Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Launchmeldung / Eurojackpot: Neues Zeitalter der Lotteriegeschichte beginnt / Das erste europaweite Spielangebot in Deutschland geht am 17. März an den Start
Münster (ots) - Der Eurojackpot ist da! Die internationale Lotterie kann ab dem 17. März gespielt werden und ist ein Novum in der deutschen Lotteriegeschichte: Erstmals gibt es in Deutschland ein staatliches Angebot, das in sieben europäischen Staaten spielbar ist. Die immer stärker aufkommende Nachfrage auf ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Employment Index: Dienstleistungssektoren und Öffentlicher Dienst sorgen für verstärkte Personalnachfrage in Deutschland
Eschborn (ots) - Im Februar 2012 liegt der Monster Employment Index Deutschland bei 178 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die Online-Personalnachfrage im Februar in Deutschland somit um 28 Prozent höher. Deutschland behält mit diesem Jahresplus seine führende Stellung vor den anderen europäischen Ländern im ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum 6. Weltwasserforum / Umwelt- und ordnungspolitische Ziele müssen Hand in Hand gehen
Brüssel (ots) - In dieser Woche treffen sich in Marseille Vertreter der Wasserwirtschaft und Politiker aus der ganzen Welt, um beim 6. Weltwasserforum nach Lösungen zur Erreichung der Wasserversorgungssicherheit zu suchen. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht der Zugang zu Wasser für alle, eine nachhaltige Wassernutzung sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf ...
mehrHypZert-Gutachter erhalten europäische Auszeichnung: TEGoVA REV (mit Bild)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Aktuelle Herausforderungen der Kommunalwirtschaft / Kommunale Unternehmen als Treiber der Energiewende
Berlin (ots) - Kommunale Unternehmen sind für die Energiewende ein wichtiger Pfeiler. Das unterstrich Dr. Hermann Janning, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG, während der heutigen VKU-Vorstandssitzung in Berlin. Janning, der die Sitzung ...
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Der Master ist das neue Diplom
Eschborn (ots) - - Recruiting Trends 2012: Großunternehmen unzufrieden mit Bachelorabsolventen - Mittelstand stellt Bachelor- und Masterabsolventen ein Die Zahl der Studienanfänger wächst stetig - noch nie haben in Deutschland so viele Menschen ein neues Studium begonnen.** Auch die Studentenzahlen im Fachbereich Informatik steigen laut Statistischem Bundesamt. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel im Bereich IT und Ingenieurswesen sind das gute Nachrichten. Nach der ...
mehrNach dem 2. Deutschen Kongress der Weltmarktführer / 14 000 Bewerbungen aus Südeuropa in Schwäbisch Hall
München (ots) - Innerhalb von einem Monat schickten mehr als 10 000 Portugiesen, Spanier und Griechen ihre Bewerbung zur Agentur für Arbeit in Schwäbisch Hall. Außerdem gingen bei Ziehl-Abegg, Weltmarktführer für Luft-und Antriebstechnik, rund 1400 Bewerbungen ein, der Verpackungsspezialist Optima erhielt mehr ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL)
Heidelberg-Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, erklärte heute in Frankfurt, am Vortag einer wichtigen Anhörung der EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL), in Richtung Brüssel: "Ob die Solvency II-Regulierung für die Versicherungswirtschaft gut ist, wird ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
29. Februar 2012 - Europäischer Tag der seltenen Erkrankungen / Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit gegenüber Lungenhochdruck: Actelion unterstützt Plakataktion (mit Bild)
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Spitzenverbände der Wirtschaft fordern weitere Stärkung der Stoiber-Gruppe
Berlin (ots) - Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) - setzen sich dafür ein, Wachstum und Beschäftigung in ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KORRIGIERTE FASSUNG: Europas Pkw-Markt im Rückwärtsgang - Absatz dürfte 2012 um fünf Prozent sinken
Frankfurt am Main (ots) - (KORREKTUR der Zahl der Neuzulassungen im vierten Absatz: Insgesamt sank die Zahl der Neuzulassungen in der EU und der EFTA im Januar 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,6 Prozent auf rund 1,0 Millionen Pkw. Es folgt die korrigierte Fassung). Europas Pkw-Markt im Rückwärtsgang - ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Europas Pkw-Markt im Rückwärtsgang - Absatz dürfte 2012 um fünf Prozent sinken
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Schwache Konjunktur in EU und EFTA beeinträchtigt Pkw-Nachfrage / Absatz fällt voraussichtlich unter Marke von 13 Millionen Einheiten / Überkapazitäten werden für manche OEM wieder zum Problem Die schwache Konjunkturentwicklung in den meisten europäischen Staaten bremst auch den Automarkt. Nach Einschätzung von PwC ...
mehrSOMM - Society Of Music Merchants e. V.
