Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Zweimal Gold für das Baugewerbe-Nationalteam bei der EuroSkills 2012 / Straßenbauer und Fliesenleger holen Goldmedaille / Stuckateure und Maurer gute Vierte
Berlin (ots) - Die Straßenbauer Robin Berger (20) aus dem sächsischen Pockau und Thorben Peper (22), zuhause in Rostock und tätig in Elsdorf-Hatze (Niedersachsen), sind die besten Straßenbauer Europas. Sie setzten sich bei der Berufseuropameisterschaft "EuroSkills 2012" im belgischen Spa-Franchorchamps ...
mehrEU-Stresstest: EU-Kommission bestätigt hohes Sicherheitsniveau der deutschen Kernkraftwerke
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission (Kommission) hat heute (4.10.) ihre Mitteilung an den Rat und das Europäische Parlament über die so genannten Stresstests für Kernkraftwerke in der Europäischen Union (EU) vorgestellt. Die deutschen Kernkraftwerke - inklusive der abgeschalteten Anlagen - verfügen bei allen im EU-Stresstest unterstellten Szenarien über ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger unterstützt Forderung gegen unbegrenzten EZB-Staatsanleihenkauf zu klagen - Aiwanger: Bayerischer Ankündigungspolitik müssen Taten folgen
München (ots) - Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, begrüßt die Forderung des CDU-Haushaltspolitikers Willsch, Bayern und Hessen sollten vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die Rechtsverstöße der Europäischen Zentralbank klagen. Die Bayerische Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER ...
mehrSteigenberger mit Grand Hotel in Brüssel
Frankfurt (ots) - Brüssel heißt der neueste Standort der Steigenberger Hotel Group. Anfang Januar 2013 übernimmt das Frankfurter Hotelunternehmen ein 269-Zimmer-Luxushotel in der belgischen Hauptstadt und wird es zukünftig als Steigenberger Grand Hotel Brussels führen. Steigenberger erweitert seine Präsenz im Ausland und übernimmt zum 1. Januar 2013 die Führung eines Luxushotels in der belgischen Hauptstadt ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Gemeinsame Stellungname von VIK, VKU und EFET Deutschland zum Markttransparenzstellengesetz / Transparenz auf den Energiehandelsmärkten - Sonderweg in Deutschland?
Berlin (ots) - "VKU, VIK und EFET Deutschland begrüßen die zum Jahreswechsel eingeführte EU-Verordnung 'REMIT' als wegweisende Transparenzverordnung, da sie zusätzliches Vertrauen in den Energiegroßhandel schaffen wird "Als Verbände haben wir uns schon seit Jahren für mehr Transparenz auf den Handelsmärkten ...
mehr
PHOENIX-Programmhinweis: HAVICHHORSTER GESPRÄCHE - Europa 2050 - Der richtige Weg vom alten zu einem neuen Europa - Sonntag, 30. September 2012, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Modell "Europa" stand selten so in der Kritik wie heute. Die anhaltende Währungskrise und die daraus resultierenden Konflikte zwischen den Nationalstaaten sorgen für Unsicherheit bei Politikern und Bürgern. In der PHOENIX-Sendung HAVICHHORSTER GESPRÄCHE diskutiert Michael Hirz mit seinen Gästen ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung über die EU-Finanzmarktrichtlinie / VKU fordert Regulierung mit Augenmaß
Brüssel/Berlin (ots) - Der federführende Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Änderungsanträge zur EU Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive - MiFID) abgestimmt. "Das Abstimmungsergebnis ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, bedarf aber noch weiterer Nachjustierung", kommentiert ...
mehrPHOENIX-LIVE: heute, Mittwoch, 26. September 2012, LIVE ab 14.00 Uhr - Sitzung des Bundestages zu ESM und BVerfG-Urteil
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 26. September 2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Plenarsitzung zum Europäischen Stabilitätsmechanismus und zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Deutschen Bundestag. Zu Beginn der Plenarsitzung wird über die Umsetzung der Vorgaben des ...
mehrPHOENIX-LIVE: Festakt für Helmut Kohl: "Kanzler der Einheit - Ehrenbürger Europas" - Donnerstag, 27. September 2012, LIVE ab 18.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 27. September 2012, ab 18.00 Uhr LIVE den Festakt der Konrad-Adenauer-Stiftung für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl, "Kanzler der Einheit - Ehrenbürger Europas". Es sprechen u.a. der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Hans-Gert Pöttering, die Botschafter der USA ...
mehr"Auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren brauchen wir Brücken." Voith-Chef Lienhard fordert neuen Rahmen für Energiewende. (BILD)
mehr11. Europäischer Gesundheitskongress München, 11. und 12.10.2012 / Gesundheitspolitik (nach der Wahl): Was erwartet uns 2013?
