Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie
Pressemitteilung Berlin, 12. März 2024 Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland, die die Emissionen ...
Ein Dokumentmehr- 2
badenova-Pressemeldung: Meilenstein im Wind-Projekt Energieallee Sinsheim
mehr Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet acht neue Klimaschutz-Unternehmen aus
Berlin (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat acht Betriebe als Klimaschutz-Unternehmen geehrt. Sie stehen für vorbildliche Anstrengungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz. Durch ihr starkes Engagement beim betrieblichen Klimaschutz tragen die Unternehmen als Vorreiter ihrer jeweiligen Branche zur Erreichung der Klimaziele bei. Die acht Betriebe ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Energiewende / Immer mehr Ökostrom aus Sachsen-Anhalt wird wegen Engpässen abgeregelt
Halle (ots) - Politik/Sachsen-Anhalt/Energiewende Immer mehr Ökostrom aus Sachsen-Anhalt wird wegen Engpässen abgeregelt Halle - In Sachsen-Anhalt wurde die Produktion von erneuerbarer Energie im vergangenen Jahr so stark gedrosselt wie noch nie. Allein in den ersten neun Monaten gingen dadurch 461 Millionen ...
mehrDie Regierung ist gefragt
Frankfurt (ots) - Die Europäische Umweltagentur hat die Risiken für die EU analysiert. Das Ergebnis könnte dramatischer nicht sein. "Die Klimarisiken gefährden die Energie- und Ernährungssicherheit, die Ökosysteme, die Infrastruktur, die Wasserressourcen, die Finanzstabilität und die Gesundheit der Menschen in Europa." Mit anderen Worten, so ziemlich alles, wovon wir abhängen. Das Wissen über die Gefahren ist da, viele EU-Länder haben auch Anpassungspläne erstellt ...
mehr
Gasunie: ETL 180 nach Rekordbauzeit in Betrieb genommen
mehrStrom effizient selbst erzeugen durch optimierte Selbstreinigung: DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt, schwarz
Ein DokumentmehrFinancial Times: Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien Raylyst
mehrDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
7Der Traum vom Eigenheim: Musterhäuser in den „Weiler Höfen“ eröffnet
Ein DokumentmehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gemeinsame Presseerklärung: Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaikanlagen
mehrMission Solar: Bis 2030 will Steven Hermes von der Grünerstrom GmbH 20.000 Einfamilienhäuser mit PV-Anlagen ausstatten
mehr
Klimastrategie der Koehler-Gruppe: Eine Zukunft ohne Kohle ist greifbar nah
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Molekülwende: Bremsklötze endlich entfernen / Dialog zwischen Politik und Wirtschaft
Berlin (ots) - Die Stromwende braucht dringend eine Ergänzung, um Klimaschutz und Wohlstand erfolgreich gewährleisten zu können. Das wurde diese Woche bei einer Diskussionsveranstaltung des en2x - Wirtschaftsverbands Fuels und Energie im Rahmen der Konferenz "Energie.Cross.Medial" in Berlin deutlich. "Ohne Molekülwende kann es keine umfassende und erfolgreiche ...
mehrPhotovoltaik zum Niedrigpreis: Selfio läutet die PV-Wochen ein
Ein DokumentmehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft drängt auf Solarpaket-Verabschiedung vor Ostern: "Bürokratieabbau nicht blockieren"
Bürokratieabbau nicht blockieren Der Bundesverband Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, die Verhandlungen zum Solarpaket I noch vor Ostern abzuschließen - unverhältnismäßige bürokratische Auflagen dürften nicht länger große Teile der Bevölkerung und Unternehmen vom Zugang zu preiswerter ...
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
Neue KNE-Publikation: Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur - eine Einführung in die Thematik
Presseinformation, 07.03.2024 Neue KNE-Publikation: Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur - eine Einführung in die Thematik Am 27. Februar 2024 hat das Europäische Parlament den Verordnungsentwurf zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law - NRL) mit 329 Ja-Stimmen, 275 Nein-Stimmen und ...
mehrStromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern
WIESBADEN (ots) - * Windkraft war im Jahr 2023 mit einem Anteil von 31,0 % wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland * Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern um 6,7 % gestiegen, aus konventionellen Energien um 27,8 % gesunken * Insgesamt 11,8 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr * Importierte Strommenge deutlich gestiegen, exportierte Strommenge rückläufig Im Jahr 2023 ...
mehr
Hohe Performance bei tiefen Temperaturen - HPB Technologie zeigt herausragende Wintertauglichkeit
Bonn (ots) - - Neue Messergebnisse: der HPB Feststoffakku weist selbst bei -20 °C noch über 90 % der nutzbaren Kapazität auf, die er bei Raumtemperatur besitzt (bei einer Entladerate von 1C). Stationäre Batteriepufferspeicher oder Elektroautos könnten so auch im Winter ohne externe Batterie-Heizsysteme ...
mehrSteven Hermes: Photovoltaik-Profi für das Eigenheim
mehrPM Techem Trendstudie: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als zentrale Hebel für die Energiewende im Gebäudesektor
mehrNeuheit auf dem Markt: deinBalkon.de GmbH präsentiert innovative Balkonkraftwerke
mehrFörderung der KfW für Heizung 2024: Bis zu 70 Prozent staatlicher Zuschuss
mehrZukunftsagentur Rheinisches Revier
Neues Förderprogramm für den Gigawattpakt NRW gestartet
Mehr Tempo für die Transformation im Energiesektor im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm für den Gigawattpakt NRW gestartet Das Rheinische Revier hat einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Modellregion in Europa gemacht. Das im Januar im Rahmen der Jahresversammlung Gigawattpakt NRW angekündigte neue Förderprogramm für ...
Ein Dokumentmehr
DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
4Terminhinweis: Open House am Wochenende: Musterhäuser in den „Weiler Höfen“ eröffnen
Ein Dokumentmehr- 3
Personalien: Power-to-X-Unternehmen Electrochaea benennt neuen CFO und neuen CCO
Ein Dokumentmehr badenova-Pressemeldung: Bürgerinformationsveranstaltung zu Windpark bei Todtnau, Wieden und Utzenfeld
Informationsveranstaltung für BürgerInnen zu Projekt „Windpark Lailehöhe Kresselberg“ Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Dieser Überzeugung sind auch Todtnau, Wieden und Utzenfeld und denken über ...
mehrSeit 2014 auf der Erfolgsspur - HYCUBE Technologies feiert 10-jähriges Firmenbestehen mit der Präsentation von HYMAX
mehrPressemitteilung Nr. 019/2024 der Leibniz Universität Hannover Neuer Forschungsschwerpunkt Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover
Pressemitteilung Nr. 019/2024 der Leibniz Universität Hannover Neuer Forschungsschwerpunkt Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover Innovative Lösungen für die Transformation des Energiesystems Wie kann der Übergang zu einem klimaneutralen Energiesystem gelingen? Wie heizen wir in Zukunft, welche ...
mehrIst mein Dach wärmepumpentauglich? Dachdecker erklärt, worauf es ankommt
mehr