Europäischer SchulmusikPreis 2012: Preisträger stehen fest / SOMM zeichnet innovative Musikkonzepte an Schulen aus / Preise gehen u.a. an Schulen in Hamburg, Hannover und Cloppenburg
Berlin (ots) - Die Gewinner des Europäischen SchulmusikPreises (ESP) 2012 stehen fest. Zum zweiten Mal in Folge vergibt die SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - Verband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche - den mit insgesamt 21.000 Euro dotierten Preis. In diesem Jahr werden drei Schulen und deren ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte fordert rasche Schritte zur Umsetzung der Empfehlungen des Anti-Folter-Ausschusses des Europarates
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des Berichts des Ausschusses zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe des Europarates (CPT) zu seinem Besuch in Deutschland im November und Dezember 2010 erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Europäischer Gerichtshof: Internet-Filtersysteme zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen sind unzulässig
Köln (ots) - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Hosting-Provider nicht dazu verpflichtet werden dürfen, die von ihren Kunden gespeicherten Inhalte mit einem Filter-System zu durchsuchen, um Urheberrechtsverletzungen vorzubeugen. Die Belgische Verwertungsgesellschaft SABAM wollte den Belgischen ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Welt Radio Tag: Meistgenutztes Medium sichert Meinungsfreiheit
Berlin (ots) - Der heutige 13. Februar 2012 ist der erste Welt Radio Tag der UNESCO. Die UNESCO möchte damit die Bedeutung des Radios unterstreichen, die Staaten dazu anzuhalten, den Zugang zur Information über das Radio sicherzustellen und die internationale Zusammenarbeit von Radiosendern fördern. Anlässlich des Welt Radio Tages erklärte der Fachbereichsvorstandsvorsitzende Radio und Audiodienste und Vizepräsident ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco: ACTA gefährdet deutsches Wirtschaftswachstum
Köln (ots) - Das internationale Anti-Counterfeiting Trade Agreement ACTA wird in Europa wegen seiner möglichen Beschädigung der Grundrechte diskutiert. Die schädlichen Folgen für die Wirtschaft treten darüber in den Hintergrund. Das internationale Anti-Counterfeiting Trade Agreement ACTA sorgt europaweit für Proteste von Bürgern, die ihre Grundrechte bedroht sehen. Dies ist ein gewichtiges Argument gegen das ...
mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben
Gütersloh (ots) - In 27 Mitgliedsstaaten der EU gilt der Notruf 112. Doch das wissen gerade einmal 19 Prozent der Deutschen. Lebensgefährlich wenig, meint die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Anlässlich des europaweiten Notruftages am Samstag ruft sie zu mehr Aufklärung und Verbreitung von Notfallwissen auf. "Der Schlaganfall macht an keiner Grenze Halt, ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Pflanzenbiotechnologie setzt Wachstumskurs fort / Die Welt baut aus - Europa bleibt zurück
Frankfurt am Main (ots) - Ungeachtet der anhaltenden Diskussionen in Deutschland und Europa hat die Pflanzenbiotechnologie ihren weltweiten Wachstumskurs auch im Jahr 2011 fortgesetzt. Das berichtet die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) auf Basis der aktuellen Zahlen des "International Service for the Acquisition of Agri-Biotech Applications" (ISAAA). ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
2Deutschland ist Zimmerer-Europameister 2012 / Zimmerer-Nationalmannschaft holt Gold und Silber bei der EM 2012 in Stuttgart (mit Bild)
mehrHitachi Medical Systems Europe Holding AG
Hitachi Medical Systems Europe Holding AG, Zug (Schweiz), gibt den Zusammenschluss mit der Aloka Holding Europe AG, Zug (Schweiz), bekannt
Zug, Schweiz (ots) - Aloka Co. Ltd., Japan, wurde per 3. März 2011 zu einer 100%igen Tochter der Hitachi Medical Corporation, Japan, deren Namen am 1. April 2011 in Hitachi Aloka Medical Ltd. geändert wurde. Mit diesem Schritt bündeln die beiden in Japan ansässigen Unternehmen Hitachi Medical Corporation und ...
