Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ausgaben des Staatssektors in der EU im Jahr 2018: Der höchste Anteil der Staatsausgaben entfällt auf soziale Sicherung und Gesundheit - Gesamtausgaben des Staates weiterhin rückläufig
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Hohes Vertrauen in deutsche Justiz, starke Sorge über wachsenden Nationalismus in Europa - ROLAND Rechtsschutz veröffentlicht den Rechtsreport 2020
mehrSchülersprachreisen: Was ändert sich nach dem Brexit? / Das müssen Eltern und Schüler jetzt wissen
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
2Tierschutz-Kampagne gegen Subway: Hühner-Protest erreicht Köln
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt
Berlin (ots) - Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: "Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen ...
mehr
Brüssel Backstage phoenix plus-Reportage von David Damschen, 2020 15' - Dienstag 11. Februar 2020, 10:15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix blickt hinter die Kulissen der europäischen Machtzentrale in Brüssel. Reporter David Damschen begleitet die beiden Europa-Reporter Jan-Christoph Nüse und Michael Krons am historischen Tag des Brexit auf dem europäischen Parkett. In einem filmischen Kurz-Porträt stellt er den Chefsprechers ...
mehrSklaven der Straße: "ZDFzoom" über Lohndumping in der Logistikbranche (FOTO)
mehrhart aber fair am Montag, 3. Februar 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Susan Link Das Thema: Hier Bonpflicht, da Krötenschutz - alles geregelt, aber nichts geht mehr? Die Gäste: Edmund Stoiber (CSU, Ehrenvorsitzender; ehem. Bayerischer Ministerpräsident und ehem. EU-Beauftragter für Entbürokratisierung) Frank Thelen (Unternehmer und Start-Up-Investor) Alicia Anker (Journalistin, Redakteurin des ...
mehrBrexit: Tagesthemen extra mit Ingo Zamperoni heute ab 23:40 Uhr
Hamburg (ots) - Der Countdown läuft: Um Mitternacht deutscher Zeit wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Die "Tagesthemen" werden diesen historischen Moment mit einer Extra-Sendung begleiten. Die Sendung wird im Ersten, als Stream auf tagesschau.de und auf tagesschau24 sowie über die Social-Media-Kanäle der Tagesschau auf Facebook, YouTube und Twitter gezeigt. User können über die Internet-Plattformen Fragen ...
mehrphoenix runde: Bye, bye Britain - Was bringt der Brexit? - Freitag, 31. Januar 2020, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Das war´s. Nach 47 Jahren, nach zähem Ringen, nach zwei Neuwahlen und skurrilen Debatten verlässt Großbritannien an diesem Freitag die EU. In einer Übergangszeit bis Ende des Jahres soll durch Abkommen und Verträge die neue Beziehung zwischen Insel und Kontinent eine Form finden. Zurück bleibt ein gespaltenes, erschöpftes Land, das nicht nur ...
mehrEuropapolitiker McAllister (EVP): Ich sehe keinen Mitgliedsstaat, der britischem Beispiel folgen will
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende im europäischen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten David McAllister (EVP) hält es für unwahrscheinlich, dass weitere EU-Mitgliedsstaaten sich dem Brexit-Beispiel anschließen und aus der Gemeinschaft austreten werden: "Die Verwerfungen rund um den Brexit im ...
mehr
Deutsche Kreditwirtschaft zum Brexit: Enge Partnerschaft zwischen EU und Großbritannien neu verhandeln, Finanzstandort Deutschland stärken
Berlin (ots) - Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der europäischen Entwicklung dar. "Wir hätten uns ein Fortbestehen des guten Verhältnisses innerhalb der EU ...
mehrMerkel-Besuch bei Erdogan: "Eine außenpolitische Bankrotterklärung"
Frankfurt/Main (ots) - Bundeskanzlerin Merkel hat nach ihrem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan erklärt, die Türkei bei der Versorgung von Flüchtlingen in Nordsyrien zu unterstützen und darüber hinaus die türkische Küstenwache stärken zu wollen, die erst vor wenigen Tagen mit dem Rammen eines Flüchtlingsbootes für Schlagzeilen sorgte. Anita ...
mehrinternationaler frühschoppen: Verhärtete Fronten - EU ringt um Flüchtlingspolitik - Sonntag, 26. Januar 2020, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - internationaler frühschoppen: Verhärtete Fronten - EU ringt um Flüchtlingspolitik - Sonntag, 26. Januar 2020, 12.00 Uhr Eine einheitliche Flüchtlingspolitik - darum ringt die Europäische Union seit Jahren. Der Flüchtlingsdeal mit der Türkei hat der EU zwar Zeit verschafft. Doch Erdogan benutzt ...