München (ots) - Die gesundheitspolitische Entwicklung nach der Wahl 2013 steht im Zentrum des politischen Auftakts beim zweitägigen Europäischen Gesundheitskongress im Oktober in München. Zu Gast sind die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks, SPD, der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Kongress 2012 - Im Fokus: Die Rolle der Zeitung im Kampf um Aufmerksamkeit bei Lesern, Nutzern und Werbekunden / Außerdem: Was haben die Verlage von der Politik zu erwarten?
Berlin (ots) - Die medienpolitischen Programme der Parteien und ihre Wirkung auf die Entwicklung der Zeitungsbranche bilden den Schwerpunkt beim diesjährigen Zeitungskongress, zu dem der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 24. und 25. September 2012 einlädt. Im Fokus steht daneben die Frage, wie ...
mehrPHOENIX-LIVE: Festakt zu 50 Jahren deutsch-französischer Freundschaft mit Merkel und Hollande - Samstag, 22. September 2012, LIVE ab 12.15 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Samstag, 22. September 2012, ab 12.15 Uhr LIVE den Festakt zu 50 Jahren deutsch-französischer Freundschaft aus Ludwigsburg. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande werden dem Staatsakt beiwohnen, der anlässlich des 50. Jahrestages der Rede des ...
mehr+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Warschau - Die Auferstandene, Sonntag, 23. September 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Warschau ist in Europa als hässlich verkannt und hat doch einen einzigartigen Charme. Mal pulsierend, mal zerrissen zwischen den Lasten der Vergangenheit und dem Versprechen auf eine strahlende Zukunft. "Warschau - die Auferstandene" ist eine Liebeserklärung an eine sehr besondere Stadt. Übersehen ...
mehr+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - Fremde Heimat: Flüchtlingskinder - abgeschoben ins Kosovo, Freitag, 28. September 2012, 22:30 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, ihre Muttersprache ist Deutsch - und trotzdem dürfen sie nicht bleiben: Viele Jugendliche, deren Eltern kosovarischen Minderheiten angehörten und in den neunziger Jahren vor den Bürgerkriegswirren auf dem Balkan nach Deutschland flohen, müssen jetzt ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Krise senkt Arbeitsproduktivität in Europa
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Humankapitalrendite fällt auf 11 Prozent / Unternehmen setzen in der Rezession auf erfahrenere Mitarbeiter / Lohnkosten sind zwischen 2009 und 2011 um 16 Prozent gestiegen Steigende Lohnkosten und sinkende Umsätze haben in Europa zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitsproduktivität geführt. Lag das Verhältnis von Lohnkosten und Gesamterlös im Vorkrisenjahr 2008 noch bei rund ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Die Euroretter - Donnerstag, 20. September 2012, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX widmet sich am Donnerstag, 20. September 2012, um 16.00 Uhr dem THEMA "Die Euroretter". Wiederholung am Freitag, 21. September 2012, um 11.00 Uhr. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Leitlinien zur transeuropäischen Energieinfrastruktur / Transeuropäische Energieinfrastruktur praxisgerecht ausbauen
Brüssel/Berlin (ots) - Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute über die Änderungsanträge zu den Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur abgestimmt. Die ITRE-Mitglieder begrüßten die Initiative der Europäischen Kommission, die ...
mehrPHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Spott zum Abschied - Rumäniens spezielle Bräuche, Sonntag, 28. Oktober 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Zuviel Schnaps und Ehebruch scheinen die am häufigsten vorkommenden Sünden im nordrumänischen Sapinta zu sein, glaubt man den Darstellungen auf dem örtlichen Friedhof. Seit Jahrzehnten sind die Details aus dem Privatleben der Verstorbenen mittels handgemalter Bilder und Verse auf dem sogenannten ...
mehrPHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - (Er)leben auf belgisch - Unser Nachbarland kurios, kulinarisch und kunterbunt - Sonntag, 18. November 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind Künstler die Belgier, das hat sich längst herumgesprochen. Künstler im wahren Sinne des Wortes aber auch Lebenskünstler. Nicht von ungefähr zieht es alljährlich sieben Millionen Touristen in das kleine Land. Dieser Film erzählt Geschichten, die Besucher erleben können und blickt hinter ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Wirtschaftsmotor Export - Wie lange noch? - Dienstag, 18. September 2012, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Prof. Mechthild Schrooten, Wirtschaftswissenschaftlerin von der Hochschule Bremen - Hans-Joachim Otto, FDP, Parl. Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium - Gerhard Handke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Groß- und Außenhandels - ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Bodenverkehrsdienste: Deutsche Flughäfen fordern in Brüssel Ende der arbeitnehmerfeindlichen Liberalisierungspläne
Berlin (ots) - Die Vorstände und Geschäftsführungen der deutschen Flughäfen kommen heute in Brüssel zur Sitzung des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) zusammen. Gegenüber führenden Europaabgeordneten fordern sie ein Ende der arbeitnehmerfeindlichen Liberalisierungspläne ...
mehrDie Markentreue der Kunden in der Nutzfahrzeugbranche nimmt ab: Wo und wie Hersteller sich erfolgreich positionieren können
München / Zürich (ots) - - Die Produkte der Nutzfahrzeughersteller werden immer ähnlicher - die Markentreue der Kunden nimmt ab - Das größte Differenzierungspotenzial liegt in der Ausschöpfung der Möglichkeiten für ein kundenorientiertes ...
Ein Dokumentmehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Für Ölsaaten, Pflanzenöle und Schrote bleibt internationaler Handel unverzichtbar
Berlin (ots) - Die weltweiten Märkte für Ölsaaten, Pflanzenöle und -schrote sind eng miteinander verwoben. Das machen die Handelskarten für Raps, Soja und Palm deutlich, die OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland aktuell veröffentlicht hat. Aus deutscher und europäischer ...
Ein DokumentmehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER kündigen nach Verfassungsgerichtsurteil weitere Aufklärungskampagne über Gefahren von ESM und Fiskalpakt an / Aiwanger: Wir treten für solide Staatsfinanzen ein
München (ots) - Nach der unter Auflagen erfolgten Zustimmung des Bundesverfassungsgerichtes zu ESM & Fiskalpakt haben sich die FREIEN WÄHLER enttäuscht, aber nicht überrascht gezeigt. Ihr Vorsitzender Hubert Aiwanger kündigte auf einer Landtagspressekonferenz am Mittwoch an, die Bürgerinnen und Bürger auch ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: EU-Kommissionsvorschlag zur Bankenunion ist inakzeptabel
Berlin (ots) - Zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission vom Mittwoch zu einer Bankenunion erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fröhlich: "Der BVR lehnt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Bankenunion ab, da diese alle Banken unterschiedslos unter eine europäische Aufsicht stellt und eine grenzüberschreitende Haftung zwischen den ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Deutsche Bioethanolwirtschaft vermisst konstruktive Lösung bei EU-Beratungen über Biokraftstoffe
Berlin (ots) - Gegenwärtig wird in Brüssel auf Kabinettebene der beteiligten EU-Generaldirektionen über neue Auflagen für Biokraftstoffe beraten. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen keine konstruktive Lösung für die europäische Energie- und Klimaschutzpolitik sein können. Im Mittelpunkt der ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Energieeffizienzrichtlinie / Verpflichtungssysteme sind nicht der richtige Weg
Berlin (ots) - Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute die in den letzten 15 Monaten heftig diskutierte Energieeffizienzrichtlinie final verabschiedet. Der von den Verhandlungsdelegationen des Europäischen Parlaments, der dänischen Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission im Vorfeld ausgehandelte Kompromiss hat das Ziel, die Energieeffizienz in ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Karlsruhe hat gesprochen - Was wird aus dem Rettungsschirm? - Mittwoch, 12. September 2012, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Michael Fuchs, CDU, Stellvertretender Vorsitzender Unionsfraktion - Joachim Poß, SPD, Stellvertretender Vorsitzender Bundestagsfraktion - Sabine von Oppeln, Politikwissenschaftlerin, Otto-Suhr-Institut, FU Berlin - Birgit Marschall, Rheinische ...
mehr