schächter: ARTE ist eine Marke für das Besondere / Neubelegung in den Kabelnetzen

    Mainz (ots) - Der deutsch-französische Kulturkanal ARTE ist "eine wichtige Brücke für die europäische Verständigung" geworden. Vor dem ZDF-Fernsehrat in Dresden erläuterte ZDF-Intendant Markus Schächter, ARTE verstehe sich als Kulturprogramm im besten Sinne nicht nur als Vermittler von Kultur, sondern auch ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Richard Rorty: Europa muss mit einer Stimme sprechen

    Hamburg (ots) - Mit seinem Vorgehen gegen den Irak hat der amerikanische Präsident George W. Bush "die ganze Welt in eine heikle Situation gebracht", schreibt Richard Rorty, Literaturprofessor an der Standford Universität, in der ZEIT. Denn wenn ein Krieg im Nahen Osten nach massiven Verlusten auf amerikanischer Seite enden sollte, ohne dass so etwas wie ein - eher unwahrscheinlicher - demokratischer Irak, wie Bush ...