Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Clever heizen mit Wärmestrom: Grünwelt Energie über die größten Vorteile
Kaarst (ots) - Effizient und umweltfreundlich mit Wärmestrom heizen - ohne Kompromisse. Erfahren Sie, wie Sie Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schützen können. Klimaschutz, Energiepreise und Energieeffizienz - beim Heizen rücken diese Aspekte immer mehr in den Fokus. Im Herbst spielen wieder viele Menschen mit dem Gedanken, auf Wärmestrom umzusteigen. ...
mehrRheinEnergie baut Solaranlage für Panattoni Industriepark in Voerde
Die RheinEnergie AG und Panattoni Germany Properties GmbH bauen die Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für eine klimaneutrale Energieversorgung aus: In Voerde am Niederrhein entsteht die bisher größte Aufdach-Photovoltaikanlage der RheinEnergie auf den neu errichteten Logistikhallen im Panattoni Industriepark. Die Solaranlage soll bis Ende ...
Ein Dokumentmehr- 2
Wallboxen für PV-Überschussladen gerüstet / Alle Produkte bestehen ADAC Test mit "gut" / Günstigste Wallbox mit bestem Ergebnis
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Durchblick beim Gebäude-Energie-Gesetz
Ein DokumentmehrEnergiewende als Mitmach-Projekt: Landesregierung berät über neues Bürgerenergie-Gesetz
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Jetzt exklusiv im Netto Online-Shop vorbestellen: Maxxisun Maxxicharge Batteriespeicher für Balkonkraftwerke
Ein DokumentmehrDie Energiepolitik in Deutschland: Brötje's Beitrag zur nachhaltigen Wärmewende
mehrEnergiewende zu Hause wird Realität: Deutsche Umwelthilfe und Deutsche Postcode Lotterie übergeben Balkonkraftwerk in Bayern
Berlin (ots) - - Glücklicher Gewinner in Memmingen darf sich über neues Balkonkraftwerk freuen - Enorme Nachfrage zeigt Potenzial der Stecker-Solargeräte: DUH fordert Abbau bürokratischer Hürden - Unter www.duh.de/balkonkraftwerke/gewinnspiel können Bürgerinnen und Bürger bis zum 19. November eins von zehn ...
mehrPRESSEEINLADUNG - GROßKUNDGEBUNG IN GERSTHOFEN (AUGSBURG): BRÜCKENSTROMPREIS FÜR DEUTSCHE INDUSTRIE JETZT!
Unter dem Motto „Es ist 5 vor 12“ findet in der kommenden Woche eine Großkundgebung vor den Werkstoren des Industrieparks in Gersthofen (Augsburg) statt. 400 lautstarke Teilnehmende aus den Betrieben werden erwartet. Sie alle fordern den ...
Ein DokumentmehrSkicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Skicircus-Presseinformation Winter 2023/24
Saalbach Hinterglemm (ots) - Geplanter Start des Skibetriebs am 1. Dezember // News Wer den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn noch nicht kennt, schmunzelt zuerst einmal über den langen Namen. Genauso lange wie der Name ist allerdings auch die Vielfalt rund um das lässigste Skigebiet der Alpen. Die ...
mehrIst das Ausschalten der Heizung in der Nacht ratsam?
mehr
LONGi und Samicon Services: Ein leistungsstarkes Duo für solare Innovationen in der MEWA-Region
mehrNorwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas"
Osnabrück (ots) - Norwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas" Vor Deutschland-Besuch: Ölminister Norwegens will kein Ausstiegsdatum aus fossiler Energie - Viel mehr Investitionen in Erneuerbare notwendig - Norwegens Pipelines seien vor Anschlägen geschützt Osnabrück. Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische ...
mehrE.ON Analyse zum Start der Heizsaison: Energiesparen hat sich etabliert - Großteil will auch diesen Winter aktiv werden
München (ots) - E.ON Analyse zum Start der Heizsaison: Energiesparen hat sich etabliert - Großteil will auch diesen Winter aktiv werden - Geplante Maßnahmen für 2024 bringen Ersparnis von insgesamt knapp 36 Terawattstunden Energie, damit könnte man alle Haushalte in München fast drei Jahre mit Energie ...