mehrMonitor: Neue Personalausweise kennen keine Rufnamen mehr
Köln (ots) - Menschen mit mehreren Vornamen können bei Ausstellung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses eine böse Überraschung erleben. Das berichtet das ARD-Magazin Monitor in seiner heutigen Sendung (Das Erste, 18.11.2010, 21.45 Uhr). Danach lässt eine neue Software der Bundesdruckerei seit Oktober keine Rufnamen mehr zu. Das kann dazu führen, dass der Rufname in der sogenannten maschinenlesbaren Zone, ...
mehrMonitor: Bundesinnenministerium sieht für die Olympia-Planungen München 2018 "finanziell bedeutsame Risiken"
Köln (ots) - Die Olympischen Winterspiele 2018, für die sich München beworben hat, könnten die deutschen Steuerzahler viel teurer zu stehen kommen, als gedacht. Das geht aus einem Bericht des Bundesinnenministeriums hervor, der dem ARD-Magazin MONITOR (heute abend, 21.45 Uhr im Ersten) vorliegt. Danach weist der ...
mehr
Monitor: Atomtransporte nach Russland verstoßen gegen das Atomgesetz
Köln (ots) - Die vom Land Sachsen geplante Ausfuhr von 951 Brennelementen in die russische Wiederaufarbeitungsanlage Majak verstößt gegen das Atomgesetz. Das ergeben Recherchen des ARD-Magazins MONITOR (heute abend, 21.45 Uhr im Ersten). Demnach verbietet das deutsche Atomgesetz die Ausfuhr der Brennelemente, weil Russland nicht nachweisen kann, dass es über ein ...
mehrWDR-Rundfunkrat lehnt Überarbeitung der Rundfunkmitteilung durch die Europäische Kommission ab // Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks darf nicht behindert werden
Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat sich gegen die von der Europäischen Kommission geplante umfassende Überarbeitung der Rundfunkmitteilung ausgesprochen. Unter Vorsitz von Reinhard Grätz verabschiedete das Gremium eine Stellungnahme zum aktuellen Entwurf der Mitteilung, die den Rahmen für die ...
mehrErklärung des WDR-Rundfunkrats zur Vorentscheidung über die EU-Mediendienste-Richtlinie
Köln (ots) - Zu der gestern vom Europäischen Parlament in erster Lesung beschlossenen EU-Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste (Fernsehrichtlinie) erklärt der Rundfunkrat des WDR: "Der WDR-Rundfunkrat begrüßt die in Erster Lesung vom Europäischen Parlament beschlossene Fassung einer Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste, die auch die ...
mehrQuo Vadis EU? - Die Zukunft der Demokratie in Europa
Berlin (ots) - Internationale Konferenz 27. Oktober 2006, 9:00 - 18:00 Uhr Ernst-Reuter-Haus, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin Die Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrages ist durch die negativen Referenden in Frankreich und den Niederlanden ins Stocken geraten. Die darauf folgende, gut einjährige Denkpause brachte keinen neuen Schwung in die Europadebatte - es macht sich eher ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Europas Börsen auf Rekordkurs
Frankfurt am Main (ots) - IPO Watch Europe: Emissionsvolumen übertrifft im dritten Quartal deutlich den Vorjahreswert / Vorsprung vor US-Märkten wächst / Deutsche Börse liegt hinter London und Madrid auf Rang drei Europas Börsen steuern 2006 auf ein Rekord-Emissionsjahr zu. Im traditionell schwachen dritten Quartal kletterte das Emissionsvolumen aus Börsengängen (Initial Public Offering - IPO) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40 Prozent auf gut ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
DStGB und VKU fordern Freistellung der interkommunalen Zusammenarbeit vom Vergaberecht / EU-Vergaberecht darf kommunale Aufgabenwahrnehmung nicht aushöhlen
Berlin (ots) - "Das europäische Wettbewerbs- und Vergaberecht darf nicht weiter durch die Hintertür eine Zwangsliberalisierung sowie eine Privatisierung kommunaler Aufgaben herbeiführen", erklärten das geschäftsführende Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, sowie ...
mehr