mehrErste Schätzungen für Tourismus in der EU im Jahr 2019: Zahl der Übernachtungen in der EU um 2,4% gestiegen, größte Zunahmen in der Slowakei und Litauen
mehrErneuerbare Energien in der EU im Jahr 2018: Anteil erneuerbarer Energien in der EU auf 18,0% gestiegen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter nach Libyen-Konferenz: "Gutes Signal, das von Berlin ausgeht"
Berlin (ots) - Der Außenpolitik-Experte Roderich Kiesewetter (CDU) bewertet die Ergebnisse der Libyen-Konferenz positiv. Im Inforadio vom rbb sprach Kiesewetter am Montag von einer neuen, guten Ausgangslage. Das liege an den Verhandlungsergebnissen: "Ein Waffenembargo lässt sich sehr leicht überwachen. Und dann wird man sehen, ob aus der Waffenruhe ein ...
mehr
Kommentar zu Libyen-Gipfel
Stuttgart (ots) - Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben erwecken. Sie haben das Bekenntnis abgelegt, sich aus dem Stellvertreterkrieg zurückzuziehen und einen Friedensprozess der verfeindeten Lager zu unterstützen. Merkel und Maas haben mit den vereinbarten Folgetreffen auch vorgesorgt, dass sich der neue Optimismus ...
mehrKommentar zur Libyen-Konferenz
Stuttgart (ots) - Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben erwecken. Sie haben das Bekenntnis abgelegt, sich aus dem Stellvertreterkrieg zurückzuziehen und einen Friedensprozess der verfeindeten Lager zu unterstützen. Merkel und Maas haben mit den vereinbarten Folgetreffen auch vorgesorgt, dass sich der neue Optimismus ...
mehr"Europa (er)leben und gestalten!": KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern
Frankfurt am Main (ots) - Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. "Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto 'Europa - (er)leben und ...
mehrEiner von vier EU-Bürgern vermied wegen Sicherheitsbedenken die Bereitstellung personenbezogener Informationen an soziale oder berufliche Netzwerkdienste
mehrBayernpartei: Scheitern der französischen Rentenreform-Pläne hat europäische Dimension
München (ots) - Die seit Wochen anhaltenden Proteste in Frankreich gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zeigen Wirkung. Wie von vielen erwartet, hat die Regierung einen zentralen Baustein gestrichen: Bis auf weiteres wird es wohl keine Rente mit 64 geben, es bleibt also dabei, dass die Franzosen durchschnittlich mit 62 in den Ruhestand gehen können. ...
mehrIKT-Nutzung in Unternehmen - 2019: Überwiegende Mehrheit der Unternehmen in der EU ergriff IKT-Sicherheitsmaßnahmen Jedes achte Unternehmen von IKT-Sicherheitsvorfällen betroffen
mehr
- 2
ADAC Campingführer 2020: Europa hat insgesamt 130 Superplätze
mehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Klimaschutz und globaler Wettbewerb: Europa muss zusammenstehen
Berlin (ots) - Für ein gemeinsames Handeln beim Klimaschutz und die Stärkung Europas hat der Lebensmittelverband Deutschland heute bei seinem Bonner Neujahrsempfang appelliert. Präsident Philipp Hengstenberg erklärte: "Der Klimawandel betrifft uns alle und deshalb sollten wir alle die Chance zur Veränderung wahrnehmen. Die große Wende muss von allen getragen ...
mehrphoenix runde: Nach Johnsons Sieg - Alles klar für den Brexit? Dienstag, 17. Dezember, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Neuwahlen in Großbritannien bescheren den konservativen Tories eine absolute Mehrheit im Parlament - und Boris Johnson ein klares Mandat, die Briten endlich aus der EU zu führen. Geht es nach dem Premier, soll der Brexit nun möglichst schnell über die Bühne gehen: Bereits an diesem Dienstag kommt das neue Unterhaus erstmalig zusammen und am ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
"Ein Verbrechen, das vor aller Augen stattfand."/ Vor 20 Jahren verkündete Bundespräsident Johannes Rau die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit
Berlin (ots) - Am 17. Dezember 2019 jährt sich zum 20. Mal die Erklärung von Bundespräsident Johannes Rau anlässlich der Einigung zur Entschädigung von NS-Zwangsarbeit, in der er um Vergebung für begangenes Unrecht bat. Mehr als 20 Millionen Menschen aus fast ganz Europa wurden während des Zweiten Weltkrieges ...
mehrKommentar zum Green Deal auf dem EU-Gipfel
Stuttgart (ots) - Der Durchbruch, den die Spitzen der EU nach der Gipfelnacht bejubeln, ist das nicht: Es konnten sich nicht alle Mitgliedstaaten auf das Ziel einigen, Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen. Wenn das so bleibt, droht der grüne Deal von Ursula von der Leyen an den Finanzen zu scheitern. Schon jetzt hat ihre Mission einen massiven Dämpfer erlitten. Auch der neue EU-Ratspräsident Charles Michel ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Europäische Masthuhn-Initiative: Transgourmet liefert
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt Transgourmet als wichtigen Partner in der Europäischen Masthuhn-Initiative. Der Lebensmittelgroßhändler wird mit seinen Sparten Transgourmet Zustellung sowie Selgros Cash & Carry bis 2026 ein Sortiment mit höheren Tierschutzstandards entwickeln. Dieses soll schnellstmöglich die Versorgung der Gastronomie- und Cateringbranche in Deutschland ...
mehr