mehrDie Zukunft des Bauens: Energieeffiziente und nachhaltige Bauweise dank Holz
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
Welche Spielräume bestehen für Antikollisionssysteme innerhalb der Zumutbarkeitsgrenzen des Bundesnaturschutzgesetzes?
mehrSmarte Lösungen für die Energiewende: GP JOULE beteiligt sich an Flensburger Digitalagenturen CODIN IT und Epic AI
mehr
eprimo bringt mit neuer Kampagne die Energiewende aufs Sofa
mehrAloys Wobben Stiftung / QUADRA energy
QUADRA energy leistet künftig Beitrag zur grünen Transformationsstrategie von TotalEnergies
Aurich und Düsseldorf (ots) - Die Aloys Wobben Stiftung ("AWS") veräußert den 100% grünen Energieversorger QUADRA energy an TotalEnergies. QUADRA energy wird damit einen Beitrag zur Multi-Energie-Transformationsstrategie von TotalEnergies leisten können. TotalEnergies übernimmt mit QUADRA energy einen ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Finalisten des diesjährigen Next Economy Awards stehen fest.
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung (Infografik): Solar-Ausbauziel der Bundesregierung für 2023 bereits übertroffen; Privathaushalte treiben mit 54% Photovoltaik-Ausbau
Ein Dokumentmehr Noch immer schreitet die Wärmewende in Deutschland schleppend voran / Wie sich das ändern lässt, war Thema beim Kongress "Grüne Wärmetransformation - Lösungen für Bestandsliegenschaften" in Stuttgart
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Ruben Rupp MdL: Steinzeit statt Sternzeit
mehr
Baubewilligung für LeopoldQuartier Office
Wien (ots) - 21.500 Quadratmeter modernste Büroflächen in bester Lage und klimaschonender Holzbauweise Dem LeopoldQuartier Office wurde am 17. Oktober die Baubewilligung erteilt. Das Bürogebäude ist Teil des von UBM Development entwickelten LeopoldQuartiers, Europas erstem Stadtquartier in Holzbauweise. „Das LeopoldQuartier Office punktet mit seiner klimaschonenden Holzbauweise und seiner exzellenten Lage, zudem hat ...
mehr++ EU-Windkraftstrategie: Richtige Richtung – aber zu vage – Jetzt müssen die Mitgliedstaaten bestehende Möglichkeiten nutzen ++
Kommentar 24. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net E U-Windkraftstrategie : Richtige Richtung – aber zu vage Jetzt müssen die Mitgliedstaaten bestehende Möglichkeiten nutzen Zum heute von der EU-Kommission veröffentlichten European Wind Power Action Plan erklärt Antje von ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Auch bei Nutzfahrzeugen E-Fuels und Biokraftstoffe einbeziehen
Brüssel (ots) - Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments hat heute für ein realistischeres Ziel von 90 % Emissionsreduzierung bei schweren Nutzfahrzeugen gestimmt. "Auch wenn dies zweifellos ein wichtiger Schritt zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele ist, wurde die Gelegenheit verpasst, ...
mehr- 2
Abschaffung des Mindestabstands von Windrädern zu Wohngebieten in NRW – ein Role Model für das ganze Land?
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe zu EU Wind Power Action Plan: "Deutschland muss jetzt sein Ausschreibungsverfahren für Offshore Wind nachbessern"
Berlin/Brüssel (ots) - Anlässlich des heute veröffentlichten EU Wind Power Action Plans der Europäischen Kommission fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Anpassung des deutschen Ausschreibungsverfahrens von Flächen für Offshore Wind an die neuen europäischen Standards. Dies kommentiert Sascha ...
mehrSunnic Lighthouse und Iqony schließen dritten Grünstromvertrag ab
mehr